Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederaufnahme Des Betriebs; Bei Modellen Mit Entlüfter -10 Kalttemp Folgendes Ausführen; Druckanforderungen Und -Beschränkungen Für Cbb-Sr Sr Stellantriebe; Tabelle 4 Druckanforderungen Und -Beschränkungen - Emerson Bettis CBB Serie Wartungsanweisungen

Pneumatische stellantriebe mit federrückstelllung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanweisungen
VA001-196-31 Rev. 3
4.1.9
WARNUNG
!
Die wichtigsten druckführenden Teile des Stellantriebs werden unter kontrollierten Bedingungen
geprüft, indem beide Seiten des Kolbens mit Druck beaufschlagt werden, um eine Beschädigung
und ein zu starkes Anziehen der Stellantriebskomponenten zu vermeiden. Falls weitere Tests vor Ort
erforderlich sind, sollte Emerson um Rat gefragt werden.
4.2

Wiederaufnahme des Betriebs

4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.3
Druckanforderungen und -beschränkungen für
CBB-SR Stellantriebe
Tabelle 4.
Stellantrieb
Modell
315-SR40
315-SR60
315-SR80
315-SR100
415-SR40
415-SR60
415-SR80
415-SR100
420-SR40
420-SR60
420-SR80
420-SR100
Prüfung des Stellantriebs
Den Druckregler auf den Druck einstellen, den der Kunde im normalen Betrieb zur
4.1.8.1
Betätigung des Stellantriebs verwendet.
4.1.8.2
Den oben genannten Druck auf den Stellantrieb anwenden und warten, bis sich
der Stellantrieb stabilisiert hat. Der Stellantrieb sollte bei richtig eingestellten
Hubbegrenzern einen vollen 90-Grad-Hub ausführen.
Gehäusedruckprüfung – Eine optionale Druckprüfung kann an dem Stellantrieb
durchgeführt werden, indem für einen Zeitraum von zwei (2) Minuten gleichzeitig Druck auf
beide Seiten des Kolbens ausgeübt wird. Wenn an einer statischen Dichtung eine Leckage
auftritt, muss die Einheit zerlegt und die Ursache der Leckage ermittelt und behoben werden.
Die Entlüftung (30) in die Abschlusskappe (4-20) einsetzen.
Bei Modellen mit ENTLÜFTER -10 KALTTEMP Folgendes ausführen:
4.2.2.1
Die Entlüftung (30-10), das Winkelstück (30-30) und den sechseckigen Nippel
(30-20) in die Abschlusskappe (4-20) einsetzen.
Nach dem Wiedereinbau des Stellantriebs an der Armatur müssen alle Zubehörteile
angeschlossen, auf ordnungsgemäße Funktion geprüft und bei einem Defekt ausgetauscht
werden.
Druckanforderungen und -beschränkungen
Nennbetriebs-
druck
CBB
Psig
Bar(Ü)
40
2,76
60
4,14
80
5,52
100
6,89
40
2,76
60
4,14
80
5,52
100
6,89
40
2,76
60
4,14
80
5,52
100
6,89
Abschnitt 4: Prüfung des Stellantriebs
Maximaler
Stellantrieb
Betriebsdruck
Modell
Psig
Bar(Ü)
CBB
155
10,69
520-SR40
152
10,48
520-SR60
150
10,34
520-SR80
164
11,31
520-SR100
100
6,89
525-SR40
112
7,72
525-SR60
117
8,07
525-SR80
114
7,86
525-SR100
157
10,83
725-SR40
156
10,76
725-SR60
161
11,10
725-SR80
166
11,45
725-SR100
Februar 2022
Nennbetriebs-
Maximaler
druck
Betriebsdruck
Psig
Bar(Ü)
Psig
Bar(Ü)
40
2,76
110
7,59
60
4,14
116
8,00
80
5,52
120
8,27
100
6,89
132
9,10
40
2,76
146
10,07
60
4,14
151
10,41
80
5,52
159
10,96
100
6,89
163
11,24
40
2,76
102
7,03
60
4,14
115
7,95
80
5,52
124
8,55
100
6,89
124
8,55
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis