Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparaturen - Stihl BF-MM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF-MM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Zum Prüfen oder Auswechseln des
Arbeitswerkzeugs den Motor abstellen
und den Zündkerzenstecker abziehen –
Verletzungsgefahr durch
unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors.
Das Motorgerät regelmäßig nach dem
Arbeitsende von Schmutz, Erde und
Pflanzenteilen reinigen – Motor
abstellen, Handschuhe verwenden –
Verletzungsgefahr!
Zum Reinigen keine fettlösenden Mittel
verwenden.
Siehe auch Hinweise zu „Während der
Arbeit" in der Gebrauchsanleitung des
MultiMotors.
Wird das Motorgerät nicht benutzt, ist es
so abzustellen, dass niemand gefährdet
wird.
8
Allgemeine Gefahren abwenden
Bei angelegtem Gehörschutz ist erhöhte
Achtsamkeit und Umsicht erforderlich –
weil das Wahrnehmen von Gefahr
ankündigenden Geräuschen (Schreie,
Signaltöne u.a.) eingeschränkt ist.
Keine Fremdkörper an die Hacksterne
kommen lassen: Steine, Nägel usw.
können die Hacksterne beschädigen!
Stets in Rufweite zu anderen Personen
arbeiten, die im Notfall Hilfe leisten
können.

Wartung und Reparaturen

Es dürfen nur Wartungsarbeiten und
Reparaturen durchgeführt werden, die in
den Gebrauchsanleitungen von
MultiWerkzeug BF-MM, BK-MM und
MultiMotor beschrieben sind.
Weitergehende Reparaturen sind von
einem STIHL-Servicebetrieb
vorzunehmen.
Bei Wartung und Reparaturen nur
Original-STIHL-Ersatzteile verwenden.
Der Gebrauch von Ersatzteilen anderer
Hersteller kann zu Schäden am Gerät
und Verletzungen von Personen führen.
Es dürfen keinerlei Änderungen am
Motorgerät vorgenommen werden. Sie
gefährden dadurch Ihre eigene
Sicherheit.
:
Motor abstellen:
bei allen Wartungs- und
Reparaturarbeiten
zum Reinigen der Hacksterne
zum An- und Abbauen der
Hacksterne
zur Beseitigung von Störungen
BF-MM, BK-MM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bk-mm

Inhaltsverzeichnis