Federung ein/-ausschalten
Sie können die Federung an der Einstellschraube
ein- bzw. ausschalten (Abb. S). Das Sichtfenster
(Abb. AA) zeigt Ihnen an, ob die Federung ein-
bzw. ausgeschaltet ist.
F ederung ist eingeschaltet
0
Federung ist blockiert
L
Hinterbaudämpfer (Shock)
Der Hinterbaudämpfer dient (analog zur Federgabel) dazu, den Fahrkomfort für den Fahrer
zu erhöhen, indem harte Stöße und Unebenheiten des Untergrundes gedämpft bzw. minimiert
werden. Die Federung kann für eine optimale Funktion dem Gewicht des Fahrers, eventueller
Zuladung und dem Gelände angepasst werden.
Federung einstellen
Sie können die Federung einstellen, indem Sie an der Hand-
radmutter des Hinterbaudämpfers drehen (Abb. BB).
Straffere Federung
Komfortablere Federung
22
1
im Uhrzeigersinn drehen
gegen Uhrzeigersinn drehen
Federgabel ∙ Hinterbaudämpfer
AA
R
1
Handradmutter
BB
(Abb. ähnlich)