Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicedaten; Geräte-Identifikation - SICK MAS Technische Information

Smart sensors / io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Servicedaten

Der Austausch von Servicedaten zwischen der Steuerung und dem IO-Link-Gerät über den IO-Link-Master erfolgt
nur auf Anforderung der Steuerung (azyklisch). Die Servicedaten werden als ISDUs bezeichnet. Mit ISDU können
Benutzer Informationen über den Status des angeschlossenen IO-Link-Gerätes lesen und/oder neue Parameter
zur Änderung der Konfiguration schreiben.
Das entsprechende Gegenüber bestätigt den Empfang der Daten.
Antwortet das IO-Link-Gerät nicht innerhalb von fünf Sekunden, meldet der Master einen Kommunikationsfehler.
7.1
Geräte-Identifikation
Geräteidentidentifikation
Tabelle 4: Geräte-Identifikation
ISDU
Index
Name
Sub-
Index
DEC
HEX
16
0x10
Vendor Name
17
0x11
Vendor text
18
0x12
Product Name
19
0x13
Product ID
-
20
0x14
Product text
21
0x15
Serial Number
22
0x16
Hardware Version
23
0x17
Firmware Version
Die Product ID ist gleichzeitig die Bestellnummer des angeschlossenen IO-Link-Geräts.
Aus Standardisierungsgründen kann hier aber auch ein Verweis auf die ISDU 219 enthalten sein. In dem Fall ist
die Product ID (Bestellnummer) unter ISDU 219 abgelegt.
Die Product ID, um für eine Gerätefamilie eine Familien-IODD bereitstellen zu können, ist bei SICK-IO-Link-Geräten
unter Geräte-Identifikation (ISDU 219) zu finden.
Weiterhin wird bei Sensoren die Bestellnummer der zum System gehörigen Komponenten in Subindex 2...x abge‐
legt.
Tabelle 5: Geräteidentifikation – Specific Tag / Gerätestatus
ISDU
Index
Name
Sub-
Index
DEZ
HEX
24
18
-
Application Specific Tag
36
24
-
Device Status
40
28
-
Process Data Input
64
40
Device Specific Name
Unter dem Application Specific Tag können Sie beliebigen Text mit einer maximalen Länge von 32 Zeichen speichern.
Dies kann nützlich sein, um die genaue Position oder Aufgabe des Sensors in der Gesamtmaschine zu beschrei‐
ben. Das Application Specific Tag wird über die Datenhaltung gespeichert.
Unter dem Device Specific Name können Sie ebenfalls beliebigen Text mit einer maximalen Länge von 32 Zeichen
speichern. Dieser Name wird nicht über die Datenhaltung gespeichert und steht somit für Informationen zur
Verfügung, die temporär oder nur auf dem spezifischen Gerät gültig sind, für das es definiert wurde.
8027789/18.05.2022 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Datenhal‐
Datentyp
Länge
tung
String
64 Byte
64 Byte
64 Byte
64 Byte
String
-
64 Byte
16 Byte
64 Byte
64 Byte
Datenhal‐
Datentyp
Länge
tung
String
yes
32 Byte
UInt
8 Bit
no
PD In
no
4 Byte
String
32 Byte
SERVICEDATEN
Zugriff
Default-wert
Wert/Bereich
ro
SICK AG
www.sick.co
m
MAS
see Index
219
ro
Zugriff
Defaultwert
Wert/Bereich
rw
***
ro
0 = Gerät ist OK
1 = Wartung erforderlich
2 = Außerhalb der Spezifikation
0
3 = Funktionsprüfung
4 = Fehler
5...255 = Reserviert
ro
rw
***
Device specific name
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MAS
7
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis