Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Niedriger Akkuladestand; Schnellspannbohrfutter Mit Ungeteilter - DeWalt XR LI-ION DCD992 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DEUTscH
Bind-Up Control®

WARNUNG: Wenn Bind-Up Control deaktiviert und die
Drehmomentvorwahl auf dem Symbol zum Bohren oder
Schlagbohren steht, kuppelt der Bohrer nicht aus. Der
Bohrer kann durch eine Überlastung festklemmen, was zu
einer plötzlichen Drehung führt.
Die Modelle DCD992 und DCD997 sind mit einem Bind-Up
Control®-System ausgestattet. Hierdurch wird der durch
den Motor laufende Strom des Werkzeugs erkannt und die
Motordrehzahl auf ein kontrollierbares Niveau gesenkt, bevor
die endgültige Abschaltung erfolgt. Die Einstellung für das Bind-
Up Control®-System ist werksseitig auf AKTIVIERT für Home und
die Betriebsarten 1–3 eingestellt. Die Betriebsarten 1–3 können
über die Tool Connect™-App individuell aktiviert/deaktiviert
werden. Tabelle 1 zeigt die Werkseinstellungen.
Dreiganggetriebe (Abb. E–G)
Das Dreiganggetriebe an Ihrem Werkzeug ermöglicht den
Gangwechsel für eine größere Anpassungsfähigkeit. Um den 1.
Gang auszuwählen (höchste Drehmomenteinstellung), schalten
Sie das Gerät aus und lassen Sie es auslaufen. Schieben Sie
 4 
den Gangschalter 
ganz nach vorne. Der 2. Gang (mittleres
Drehmoment und Drehzahleinstellung) liegt in der mittleren
Position. Der 3. Gang (höchste Drehzahleinstellung) liegt hinten.
HInWEIs: Ändern Sie nicht den Gang, während das Gerät sich
dreht. Lassen Sie den Bohrer immer vollständig zum Stillstand
kommen, bevor Sie den Gang wechseln. Bei Problemen beim
Gangwechsel prüfen Sie, dass der Gangschalter in einer der drei
Gangpositionen eingerastet ist.
Wenn die Geschwindigkeitsschaltung feststeckt oder der
gewünschte Gang nur schwer auszuwählen ist, ziehen Sie am
 1 
Auslöseschalter 
, damit sich der Motor dreht. Stellen Sie dann
den Gang ein.
Die Einstellungen für die Getriebedrehzahl werden im
Werk voreingestellt, können aber mit der Tool Connect™-
App individuell angepasst werden. Tabelle 1 zeigt
die Werkseinstellungen.
Arbeitsleuchte (Abb. A)

VORSICHT: Blicken Sie nicht in den Strahl
der Arbeitsleuchte. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungen führen.
 5 
Die Arbeitsleuchte 
unten am Werkzeug wird durch Drücken
des Auslöseschalters aktiviert. Wenn in der Starteinstellung
der Auslöseschalter losgelassen wird, bleibt die Arbeitsleuchte
bis zu 20 Sekunden beleuchtet. Bleibt der Auslöseschalter
gedrückt, bleibt auch die Arbeitsleuchte eingeschaltet. Diese
Einstellungen können über die Tool Connect™-App individuell
angepasst werden. Tabelle 1 zeigt die Werkseinstellungen.
HInWEIs: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zu fungieren.
Scheinwerferfunktion
Als Werkseinstellung ist Modus 3 der Punktstrahlermodus.
Der Scheinwerfer schaltet sich 20 Minuten nach Freigeben
des Auslöseschalters ab. Zwei Minuten vor der Abschaltung
26
blinkt der Scheinwerfer zweimal und wird dann auf
geringere Lichtstärke heruntergeregelt. Tippen Sie auf den
Auslöseschalter, wenn Sie keine Abschaltung wünschen.

WARNUNG: Bei Verwendung der Arbeitsleuchte
mit mittlerer Lichtstärke oder mit der
Scheinwerferfunktion das Werkzeug so halten/
positionieren, dass niemand direkt in den
Lichtstrahl blickt. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungen führen.

VORSICHT: Bei Verwendung des Werkzeugs als
Scheinwerfer das Werkzeug so auf einer festen Oberfläche
fixieren, dass es nicht herunterfallen und niemand darüber
stolpern kann.

VORSICHT: Vor der Verwendung des Werkzeugs
als Scheinwerfer alle Einsätze/Zubehörteile aus dem
Spannfutter entfernen. Anderenfalls kann es zu
Verletzungen oder Sachschäden kommen.

Warnung niedriger Akkuladestand

Ist durch die Verwendung der Scheinwerferfunktion der Akku
beinahe vollständig entladen, blinkt die Leuchte zweimal
und wird dann heruntergeregelt. Zwei Minuten danach
ist die vollständige Entladung erreicht und das Werkzeug
schaltet sich ab. Den leeren Akku in diesem Fall durch einen
geladenen ersetzen.

WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu
reduzieren, halten Sie immer einen Ersatzakku oder
eine zweite Lichtquelle bereit, wenn die Situation es
erfordern könnte.

Schnellspannbohrfutter mit Ungeteilter

Manschette (Abb. H–J)

WARNUNG: Versuchen Sie nicht, Bohrvorsätze (oder
anderes Zubehör) einzusetzen, indem Sie das Spannfutter
vorne fassen und das Gerät einschalten. Das Ergebnis
können Schäden am Bohrfutter und Verletzungen
sein. Verriegeln Sie immer den Auslöseschalter und
trennen Sie das Werkzeug vom Netz, wenn Sie
Zubehör austauschen. Vor dem Austausch von Zubehör
immer den Auslöseschalter sperren und den Akku aus dem
Werkzeug nehmen.

WARNUNG: Vergewissern Sie sich immer, dass das
Bit fest eingesetzt ist, bevor Sie das Gerät starten. Ein
loses Bit kann aus dem Gerät ausgeworfen werden und
Verletzungen verursachen.
Ihr Gerät ist mit einem Schnellspannfutter 
Drehmanschette für die Einhandbedienung des Bohrfutters
ausgestattet. Um ein Bohrbit oder ein anderes Zubehörteil
einzusetzen, folgen Sie diese Schritte:
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz.
2. Umfassen Sie die schwarze Manschette des Spannfutters 
mit der einen Hand und stabilisieren Sie das Werkzeug mit
der anderen Hand. Drehen Sie die Manschette entgegen
dem Uhrzeigersinn (von vorne aus betrachtet), bis das
gewünschte Zubehörteil hineinpasst.
 6 
mit einer
 6 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xr li-ion dcd997

Inhaltsverzeichnis