Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten - Stihl BF-MM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF-MM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Starten
Motorgerät auf betriebssicheren
Zustand prüfen – entsprechende Kapitel
in den Gebrauchsanleitungen beachten:
Richtige Position des Getriebes prüfen,
ggfs. einstellen – Verletzungsgefahr
durch falsche Drehrichtung des
MultiWerkzeuges!
Siehe Kapitel „MultiWerkzeug
anbauen".
1
3
Richtige Position des Getriebes:
die
1 = Welle liegt unterhalb vom
2 = Schaft
3 = Drehrichtung des MultiWerkzeuges
BF-MM, BK-MM
2
Bei Metall-Werkzeugen das Getriebe so
positionieren, dass die Welle unterhalb
vom Schaft liegt.
Hacksterne in einwandfreiem
Zustand (sauber, leichtgängig und
nicht verformt), korrekte Montage,
fester Sitz
keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen!
Handgriffe sauber und trocken –
zur sicheren Führung des
Motorgeräts
Zweihandgriff aufklappen und mit
dem Drehgriff festziehen. Siehe
Kapitel „Zweihandgriff einstellen" in
der Gebrauchsanleitung des
MultiMotors.
Siehe auch Hinweise zu „Vor dem
Starten" in der Gebrauchsanleitung des
MultiMotors.

Motor starten

Nur auf ebenem Untergrund. Auf festen
und sicheren Stand achten. Hacksporn,
falls vorhanden, einklappen. Motorgerät
sicher festhalten – die Hacksterne
dürfen keine Gegenstände und nicht
den Boden berühren –
Beschädigungsgefahr!
Das Motorgerät wird nur von einer
Person bedient – keine weitere Person
im Umkreis von 5 m dulden – auch nicht
beim Starten –
Verletzungsgefahr durch
Kontakt mit den
Hacksternen.
Wird der Motor in Stellung
„Start" angeworfen,
werden direkt nach dem
Anspringen die Hacksterne angetrieben.
Beim Starten immer seitlich vom Gerät
stehen – nie vorne im Bereich der
Hacksterne.
deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bk-mm

Inhaltsverzeichnis