Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinationen; Optionale Teile; Installationsarbeit; Einen Installationsort Aussuchen - Fujitsu Airstage AJ 040LBLBH-Serie Installationsanleitung

Aussengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4. Kombinationen

Die Anzahl der Innengeräte, die angeschlossen werden können, ist wie folgt:
Kühlkapazität des
Modell
Außengeräts [kW]
AJ*040LBLBH
12,1
AJ*040LELBH
AJ*045LBLBH
14,0
AJ*045LELBH
AJ*054LBLBH
15,5
AJ*054LELBH
*1: Die Bedingungen können je nach angeschlossenem Innengerät unterschiedlich sein.
Detaillierte Informationen fi nden Sie im Design und Technischen Handbuch.

2.5. Optionale Teile

Die folgenden Teile sind optionale Teile, speziell für das R410A Kältemittel.
Verwenden Sie keine anderen Teile als die, die unten aufgeführt sind.
2.5.1 Trennrohrsatz und Header
Das Trennrohr und Header verwen-
det folgende Teile. Ein Kopfteil wird
verwendet, um die Innengeräte zu
verbinden.
2.5.2 Externer Verbindungssatz
Modell
Zur externen Eingabe (CN131 , CN132 , CN133 , CN134)
UTY-XWZXZ6
Zur externen Ausgabe (Fehlerstatus / CN136) (Betriebsanzeige /CN137)
UTY-XWZXZF
Zur externen Eingabe (CN135)
UTY-XWZXZ9
Zur externen Ausgabe (Basisheizung / CN115)

3. INSTALLATIONSARBEIT

Bitte holen Sie sich die Genehmigung des Kunden ein, wenn Sie den Installationsort
auswählen und installieren Sie das Hauptgerät.

3.1. Einen Installationsort aussuchen

Installieren Sie das Gerät an einem Ort, der sein Gewicht aushalten kann und wo es
nicht umkippen oder herunterfallen kann.
Berechnen Sie die richtige Kältemittelkonzentration, wenn Sie es in einem geschlosse-
nen Raum installieren.
Gesamtmenge des wieder aufgefüllten Käl-
temittelsystems in Kältemittelanlage (kg)
Kapazität des kleinsten Raums, in dem
das Gerät installiert wird (m³)
Wenn die Ergebnisse der Berechnung die Konzentrationsgrenze überschreiten, erhö-
hen Sie den Raumoberflächenbereich oder installieren Sie einen Belüftungskanal.
Bitte installieren Sie das Außengerät ohne Schräge. (Innerhalb von 3 Grad)
Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort mit guter Belüftung.
Wenn das gerät an einem Ort installiert werden muss, der in Reichweite des allgemeinen
Publikums liegt, installieren Sie, wenn nötig, einen Schutzzaun oder Ähnliches, um den
Zugang zu verhindern.
Installieren Sie das Gerät in einem Bereich, der Ihre Nachbarn nicht stört, da sie vom
Luftstrom, der aus dem Ausgang kommt, dem Geräusch oder der Vibration betroffen
sein könnten.
Wenn es in der Nähe Ihrer Nachbarn installiert werden muss, sichern Sie sich ihre
Zustimmung.
Wenn das Gerät in einer kalten Region installiert wird, in der es zu Schneeansammlun-
gen, Schneefall oder Frost kommt, treffen Sie die entsprechenden Maßnahmen, um es
vor diesen Elementen zu schützen.
Um einen stabilen Betrieb sicher zu stellen, installieren Sie Ein- und Auslasskanäle.
Installieren Sie das Gerät so, dass auch beim Ablassen des Schmutzwassers aus dem
Gerät keine Probleme entstehen. Ansonsten stellen Sie sicher, dass das abgelassene
Wasser keine Menschen oder Objekte beeinträchtigt.
Installieren Sie das Gerät in einem Bereich, der keine Heizquellen, Dämpfe hat oder an
dem es kein Risiko für das Auslaufen entzündlicher Gase in der Nachbarschaft gibt.
Installieren Sie das Gerät in einem Bereich, der nicht in der Nähe von Abgas- oder Ent-
lüftungsanschlüssen liegt, die Dampf, Ruß, Staub oder Rückstände ausstoßen.
Installieren Sie Innengerät, Außengerät, Netzkabel, Übertragungskabel und Fernbedie-
nungskabel mindestens in 1 Meter Entfernung zu Fernsehern oder Radios.
Dies dient der Vermeidung von TV-Empfangsstörungen und Radio-Rauschen. (Unter
bestimmten Signalbedingungen kann es auch dann zu einem verrauschten Empfang
kommen, wenn die Installation weiter als 1 Meter entfernt erfolgt.)
Halten Sie die Länge der Leitungen der Innen- und Außengeräte innerhalb des zulässi-
gen Bereichs.
Zu Wartungszwecken graben Sie die Leitungen nicht ein.
De-3
Anschließbare
Maximal anschließ-
Gesamtkapazität des
bare Innengeräte
Innengeräts [%]
11
12
50 bis 150 (*1)
14
VORSICHT
Kopf
Abzweigrohr
3-6 Abzweigungen
3-8 Abzweige
UTP-AX054A
UTR-H0906L
UTR-H0908L
Anwendung
WARNUNG
Kältemittelkonzentration (kg/m³)
(0,44 kg/m³)
VORSICHT

3.2. Ablassvorgang

Führen Sie die Ablaufarbeiten gemäß dieses Handbuch durch und stellen Sie sicher,
dass das Ablaufwasser richtig abgelaufen ist. Wenn die Ablaufarbeit nicht richtig ausge-
führt wird, kann Wasser vom Gerät herunter tropfen und die Möbel nass machen.
Wenn die Außentemperatur 0 °C oder weniger ist, verwenden Sie nicht das zusätzliche
Ablaufrohr und Ablaufkappe. Wenn das Ablaufrohr und die Ablaufkappe verwendet
werden, kann das Ablaufwasser im Rohr bei extrem kalten Wetter einfrieren.
• Da das Ablaufwasser während des Heizvorgangs aus dem Außengerät fließt, installie-
ren Sie das Ablaufrohr mit einem handelsüblichen 16 mm Schlauch.
• Wenn Sie das Ablaufrohr installieren, verstopfen Sie alle Löcher, außer das Montage-
loch unten am Boden des Außengeräts mit Kitt, sodass kein Wasser auslaufen kann.
Ablaufkappe Montageloch *3
Luft
50
278
438
622
3.3. Installationsmaße
Bieten Sie ausreichend Installationsraum, wie zum Beispiel Transportweg, Wartungs-
raum, Belüftungsraum, Kühlmittelleitungsraum und Durchgänge.
Achten Sie auf die Spezifikationen des Installationsraums, wie in der Abbildung gezeigt.
Wenn das Gerät nicht gemäß der Spezifikationen installiert wurde, kann es zum Kurz-
schluss oder schlechter Leistung kommen. Das Gerät kann aufgrund des Hochdruck-
schutzes anfällig dafür sein, in den Nicht-Betrieb zu verfallen.
Wenn es eine Wand vor dem Gerät gibt, lassen Sie 500 mm Raum oder mehr als
Wartungsraum.
Wenn es eine Wand rechts von dem Gerät gibt, lassen Sie 25 mm Raum oder mehr als
Wartungsraum.
Der hier angegebene Installationsfreiraum gilt für den Betrieb bei einer Außentem-
peratur von 35°C (DB). Wenn die Außentemperatur 35 Grad (DB) übersteigt und das
Außengerät bei einer Last in Betrieb ist, die seine Nennfähigkeit übersteigt, schaffen Sie
einen größeren Einlassraum.
Wenn Sie mehr Außengeräte als hier angegeben installieren, sorgen Sie bitte für
ausreichend Raum oder suchen Sie Ihren Vertriebsmitarbeiter auf, da es durch einen
Kurzschluss und andere Probleme Einfluss auf die Leistung haben könnte.
Berücksichtigen Sie den Transportweg, Installationsraum, Wartungsraum und Zugang
und installieren Sie das gerät an einem Ort mit ausreichend Platz für die Kältemittellei-
tungen.
Beachten Sie die Installationsraumspezifikatio-
nen, die in den Abbildungen gezeigt werden.
Halten Sie den gleichen Raum hinten am
Einlass ein.
Lassen Sie den gleichen Raum für den Luftein-
lass hinten am Außengerät.
Wenn die Installation nicht gemäß den Spezifi-
kationen ausgeführt wird, kann ein Kurzschluss
verursacht werden und es kann zu einem
Leistungsabfall kommen. Das Ergebnis davon
ist, dass das Außengerät eventuell leicht durch
Hochdruckschutz gestoppt wird.
Installationsmethoden, die nicht in den folgenden Beispielen gezeigt werden, werden
nicht empfohlen. Es kann sein, dass die Leistung stark abfällt.
VORSICHT
Ablaufrohr Montageloch
Geräterahmen
Ablaufrohr
Einheit: mm
VORSICHT
Lufteinlass
Ansicht hinten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis