Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebstest - Emerson Bettis CBB Serie Wartungsanweisungen

Pneumatische stellantriebe mit federrückstelllung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanweisungen
VA001-196-31 Rev. 3
5.2

Betriebstest

5.2.1
5.2.2
HINWEIS:
Der oben beschriebene Test ist nur bei Systemen mit Teilhubfunktion möglich.
Fehlerbehebung
Vollhubtest
Der „Vollhubtest" („Online-Test") muss durchgeführt werden, um den PFD
(Mittlere Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls bei Anforderung) zu erfüllen. Die Häufigkeit
für die Durchführung des Vollhubtests wird vom Endmonteur basierend auf der definierten
SIL-Stufe festgelegt, die erreicht werden soll.
5.2.1.1
Arbeitsvorgang
5.2.1.1.1 Den Stellantrieb/Armatur-Baugruppe für zwei komplette
Auf/Zu-Zyklen mit vollständigem Schließen des Ventils betätigen.
5.2.1.1.2 Sicherstellen, dass die Auf/Zu-Zyklen ordnungsgemäß ausgeführt
werden (z. B. die korrekten Bewegung der Stellantrieb/Armatur-
Baugruppe vor Ort oder automatisch über den Logic Solver prüfen).
5.2.1.1.3 Abhängig von der erfolgreichen Durchführung des oben
beschriebenen Vollhubtests kann davon ausgegangen werden, dass
die „Abdeckung der Prüfung" 99 % beträgt.
Teilhubtest (auf Anfrage)
Der „Teilhubtest" („Online-Test") kann durchgeführt werden, um den PFD
verbessern und den PFD
AVG-Wert
zu erfüllen. Ein typischer Teilhubwert liegt bei 15 % des Hubes, und das empfohlene
Testintervall beträgt etwa alle ein bis drei Monate.
5.2.2.1
Arbeitsvorgang
5.2.2.1.1 Die Stellantrieb/Armatur-Baugruppe für einen kompletten
Auf/Zu-Zyklus mit 15 % des vollen Stellwegs betätigen.
5.2.2.1.2
Sicherstellen, dass der Teilhubtest ordnungsgemäß ausgeführt wird
(z. B. die korrekten Bewegung über 15 % des gesamten Stellwegs der
Stellantrieb/Armatur-Baugruppe vor Ort oder automatisch über den
Logic Solver prüfen).
Abschnitt 5: Fehlerbehebung
(Mittlere Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls bei Anforderung)
Februar 2022
AVG-Wert
zu
AVG-Wert
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis