Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldeinstellung; Einstellen Der Adresse; Benutzerdefi Nierte Code-Einstellung; Funktionseinstellung - Fujitsu Airstage AG A004GCGH-Serie Installationsanleitung

Innengerät (fußbodentyp)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. FELDEINSTELLUNG

Es gibt 3 Methoden zur Adresseneinstellung mit Feldeinstellung wie im Folgenden
beschrieben.
Stellen Sie eine der Methoden ein.
Jede Einstellungsmethode wird unten von (1) bis (3) beschrieben.
(1) IU AD, REF AD SW Einstel-
lungen:
(2) Fernbedienungseinstel-
lungen:
(3) Automatische Adresseinstel-
lungen:

7.1. Einstellen der Adresse

Manuelle Adresseinstellung
Die Innengeräteadresse und die Kältemittelkreisadresse können auch über die kabellose
Fernbedienung eingestellt werden
Achten Sie darauf, die Netzversorgung vor dem Ausführen der Feldeinstellung auf OFF
(AUS) zu stellen.
• Bitte stellen Sie ihn bei
• Position und Detail der Schalter
der manuellen Einstellung
wie folgt ein.
VORSICHT
Verwenden Sie zum Ein-
stellen der Dip-Schalter
einen isolierten Schrau-
bendreher.
Achten Sie darauf, dass
die Schaltereinstellun-
gen nicht beeinträchtigt
werden.
Innengerät-
• Drehschalter (IU AD x1)...Werkseinstellung „0"
Adresse
• Drehschalter (IU AD x10)...Werkseinstellung „0"
Wenn mehrere Innengeräte an 1 Kältemittelsystem angeschlossen
werden, stellen Sie die Adresse bei IU AD SW ein wie in Tabelle A
gezeigt.
Kühlmit-
• Drehschalter (REF AD x1)...Werkseinstellung „0"
tel-Kreislaufad-
• Drehschalter (REF AD x10)...Werkseinstellung „0"
resse
Bei mehreren Kältemittel-Systemen stellen Sie REF AD SW für jedes
Kältemittelsystem wie in Tabelle A gezeigt ein.
Stellen Sie auf die gleiche Kältemittelkreislauf-Adresse wie für das
Außengerät ein.
• In einer Umgebung, in
Table A
der die kabellose Fern-
bedienung verwendet
Adresse
werden kann, können
die Adressen auch über
Kältemit-
die Fernbedienung
tel-Kreis-
eingestellt werden.
laufadresse
• Wenn die Adressen mit
der kabellosen Fern-
bedienung eingestellt
werden, stellen Sie die
Innengerät-Adresse und
die Kältemittel-Kreislau-
fadresse auf „00".
(Für Informationen zum
Einstellen mit der kabel-
losen Fernbedienung.)
10
* Stellen Sie die Innenge-
rät-Adresse (IU AD SW)
11
nicht auf einen Wert
zwischen 64 und 99.
Dies kann zu einem
99
Ausfall führen.
Einstellungsbeispiel
Einstellbe-
Einstellung
reich
Innengerät-Adresse
0 bis 63
Kühlmittel-Kreislau-
0 bis 99
fadresse
De-11
Dieser Abschnitt (7.1. Einstellen der Adresse)
Ausführliche Informationen zu den Einstellungen
finden Sie in der Anleitung für kabelgebundene und
kabellose Fernbedienungen. (Stellen Sie IU AD, REF
AD SW auf 0)
Ausführliche Informationen zu den Einstellungen finden
Sie in der Bedienungsanleitung des Außengeräts.
(Stellen Sie IU AD, REF AD SW auf 0)
VORSICHT
Für Adresse
des Innengeräts
Für Kühlmittel-
kreislauf-Adresse
Drehschalter-
Adresse
einstellung
REF AD SW
Innengerät
× 10
× 1
0
0
0
0
1
0
1
1
2
0
2
2
3
0
3
3
4
0
4
4
5
0
5
5
1
0
10
1
1
11
9
9
63
Schaltertyp
Einstellungsbei-
spiel 2
IU AD × 10
Einstellungsbei-
spiel 63
REF AD × 10
7.2. Benutzerdefi nierte Code-Einstellung
• Die Auswahl des benutzerdefinierten Codes verhindert ein Verwechseln der Innengerä-
te. (abbildung unten) (Es können bis zu 4 Codes eingestellt werden.)
• Führen Sie die Einstellung für das Innengerät und die Fernbedienung durch.
Innengerät
Fernbe-
dienung
• Benutzerdefinierte Code-Einstellung für Innengerät
Stellen Sie den DIP-Schalter SET3 SW1, 2 mit Bezug auf die Abbildung und die nachfol-
gende Tabelle ein.
DIP-Schalter
„SET3"

7.3. Funktionseinstellung

Bitte nehmen Sie diese Einstellung nach Abschluss aller Bauarbeiten vor.
• Funktionseinstellung kann mit der kabelgebundenen oder kabellosen Fernbedienung
eingestellt werden. (Die Fernbedienung ist optionales Zubehör)
• Ausführliche Informationen zu den Einstellungen finden Sie in der Anleitung für kabelge-
bundene und kabellose Fernbedienungen.
• Siehe „7.1. Einstellen der Adresse" für die Einstellungen der Innengerät-Adresse und die
Kältemittelkreislauf-Adresse.
• Schalten Sie vor Beginn der Einstellung die Stromversorgung des Innengeräts ein.
* Das Einschalten der Stromversorgung der Innengeräte initialisiert EEV, daher ist sicher-
zustellen, dass die Leitungen vor dem Einschalten der Luftdichtigkeitsprüfung unterzo-
gen und dann mit Vakuum beaufschlagt wurden.
* Kontrollieren Sie vor dem Einschalten nochmals, dass keine Verdrahtungsfehler
gemacht wurden.
Funktionsdetails
Drehschalter-
Funkti-
einstellung
Funktion
onsnum-
IU AD SW
× 10
× 1
Filteranzei-
0
0
ge Intervall
0
1
0
2
0
3
0
4
Filteranzei-
0
5
ge Aktion
1
0
(Verboten)
1
1
Vertikale
Luftstrom-
richtung
6
3
Horizontale
Schwen-
kluftrich-
tung
(Verboten)
Kalt-
luft-Tempe-
IU AD × 1
raturtrigger
Warm-
REF AD × 1
luft-Tempe-
raturtrigger
Verwechslung
DIP-Schal-
ter „SET3"
DIP-Schalter
SET3
SW1
OFF (AUS)
SW2
OFF (AUS)
WARNUNG
Stan-
Einstellnummer
dard
mer
Einstellen der Mitteilung zum Filterrei-
00 Standard
nigungsintervall. Wenn die Benach-
01 Länger
richtigung zu früh erscheint, ändern
11
Sie die Einstellung auf 01. Wenn die
02 Kürzer
Benachrichtigung zu spät erscheint,
ändern Sie die Einstellung auf 02.
Aktiviert oder deaktiviert die Fil-
00 Aktivieren
teranzeige. Einstellung 02 wird bei
01 Deaktivieren
Verwendung einer zentralen Fernbe-
Anzeige nur
13
dienung gewählt.
auf zentraler
02
Fernbedie-
nung
20
00
Justieren Sie die vertikale Luftstrom-
00 Standard
23
richtung.
01 Justieren
Justieren Sie die vertikale
00 Standard
Schwenk-Luftstromrichtung.
Linke
01
(Für horizontal schwenkausgestattete
24
Hälfte
Modelle)
Rechte
02
Hälfte
27
00
Einstellen der Kaltluft-Triggertem-
00 Standard
peratur. Um die Auslösetemperatur
01 Einstellung (1)
abzusenken, verwenden Sie die
30
Einstellung 01. Um die Auslösetem-
02 Einstellung (2)
peratur anzuheben, verwenden Sie
die Einstellung 02.
Einstellen der Warmluft-
00 Standard
Triggertemperatur. Um die Auslöse-
01 Einstellung (1)
temperatur um 6 Grad Celsius abzu-
02 Einstellung (2)
senken, verwenden Sie die Einstel-
31
lung 01. Um die Auslösetemperatur
um 4 Grad Celsius abzusenken, ver-
03 Einstellung (3)
wenden Sie die Einstellung 02. Um
die Auslösetemperatur anzuheben,
verwenden Sie die Einstellung 03.
Code-Änderung
A
B
C
D
A
B
C
D
OFF (AUS)
ON (EIN)
SW 1
SW 2
SW 3
SW 4
Benutzerdefinierter Code
A (Werk-
seinstel-
B
C
D
lung)
ON
OFF
ON
(EIN)
(AUS)
(EIN)
OFF
ON
ON
(AUS)
(EIN)
(EIN)
Einzelheiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis