Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 3 Anzugsmoment Der Mittelstange - Emerson Bettis CBB Serie Wartungsanweisungen

Pneumatische stellantriebe mit federrückstelllung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanweisungen
VA001-196-31 Rev. 3
Tabelle 3.
3.3.20
3.3.21
3.3.22
3.3.23
3.3.24
3.3.25
3.3.26
3.3.27
Zusammenbau des Stellantriebs
Anzugsmoment Mittelstange
CBB Stellantrieb
Modell
315-SR und 415-SR
420-SR und 520-SR
525-SR und 725-SR
Die Dichtung (5-50) auf das frei liegende Ende der Mittelstangeneinheit (8-10) schieben.
Die Hutmutter (8-20) auf das frei liegende äußere Ende der Mittelstangeneinheit (8-10)
aufschrauben und festziehen.
Die Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung/M3-Druckspindel (1-70) für die Modelle
CBB315/415-SR-M3 sowie Modelle ohne M3 folgendermaßen einschrauben:
3.3.22.1 Die Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung/M3-Druckspindel (1-70) in das Gehäuse
(1-10) einsetzen und eindrehen, bis die Anschlagschraube den Kolben berührt.
3.3.22.2 O-Ring-Dichtung (2-30) auf Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung/M3-
Druckspindel (1-70) schieben, bis sie mit dem Gehäuse fluchtet.
3.3.22.3 Bei den Modellen CBBXXX-SR-M3/M3HW eine Sechskantmutter (1-80) auf die
Anschlagschraube (1-70) drehen und handfest anziehen.
3.3.22.4 Bei den Modellen CBBXXX-SR eine Sechskantmutter (4-40) und eine Unterlegscheibe
(1-90) auf die Anschlagschraube (1-70) drehen und handfest anziehen.
3.3.22.5 Die Sechskantmutter (1-80) auf die Anschlagschraube (1-70) drehen und
handfest anziehen.
Eine O-Ring-Dichtung (5-30) auf die Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung (4-30) drehen,
bis sie mit der Abschlusskappe fluchtet.
Eine neue Unterlegscheibe (4-90) auf die Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung (4-30)
schieben, bis sie an der Abschlusskappe anliegt.
Eine Sechskantmutter (4-40) auf die Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung (4-30) drehen
und handfest anziehen.
Die Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung/M3-Druckspindel (1-70) und
Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung (4-30) wieder gemäß der zuvor in Abschnitt
2, Schritt 2.1.2 unter „Allgemeine Zerlegung" notierten Einstellungen einstellen. Die
Anschlagschrauben (1-70) und (4-30) festhalten und die beiden Anschlagschrauben-
Sechskantmuttern (4-40) und (1-80) fest anziehen.
Der Einbau der M3-Sechskantnabe bzw. des Handrads verläuft folgendermaßen:
3.3.27.1 Die Sechskantnabe (12-10) oder das Handrad (12-10) auf M3-Druckspindel
(1-70) aufsetzen und die „Bohrung" der Antriebsnabe mit der „Bohrung" in der
M3-Druckspindel fluchten.
3.3.27.2 Den Sicherungsring (12-30) und Kerbstift (12-20) in die Sechskantnabe (12-10)
oder das Handrad (12-10) einsetzen.
Abschnitt 3: Zusammenbau des Stellantriebs
Max. Anzugsmoment
lb-in
55
100
130
Februar 2022
Nm
75
136
176
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis