Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss - Sentiotec K3 NEXT Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Sauna- und verdampfer-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K3 NEXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanweisung – nur für Fachpersonal

4. Montage und Anschluss

ACHTUNG!
Schäden am Gerät
Die Saunasteuerung ist spritzwassergeschützt, trotzdem kann direkter Kontakt
mit Wasser das Gerät beschädigen.
● Montieren Sie die Saunasteuerung an einem trockenen Ort, an dem eine
maximale Luftfeuchte von 95% nicht überschritten wird.
ACHTUNG!
Schäden am Gerät
● Die Saunasteuerung darf nur zum Steuern und Regeln von 3 Heizkreisen mit
einer Heizleistung von max. 3 kW pro Heizkreis und einem Verdampfer mit
einer Verdampferleistung von max. 3 kW eingesetzt werden.
Berücksichtigen Sie folgende Punkte bei der Montage und beim Anschluss der
Saunasteuerung:
● Die Saunasteuerung ist außerhalb der Saunakabine in ca. 1,70 m Höhe oder
gemäß den Empfehlungen des Kabinenherstellers zu montieren. Die Umge-
bungstemperatur muss im Bereich von -10 °C und 40 °C liegen.
● Die elektrische Versorgung muss als Festanschluss erfolgen.
● Es ist bauseits eine allpolige Trennvorrichtung mit voller Abschaltung entspre-
chend der Überspannungskategorie III vorzusehen.
● Die Fühler-Leitungen müssen zu anderen Netzleitungen und Steuerleitungen
getrennt verlegt werden. Einfach isolierte Leitungen müssen durch ein Rohr
(Doppelisolation) geschützt werden.Der Ofenfühler und der Bankfühler dürfen
nur mit den beiliegenden Fühlerleitungen, die bis 150 °C temperaturbeständig
sind, angeschlossen werden.
S. 10/32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K3-9-n

Inhaltsverzeichnis