Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Funktionseinstellungen - Fujitsu Airstage AG A004GCGH-Serie Installationsanleitung

Innengerät (fußbodentyp)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkti-
Funktion
onsnum-
Einstellnummer
mer
00 Aktivieren
Automa-
tischer
40
Deaktivie-
01
Neustart
ren
Super
00
niedrig
Folgen Sie
Kühle-Luft-
43
der Einstel-
Schutz
01
lung an der
Fernbedie-
nung
00 Start/Stopp
01 Notstopp
Externe
46
Steuerung
Erzwunge-
02
ner Stopp
00 Alle
Anzeige
Ziel Fehler-
nur auf
47
bericht
01
zentraler
Fernbedie-
nung
Folgen Sie
Lüfterein-
der Einstel-
stellung,
00
lung an der
wenn das
49
Fernbedie-
Kühlther-
nung
mostat
AUS ist
01 Stopp
Erzwun-
gene
Abschalt-
00
funktion
des Ther-
mostats
01
Schalt-
02
funktion
03
60
für externe
04
(Verboten)
Eingänge
05
06
07
08
Kältemittel-
09
leckerken-
nung
(Verboten)
61
00
(Verboten)
62
00
Single. Soll-
wert-Auto-
00
matikbetrieb
(traditionell)
Automatik-
68
betrieb Typ
Dualer-Soll-
wert-Auto-
01
matikbe-
trieb
00 0°C
01 0,5°C
02 1,0°C
03 1,5°C
04 2,0°C
Totbereich
69
Wert
05 2,5°C
06 3,0°C
07 3,5°C
08 4,0°C
09 4,5°C
(Verboten)
70
00
(Verboten)
72
00
(Verboten)
73
00
(Verboten)
74
00
(Verboten)
75
00
Stan-
Einzelheiten
dard
Automatischen System-Neustart
nach Stromausfall aktivieren oder
deaktivieren.
* Der Auto-Restart ist eine Notfall-
funktion, z.B. für Stromausfall etc.
Starten und Stoppen Sie das Innen-
gerät nicht durch diese Funktion im
Normalbetrieb.
Achten Sie darauf, dass Sie das
Gerät durch die Steuerungseinheit,
Wandler oder das externe Eingabe-
gerät betreiben.
Hemmen Sie den kalten Luftfluss,
indem Sie den Luftfluss niedriger
einstellen, wenn mit dem Heizbetrieb
begonnen wird. Um der Belüftung zu
entsprechen, stellen Sie auf 01.
Externe Steuerung zum Starten
oder Stoppen des Systems oder zur
Durchführung einer Notabschaltung
zulassen.
* Wenn von einer externen Steue-
rung eine Notabschaltung ausge-
führt wird, werden alle Kühlsysteme
deaktiviert.
* Wenn der erzwungene Stopp
eingestellt wurde, stoppt das In-
nengerät durch die Eingabe an die
externen Eingangsanschlüsse und
Start/Stopp wird auf die Fernbedie-
nung begrenzt.
Ändert das Ziel für Fehlerberichte.
Fehler können entweder an allen
Stellen berichtet werden oder nur an
der zentralen Fernbedienung.
Wenn auf 01 gestellt wurde, stoppt
der Lüfter, wenn das Thermostat
beim Kühlbetreib AUS ist. Die Verbin-
dung der verkabelten Fernbedienung
(2-Draht-Typ oder 3-Draht-Typ) und
das Umschalten ihres Temperaturfüh-
lers sind notwendig.
Die Einstellung ist erforderlich, wenn
ein Kältemittel-Lecksuchgerät ange-
schlossen wird. (nur für J-IIIL Serie)
Schalten Sie die Einstellmethode des
Automatikbetriebs auf Single oder
Dual (Kühlen/Heizen) um.
Bei Wärmepumpensystemen ist es
notwendig, das Master-Innengerät
(über eine Kabel-Fernbedienung)
einzustellen.
Wählen Sie die Mindesttemperatur
zwischen Kühlung und Heizen Ein-
stellung (Totbereich) für Dualer-Soll-
wert-Automatikbetrieb (eingestellt in
Nr. 68).
7.3.1 Anzeigelampen Innengerät
TIMER-Leuchte
(orange)
7.3.2 Prüfen der Funktionseinstellungen
Halten Sie die Taste „MANUAL AUTO" (MANUELLE AUTO) am Innengerät 3 Sekunden
lang gedrückt, um die Funktionseinstellungen zu prüfen. Um in den normalen Betriebsmo-
dus zurückzukehren, muss die Netzversorgung des Geräts getrennt werden.
(1) Anzeige der Innengerät- und Kältemittel-Adresse
Anzeigemuster
Anzeigebezeichnung
Innengerät-Adresse
OPERATION-Anzeigelampe (grün)
ON (EIN)
Adresse: Zehnerstelle [0,5 s ON (EIN)/0,5 s OFF
TIMER-Anzeigelampe (orange)
(AUS)]
Adresse: Einerstelle [0,5 s ON (EIN)/0,5 s OFF
FILTER-Anzeigelampe (rot)
(AUS)]
• Innengerät-Adressbeispiel
(Beispiel) ADRESSE : 24
ON (EIN)
OPERATION-Anzeigel-
ampe (grün)
OFF (AUS)
ON (EIN)
TIMER-Anzeigelampe
0,5s 0,5s 0,5s 0,5s
(orange)
OFF (AUS)
ON (EIN)
FILTER-Anzeigelam-
0,5s 0,5s 0,5s 0,5s 0,5s 0,5s 0,5s 0,5s
pe (rot)
OFF (AUS)
• Kältemittel-Adressbeispiel
(Beispiel) ADRESSE : 30
ON (EIN)
OPERATION-Anzeigel-
1,0s
ampe (grün)
OFF (AUS)
ON (EIN)
TIMER-Anzeigelampe
0,5s 0,5s 0,5s 0,5s 0,5s 0,5s
(orange)
OFF (AUS)
ON (EIN)
FILTER-Anzeigelam-
pe (rot)
OFF (AUS)
• Einstellung-Details
Funktionsnummer
01
Innengerät-Adresse
02
Kältemittel-Adresse
Bei Verwendung einer Fernbedienung alle Drehschalter auf 0 stellen und schauen Sie
unter „7.1. Einstellen der Adresse", um weitere Einzelheiten nachzulesen.
Alle Schalter sind werkseitig auf 0 eingestellt.
(2) Weitere
Anzeigemuster
Anzeigebezeichnung
OPERATION-Anzeigelampe (grün)
TIMER -Anzeigelampe (orange)
FILTER-Anzeigelampe (rot)
(Beispiel) Funktion : 31, Einstellnummer: 2
OPERATION-Anzeigel-
ON (EIN)
0,5s
0,5s
ampe (grün)
OFF (AUS)
ON (EIN)
TIMER-Anzeigelampe
0,5s 0,5s
(orange)
OFF (AUS)
ON (EIN)
FILTER-Anzeigelam-
0,5s
0,5s
pe (rot)
OFF (AUS)
OPERATI-
FILTER Anzei-
ON-Leuchte (grün)
gelampe (rot)
Anzeigemuster
Kältemittel-Adresse
Blinkt [1,0 s ON (EIN)/1,0 s
OFF (AUS)]
1 Zyklus 12 Sek.
ON (EIN)
10 Sek.
8 Sek.
1 Zyklus 12 Sek.
1,0s
1,0s
1,0s
1,0s
1,0s
1,0s
9 Sek.
OFF (AUS)
Element
Einstellnummer
00 bis 63
00 bis 99
Anzeigemuster
Funktionsnummer; Zehnerstelle [0,5 s ON (EIN)/
0,5 s OFF (AUS)]
Funktionsnummer; Einerstelle [0,5 s ON (EIN)/
0,5 s OFF (AUS)]
Einstellnummer: (0 bis 9) [0,5 s ON (EIN)/
0,5 s OFF (AUS)]
1 Zyklus 12 Sek.
0,5s
0,5s 0,5s 0,5s
9 Sek.
11 Sek.
10 Sek.
0,5s
0,5s
De-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis