Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Eines Einzelnen Außengeräts; Installation Mehrerer Außengeräte; Installation Von Außengeräten In Mehreren Reihen; Transport Des Geräts - Fujitsu Airstage AJ 040LBLBH-Serie Installationsanleitung

Aussengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.1 Installation eines einzelnen Außengeräts
Wenn der obere Bereich offen ist (Gerät: mm)
(1) Hindernisse hinten
150
(3) Hindernisse vorne
1000 oder mehr
Wenn auch ein Hindernis im oberen Bereich ist (Gerät: mm)
(1) Hindernisse nur hinten und oben
1000
300
Max. 500
3.3.2 Installation mehrerer Außengeräte
• Lassen Sie mindestens 25 mm Platz zwischen den Außengeräten, wenn mehrere
Geräte installiert sind.
• Wenn Sie die Leitungen von der Seite eines Außengeräts verlegen, lassen Sie Platz für
die Leitungen.
• Es dürfen nicht mehr als 3 Geräte nebeneinander stehen.
Wenn 3 Geräte oder mehr in einer Linie installiert werden, lassen Sie den Raum, wie
es im folgenden Beispiel gezeigt wird wenn sich ein Hindernis auch im oberen Bereich
befindet.
Wenn der obere Bereich offen ist (Gerät: mm)
(1) Hindernisse hinten
300
(3) Hindernisse vorne und hinten
Wenn auch ein Hindernis im oberen Bereich ist (Gerät: mm)
• Hindernisse nur hinten und oben
1500
(2) Hindernisse hinten und an den Seiten
200
300
200
(4) Hindernisse vorne und hinten
150
1000 oder mehr
(2) Hindernisse hinten, seitlich und oben
1500
500
250
Max. 500
250
(2) Hindernisse vorne
1500 oder mehr
500
1500 oder mehr
1500
500
Max. 300
3.3.3 Installation von Außengeräten in mehreren Reihen
* Die folgenden Einstellungen werden nicht empfohlen, wenn bei niedrigen Außentempe-
raturen gekühlt wird. (Einheit: mm)
(1) Anordnung einzelne Paralleleinheit
150
2000 oder
mehr
600
1000
3.4. Transport des Geräts
Fassen Sie die Lamellen nicht an. Ansonsten kann es zu Verletzungen kommen.
Wenn Sie das Gerät tragen, halten Sie die Griffe rechts und links und seien Sie vorsichtig.
Wenn das Außengerät unten angefasst und getragen wird, können Hände oder Finger
eingeklemmt werden.
• Tragen Sie das gerät vorsichtig und auf die Weise, wie es in „Fig. B" gezeigt wird, wobei
die Griffe, die in „Fig. A" gezeigt werden, links und rechts festgehalten werden. (Seien
Sie vorsichtig und berühren Sie das nicht mit den Händen oder Objekten.)
• Achten Sie darauf, die Griffe an den Seiten des Geräts festzuhalten. Sonst können die
Sauggitter an des Seiten des Geräts deformiert werden.
Fig. A
Sauggitter
Griff
Griff
3.5. Installation des Geräts
• Bitte installieren Sie das Außengerät ohne Schräge. (Innerhalb von 3 Grad)
• Installieren Sie 4 Ankerbolzen an den Stellen, die mit den Pfeilen in der Abbildung
gekennzeichnet sind.
• Um die Vibration zu reduzieren, installieren Sie das Außengerät nicht direkt auf dem
Boden. Installieren Sie es auf einer sicheren Basis (wie zum Beispiel Betonblöcken).
• Das Fundament muss die Beine des Geräts stützen und eine Breite von 50 mm oder
mehr haben.
• Je nach Installationsbedingungen kann das Außengerät seine Vibration während des
Betriebs verbreiten, was Geräusche und Vibrationen verursacht. Bringen Sie daher
während der Installation Dämpfmaterial am Außengerät an (wie zum Beispiel Dämp-
fungsplatten).
• Installieren Sie das Fundament, indem Sie sicher stellen, dass ausreichend Platz zur
Installation der Verbindungsrohre vorhanden ist.
• Befestigen Sie das Gerät auf einem soliden Block, indem Sie Fundamentbolzen verwen-
den. (Verwenden Sie 4 Sätze handelsüblicher M10 Bolzen, Muttern und Unterlegscheiben.)
• Die Bolzen sollten 20 mm herausragen (Siehe Abbildung.)
• Falls ein Überdrehschutz erforderlich ist, kaufen Sie die notwendigen handelsüblichen Artikel.
166
650
50
50
LUFT
• Installieren Sie nicht direkt auf dem Boden. Dies kann dazu führen, dass das Gerät eine
Fehlfunktion hat.
• Das Ablaufwasser wird am Boden des Geräts abgelassen. Bauen Sie einen Abflussgra-
ben um den Boden und leiten Sie das Abflusswasser ordnungsgemäß ab.
• Ausreichend Platz für die Eisbildung von Kondensat zwischen der Unterseite des Geräts
und der flachen Oberfläche lassen, auf der es montiert ist . Ansonsten besteht das
Risiko, dass das Drainagewasser zwischen dem Gerät und der Oberfläche einfriert und
das Entwässern unmöglich macht.
Wenn das Gerät in einem Bereich installiert wird, in
dem es starken Winden, Frost , frierendem Regen,
Schneefall oder starken Schneeansammlungen
ausgesetzt ist, ergreifen Sie geeignete Maßnahmen,
um es von den Elementen zu schützen.
Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, muss das
Außengerät auf einem erhöhten Stand oder Regal stehen,
oberhalb der in dieser Region erwarteten Schneehöhe .
Die Installation von Schneehauben und Schutzzäu-
nen vor Abwanderung wird empfohlen, wenn Schnee-
Geräterahmen
verwehungen in dieser Region häufig vorkommen.
(2) Anordnunng multiple Paralleleinheit
3000 oder
mehr
600
1500
WARNUNG
VORSICHT
Fig. B
Ansicht vorn
Ansicht hinten
154
Einheit: mm
Bolzen
Mutter
Geräterahmen
VORSICHT
500
De-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis