Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 2: Zerlegung Des Stellantriebs; Allgemeine Zerlegung; Vor Dem Lösen Oder Entfernen Der Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung/M3-Druckspindel - Emerson Bettis CBB Serie Wartungsanweisungen

Pneumatische stellantriebe mit federrückstelllung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2: Zerlegung des Stellantriebs

Februar 2022
Abschnitt 2: Zerlegung des Stellantriebs
2.1

Allgemeine Zerlegung

WARNUNG
!
Der Stellantrieb kann gefährliches Gas und/oder gefährliche Flüssigkeiten enthalten.
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass alle geeigneten Maßnahmen getroffen wurden,
um eine Exposition oder Freisetzung dieser Schadstoffe zu verhindern.
VORSICHT
!
Der auf den Antrieb wirkende Druck darf den auf dem Typenschild des Antriebs angegebenen maxi-
malen Betriebsdruck nicht überschreiten.
HINWEIS:
Vor der Zerlegung des Stellantriebs ist es ratsam, den Stellantrieb unter dem am Einsatzort üblichen
Betriebsdruck laufen zu lassen. Auf etwaige ungewöhnlichen Symptome achten, wie ruckartigen
oder ungleichmäßigen Betrieb und diese notieren.
2.1.1
2.1.2
2.1.3
HINWEIS:
An Stelle von Anschlagschrauben kann der Stellantrieb mit ein oder zwei Stellwegbegrenzungen oder
einer M3/M3HW (1-70) am äußeren Ende des Gehäuses (1-10) ausgestattet sein.
7
Den Stellantrieb vollständig von seinen Druckquellen entkoppeln, damit sich die Feder
entspannen kann. Die Feder dreht das Joch in Stellung „Fail".
Vor dem Lösen oder Entfernen der Anschlagschraube/M3-Druckspindel (1-70) und (4-30)
sind deren Einstellungen zu prüfen und zu notieren.
Vor dem Lösen oder Entfernen der Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung/M3-Druckspindel
(1-70) und Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung (4-30) sind deren Einstellungen zu prüfen
und zu notieren.
Wartungsanweisungen
VA001-196-31 Rev. 3
Zerlegung des Stellantriebs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis