Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausbalancieren; Motor Starten / Abstellen - Stihl KB-KM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KB-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Gerät ausbalancieren
8.5
Schnellabwurf
WARNUNG
Im Moment einer sich anbahnenden Gefahr
muss das Gerät schnell abgeworfen werden.
Schnelles Absetzen des Gerätes üben. Beim
Üben das Gerät nicht auf den Boden werfen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Zum Abwurf das schnelle Aushängen des Gerä‐
tes am Karabinerhaken üben –dabei wie in
"Gerät am Traggurt aushängen" vorgehen.
Wenn ein Einschultergurt verwendet wird: Das
Abstreifen des Traggurtes von der Schulter
üben.
Wenn ein Doppelschultergurt verwendet wird:
Am Doppelschultergurt das schnelle Öffnen der
Schlossplatte und das Abstreifen des Traggurtes
von den Schultern üben.
9
Gerät ausbalancieren
9.1
Gerät ausbalancieren
3
► Schraube (3) lösen
0458-479-0021-B
► Tragöse so verschieben, dass die Kehrwerk‐
zeuge den Boden berühren
► Schraube an der Tragöse festziehen

10 Motor starten / abstellen

10.1
Motor starten
Zum Starten grundsätzlich die Bedienungshin‐
weise für den KombiMotor bzw. das Basis-Motor‐
gerät beachten!
► Gerät sicher auf den Boden legen
Die Kehrwerkzeuge dürfen nur den Boden, aber
nicht irgendwelche Gegenstände berühren –
Unfallgefahr!
► sicheren Stand einnehmen – Möglichkeiten:
stehend, gebückt oder kniend
► Gerät mit der linken Hand fest an den Boden
drücken – dabei die Bedienungselemente am
Bedienungsgriff nicht berühren – siehe
Gebrauchsanleitung für den KombiMotor bzw.
das Basis-Motorgerät
deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kw-km

Inhaltsverzeichnis