Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Ausgang; Ir-Empfängereinheit (Optionale Teile); Feldeinstellung; Einstellen Der Adresse - Fujitsu Airstage AUXV004GLEH Installationsanleitung

Innengerät (1-weg-fluss-kassettentyp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airstage AUXV004GLEH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.2. Externer Ausgang

• Es sollte ein verdrilltes Doppelkabel(22AWG) verwendet werden. Die maximale Länge
des Kabels ist 25 m.
• Verwenden Sie ein externes Eingangs- und Ausgangskabel mit den entsprechenden
externen Abmessungen, je nach Anzahl der Kabel, die installiert werden sollen.
• Ausgangsspannung: Hi DC 12 V ±2 V, Lo 0 V.
• Zulässige Spannung: 50 mA
Ausgangsauswahl
● Wenn die Anzeige usw. direkt angeschlossen wurden
Betriebsanzeige
Fehleranzeige
Innengerät Lüfter-
statusanzeige
angeschlossenes Gerät
● Wenn mit einem Gerät verbunden wird, das mit einer Stromversorgung ausgestattet ist
Verbindungs-
gerät 1
Verbindungs-
gerät 2
Verbindungs-
gerät 3
angeschlossenes Gerät
Relais (vor Ort erworben)
Betriebsverhalten
Anschluss
Ausgangsspannung
Externer Ausgang 1
Pole 1-2
DC 12 V
Externer Ausgang 2
Pole 1-3
DC 12 V
CNB01
Externer Ausgang 3
Pole 1-4
DC 12 V
6.7. IR-Empfängereinheit (optionale Teile)
Anschlussmethode
• Für die Installationsmethode beziehen Sie sich bitte auf die Installationsanleitung des
IR-Empfängers.
(1) Verwenden Sie 9 Pole für das Kabel des Empfängers.
(2) Schließen Sie zuerst das Kabel des Empfängers an die Controller-Platine an.
(3) Befestigen Sie die Ader zwischen Controller-Platine und Klemme.
(4) Verwenden Sie ein Führungsloch, wenn externe Ausgangskabel verwendet werden.
P.C.B
P.C.B
Status
0 V
Stopp
Betrieb
0 V
Normal
Fehler
Stopp des Ventilators des Innen-
0 V
geräts
Betrieb des Ventilators des
Innengeräts

7. FELDEINSTELLUNG

Es gibt 3 Methoden zur Adresseneinstellung mit Feldeinstellung wie im Folgenden
beschrieben.
Übernehmen Sie eine der Methoden.
Jede Einstellungsmethode wird von (1) bis (3) unten beschrieben.
(1) IU AD, REF AD
SW Einstellungen
(2) Fernbedienungs-
einstellungen
(3) Automatische Ad-
resseinstellungen
CNB
01
Achten Sie darauf, die Netzversorgung vor dem Ausführen der Feldeinstellung auf OFF
(AUS) zu stellen.

7.1. Einstellen der Adresse

7.1.1. Manuelle Adresszuweisung

• Bei befestigter Empfängereinheit können die Innengerät-Adresse und die Kältemittel-
kreislauf-Adresse auch über die kabellose Fernbedienung eingestellt werden.
VORSICHT
CNB
01
Verwenden Sie einen
isolierten Schraubendre-
her, um die DIP-Schalter
einzustellen.
Innengerät-
• Drehschalter (IU AD x1)...Werkseinstellung „0"
Adresse
• Drehschalter (IU AD x10)...Werkseinstellung „0"
Wenn mehrere Innengeräte an 1 Kältemittelsystem angeschlossen
werden, stellen Sie die Adresse bei IU AD SW ein wie in Tabelle A
gezeigt.
Kühlmittelkreis-
• Drehschalter (REF AD x1)...Werkseinstellung „0"
lauf-Adresse
• Drehschalter (REF AD x10)...Werkseinstellung „0"
Bei mehreren Kältemittel-Systemen stellen Sie REF AD SW für jedes
Kältemittelsystem wie in Tabelle A gezeigt ein.
Stellen Sie auf die gleiche Kältemittelkreislauf-Adresse wie für das
Außengerät ein.
• In einer Umgebung, in
der die kabellose Fern-
bedienung verwendet
werden kann, können
die Adressen auch über
die Fernbedienung
eingestellt werden.
• Wenn die Adressen mit
der kabellosen Fern-
bedienung eingestellt
werden, stellen Sie die
Innengerät-Adresse und
die Kältemittel-Kreislau-
fadresse auf „00".
(Bei der Information zur
Einstellung bei Verwen-
dung der kabellosen
Fernbedienung.)
* Stellen Sie die Innenge-
rät-Adresse (IU AD SW)
nicht auf einen Wert
zwischen 64 und 99.
Dies kann zu einem
Ausfall führen.
Einstellungsbeispiel
Einstellbe-
Einstellung
Innengerät-Adresse
Kühlmittelkreislauf-Ad-
resse
Dieser Abschnitt ("7.1. Einstellen der Adresse")
Ausführliche Informationen zu den Einstellungen finden Sie in
der Anleitung für kabelgebundene und kabellose Fernbedie-
nungen. (Stellen Sie IU AD, REF AD SW auf 0)
Ausführliche Informationen zu den Einstellungen finden Sie
in der Bedienungsanleitung des Außengeräts. (Stellen Sie IU
AD, REF AD SW auf 0)
VORSICHT
Für Innenge-
rät-Adresse
IU AD
REF AD
×10
×1
×10
SET3
SET4
Table A
Drehschalter-
Adresse
Adresse
einstellung
REF AD SW
Kältemittel-
Innengerät
kreislauf
x 10
x 1
0
0
0
1
0
1
2
0
2
3
0
3
4
0
4
5
0
5
10
1
0
10
11
1
1
99
9
9
63
Schaltertyp
reich
Einstellungsbeispiel
0 bis 63
2
IU AD × 10
Einstellungsbeispiel
0 bis 99
63
REF AD × 10
Für Kühlmittel-
kreislauf-Adresse
RC AD
×1
Drehschalter-
einstellung
IU AD SW
x 10
x 1
0
0
0
1
0
1
2
0
2
3
0
3
4
0
4
5
0
5
1
0
11
1
1
6
3
IU AD × 1
REF AD × 1
De-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis