Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldeinstellung; Einstellen Der Adresse; Benutzerdefi Nierte Code-Einstellung; Statischer Druckmodus - Fujitsu Airstage ARXA024GLEH Installationsanleitung

Innengeraet (kanaltyp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airstage ARXA024GLEH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. FELDEINSTELLUNG

Es gibt 3 Methoden, um die Einstellung durch die FIELD SETTING (FELDEINSTELLUNG)
anzusprechen, wie folgt beschrieben.
Übernehmen Sie eine der Methoden.
Jede Einstellungsmethode wird von (1) bis (3) unten beschrieben.
(1) IU AD, REF AD SW Einstellungen ... Dieser Abschnitt (7.1. Einstellen der Adresse)
(2) Fernbedienungseinstellungen ... Einzelheiten zur Einstellungsinformation fi nden Sie
im Handbuch derkabelgebundenen oder kabellosen
Fernbedienung. (Stellen Sie IU AD, REF AD SW auf 0)
(3) Fernbedienungseinstellungen ... Einzelheiten zur Einstellungsinformation fi nden Sie im
Handbuch des Außengeräts. (Stellen Sie IU AD, REF
AD SW auf 0)
• Achten Sie darauf, den Strom auszustellen, bevor Sie die Feldeinstellung vornehmen.

7.1. Einstellen der Adresse

Manuelle Adresszuweisung
• Bei befestigter Empfängereinheit können die Innengerät-Adresse und die
Kältemittelkreislauf-Adresse auch über die kabellose Fernbedienung eingestellt
werden.
Verwenden Sie einen isolierten Schraubendreher, um die DIP-Schalter einzustellen.
Für Innenge-
rät-Adresse
IU AD
×10
Einstellung
Einstellbereich
Innengerät-Adresse
0 bis 63
Kühlmittelkreislauf-
0 bis 99
Adresse
(1) Innengerät-Adresse
Drehschalter (IU AD x1)...Werkseinstellung „0"
Drehschalter (IU AD x10)...Werkseinstellung „0"
Wenn mehrere Innengeräte an 1 Kältemittelsystem angeschlossen werden, stellen
Sie die Adresse bei IU AD SW ein wie in Table A gezeigt.
(2) Kühlmittelkreislauf-Adresse
Drehschalter (REF AD x1)...Werkseinstellung „0"
Drehschalter (REF AD x10)...Werkseinstellung „0"
Bei mehreren Kältemittel-Systemen stellen Sie REF AD SW für jedes
Kältemittelsystem wie in Table A gezeigt ein.
Stellen Sie auf die gleiche Kältemittelkreislauf-Adresse wie für das Außengerät ein.
Table A
• In einer Umgebung, in
der die kabellose Fern-
bedienung verwendet
Adresse
werden kann, können
die Adressen auch über
die Fernbedienung
Kältemittel-
eingestellt werden.
kreislauf
• Wenn die Adressen mit
0
der kabellosen Fern-
bedienung eingestellt
1
werden, stellen Sie die
2
Innengerät-Adresse und
die Kältemittel-Kreislau-
3
fadresse auf „00".
4
(Bei der Information zur
Einstellung bei Verwen-
5
dung der kabellosen
Fernbedienung.)
10
* Stellen Sie die Innenge-
11
rät-Adresse (IU AD SW)
nicht auf einen Wert
zwischen 64 und 99.
99
Dies kann zu einem
Ausfall führen.
De-13
VORSICHT
VORSICHT
Für Kühlmittel-
kreislauf-Adresse
REF AD
RC AD
×1
×10
×1
SET3
SET4
Schaltertyp
Einstellungsbeispiel
2
IU AD × 10
Einstellungsbeispiel
63
REF AD × 10
Drehschal-
ter-Einstel-
Adresse
lung
REF AD SW
Innengerät
x 10
x 1
0
0
0
0
1
1
0
2
2
0
3
3
0
4
4
0
5
5
1
0
10
1
1
11
9
9
63
7.2. Benutzerdefinierte Code-Einstellung
Die Auswahl des benutzerdefi nierten Codes verhindert ein Verwechseln der Innengeräte.
(Es können bis zu 4 Codes eingestellt werden.)
Führen Sie die Einstellung für das Innengerät und die Fernbedienung durch.
Innen-
gerät
Fernbe-
dienung
Benutzerdefi nierte Code-Einstellung für Innengerät
Stellen Sie den DIP-Schalter SET 3 SW1, SW2 ein, indem Sie sich auf die Table B be-
ziehen.
ON (EIN)
OFF (AUS)
Table B
DIP-Schalter SET3 SW1
DIP-Schalter SET3 SW2

7.3. Statischer Druckmodus

Wenn der zulässige statische Druck nicht mit dem statischen Druckmodus
übereinstimmt, kann der statische Druckmodus manuell auf einen anderen Modus
geändert werden.
Es ist notwendig, einen statischen Druckmodus für jeden Gebrauch des statischen Drucks
IU AD × 1
einzurichten.
Der statische Druck kann vor Ort eingestellt werden.
Die Beziehung zwischen eingestellten Werten und statischem Druck sind wie in der
folgenden Tabelle.
• FUNCTION SETTING (FUNKTIONSEINSTELLUNG) kann mit der kabelgebundenen
oder kabellosen Fernbedienung eingestellt werden. (Die Fernbedienung ist optionales
REF AD × 1
Zubehör)
• Ausführliche Informationen zu den Einstellungen finden Sie in der Anleitung für kabelge-
bundene und kabellose Fernbedienungen.
Funkti-
onsnum-
mer
Drehschal-
ter-Einstel-
26
lung
IU AD SW
x 10
x 1
0
0
0
1
0
2
0
3
0
4
* Bezüglich der Funktionen jeder einzelnen Einstellung siehe die LÜFTERLEISTUNGS-
0
5
KURVE in „Ausführung und technische Daten".
1
0
1
1
6
3
Verwechslung
DIP-Schalter „SET 3"
Benutzerdefinierter Code
A (Werkseinstellung)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
VORSICHT
Einstellnummer
AR024
00
SP-Modus 00
01
SP-Modus 01
02
SP-Modus 02
03
SP-Modus 03
04
SP-Modus 04
05
SP-Modus 05
06
SP-Modus 06
07
SP-Modus 07
08
SP-Modus 08
09
SP-Modus 09
10
SP-Modus 10
11
SP-Modus 11
12
SP-Modus 12
13
SP-Modus 13
130 Pa
14
SP-Modus 14
140 Pa
SP-Modus 31
31
40 Pa
(Werkseinstellung)
Code-Änderung
A
B
C
D
A
B
C
D
IU AD
REF AD
RC AD
×10
×1
×10
×1
SET3
SET4
B
C
D
ON
OFF
ON
(EIN)
(AUS)
(EIN)
OFF
ON
ON
(AUS)
(EIN)
(EIN)
Externer statischer Druck
AR030
AR036
AR045
0 Pa
10 Pa
20 Pa
30 Pa
40 Pa
50 Pa
60 Pa
70 Pa
80 Pa
90 Pa
100 Pa
110 Pa
120 Pa
(110 Pa)
(120 Pa)
50 Pa
60 Pa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis