Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzhandgriff (Abb. A); Regelung Der Rechts-/Linksdrehung (Abb. A) - DeWalt XR LI-ION DCD992 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste
für die Ladestandsanzeige gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Riemenhaken und Magnet-Bithalter (Abb. A)
(Optionales Zubehör)

WARNUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken des Werkzeugs
NUR verwendet werden, um das Werkzeug an einen
Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT den Gürtelhaken
verwenden, um das Werkzeug während der Benutzung
an einer Person oder einem Objekt festzubinden oder auf
andere Weise zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über
Kopf aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
herunterhängen lassen.

WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen sicher, dass die Schraube, die
den Gürtelhaken hält, sicher ist.

VORSICHT: Um das Risiko von Verletzungen
oder Beschädigungen zu vermeiden, darf der
Gürtelhaken NICHT verwendet werden, um die
Bohrmaschine daran aufzuhängen und zugleich als
Scheinwerfer einzusetzen.
WIcHTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
 7
des Gürtelhakens 
oder Magnet-Bithalters 
 8 
mitgelieferte Schraube 
. Stellen Sie sicher, dass die Schraube
gut festgezogen ist.
 7 
Ein Gürtelhaken 
und ein Magnet-Bithalter 
jeder Werkzeugseite einfach mit Hilfe der mitgelieferten
 8 
Schraube 
befestigt werden, damit das Werkzeug für Links-
oder Rechtshänder verwendbar ist. Wenn der Haken oder
Magnet-Bithalter gar nicht verwendet werden soll, kann er vom
Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Riemenhakens oder Magnet-Bithalters zu
ändern, entfernen Sie die Schraube 
und montieren Sie ihn dann an der gegenüberliegenden Seite.
Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
 1 
Auslöseschalter 
zusammen. Zum Ausschalten des Gerätes
lassen Sie den Auslöseschalter los. Ihr Werkzeug ist mit einer
Bremse ausgestattet. Das Spannfutter stoppt, sobald der
Auslöseschalter ganz losgelassen wird.
HInWEIs: Dauereinsatz im variablen Drehzahlbereich ist nicht
empfohlen. Dadurch kann der Schalter beschädigt werden und
sollte vermieden werden.
 9
nur die
 9 
können an
 8 
, durch die er befestigt ist,
Zusatzhandgriff (Abb. A)

WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu
reduzieren, verwenden Sie das Werkzeug IMMER mit
richtig angebrachtem seitlichen Griff. Andernfalls besteht
die Möglichkeit, dass der seitliche Griff während des
Betriebs verrutscht, wodurch die Kontrolle verloren geht.
Für bestmögliche Kontrolle halten Sie das Werkzeug mit
beiden Händen.
Der Zusatzhandgriff 
 13 
wird vor dem Getriebegehäuse
festgespannt und kann um 360° gedreht werden, für
Rechtshänder oder Linkshänder. Der Zusatzhandgriff muss
fest genug angezogen werden, um der Drehbewegung des
Werkzeugs bei Festklemmen des Einsatzes zu widerstehen.
Prüfen Sie, dass Sie den Zusatzhandgriff am entfernten Ende
fassen, um das Werkzeug bei Festklemmen unter Kontrolle
zu halten.
Wenn das Modell nicht mit einem Zusatzhandgriff ausgestattet
ist, fassen Sie den Bohrer mit der einen Hand am Griff und mit
der anderen Hand am Akkugehäuse.
HInWEIs: Alle Modelle sind mit Zusatzhandgriffen ausgestattet.
Regelung der Rechts-/Linksdrehung (Abb. A)
 2 
Ein Regler 
für Rechts- oder Linksdrehung bestimmt
die Drehrichtung des Werkzeugs und dient auch
als Verriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den Auslöseschalter los
und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der rechten Seite
des Werkzeugs.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den Auslöseschalter los
und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der linken Seite
des Werkzeugs.
In der mittleren Stellung des Reglers ist das Werkzeug in
der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf, dass der
Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen Regler verstellen.
HInWEIs: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem
Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören Sie eventuell ein
Klicken beim Starten. Dies ist normal und weist nicht auf ein
Problem hin.
Drehmoment-Einstellmanschette/
Elektronikkupplung (Abb. A, E–G)
Ihr Werkzeug verfügt über einen elektronisch einstellbaren
Drehmoment-Schraubendrehermechanismus zum Eintreiben
und Entfernen einer breiten Palette von Verbindungselementen.
Um die Drehmoment-Einstellmanschette 
sich Zahlen. Diese Zahlen dienen dazu, das Spannfutter auf
ein bestimmtes Drehmoment einzustellen. Je höher die Zahl
am Einstellring, um so höher ist das Drehmoment und umso
größer können die Schrauben sein. Um eine der Zahlen
auszuwählen, drehen Sie, bis die gewünschte Zahl mit dem
Pfeil übereinstimmt.

WARNUNG: Wenn die Drehmomentvorwahl auf dem
Symbol zum Bohren oder Schlagbohren steht, kuppelt der
Bohrer nicht aus. Der Bohrer kann durch eine Überlastung
festklemmen, was zu einer plötzlichen Drehung führt.
DEUTscH
 3 
herum befinden
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xr li-ion dcd997

Inhaltsverzeichnis