Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emerson Fisher 657C 40i Betriebsanleitung
Emerson Fisher 657C 40i Betriebsanleitung

Emerson Fisher 657C 40i Betriebsanleitung

Membranstellantrieb

Werbung

Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
D104496X0DE
D104496X0DE
Fisher
Membranstellantrieb 657C
Größe 40i, 46i und 60i
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Einführung

Umfang der Betriebsanleitung

Diese Betriebsanleitung enthält Informationen zur Installation, Einstellung, Wartung und Bestellung von Teilen für Fisher
Stellantriebe 657C in den Größen 40i, 46i und 60i. Informationen über den Einspritzkühler-Stellungsregler und über anderes
Zubehör für diese Antriebe sind in separaten Handbüchern zu finden.
Ein Stellantrieb 657C darf nur von Personen installiert, betrieben oder gewartet werden, die in Bezug auf die Installation,
Bedienung und Wartung von Yarway
sind. Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, muss diese Betriebsanleitung einschließlich aller Sicherheits- und
Warnhinweise komplett gelesen und befolgt werden. Bei Fragen zu Anweisungen in dieser Anleitung Kontakt mit dem zuständigen
Emerson Vertriebsbüro
aufnehmen.
www.Fisher.com
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
Einspritzkühlern, Antrieben und Zubehör umfassend geschult wurden und darin qualifiziert
Abbildung 1. Fisher Stellantrieb 657C
1
1
2
2
3
3
4
7
7
9
10
11
11
12
12
14
16
18
18
18
. .
18
19
19
Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i)
Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i)
November 2019
November 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson Fisher 657C 40i

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Einspritzkühlern, Antrieben und Zubehör umfassend geschult wurden und darin qualifiziert sind. Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, muss diese Betriebsanleitung einschließlich aller Sicherheits- und Warnhinweise komplett gelesen und befolgt werden. Bei Fragen zu Anweisungen in dieser Anleitung Kontakt mit dem zuständigen Emerson Vertriebsbüro aufnehmen. www.Fisher.com...
  • Seite 2: Spezifikation

    1. Der maximale Membrangehäusedruck darf nicht überschritten werden und darf keine Kraft auf die Antriebsspindel ausüben, die größer ist als die maximal zulässige Schubkraft des Antriebs oder als die maximal zulässige Spindelbelastung. Weitere Informationen über die maximal zulässige Spindelbelastung erhalten Sie bei Ihrem Emerson Vertriebsbüro.
  • Seite 3: Schulungsprogramme

    SPINDEL AF3833‐A A0792‐2 Schulungsprogramme Wenden Sie sich bitte zwecks Informationen über angebotene Kurse zu den Fisher 657C Feder-Membranantrieben sowie zu einer Vielzahl anderer Produkte an: Emerson Automation Solutions Educational Services – Registration Telefon: +1-641-754-3771 oder 1-800-338-8158 E-Mail: education@emerson.com emerson.com/fishervalvetraining Installation Die Positionsnummern sind, sofern nicht anders angegeben, in Abbildung 7 zu finden.
  • Seite 4: Anbau Des Antriebs An Den Einspritzkühler

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) November 2019 D104496X0DE D Einspritzkühler/Antriebs-Baugruppe: Wenn Antrieb und Einspritzkühler gemeinsam als Baugruppe versandt werden, wurde diese im Werk eingestellt und kann in die Rohrleitung eingebaut werden. Nach Einbau des Einspritzkühlers in der Rohrleitung siehe Verfahrensbeschreibung für den Stelldruckanschluss.
  • Seite 5 Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Abbildung 3. Antriebskomponenten für Antriebe der Größen 40i, 46i und 60i MEMBRANGEHÄUSE MEMBRAN MEMBRANPLATTE ENDLAGENANSCHLAG VERLÄNGERUNG DER ANTRIEBSLATERNE ANTRIEBSFEDER ANTRIEBSSPINDEL FEDERTELLER FEDEREINSTELLVORRICHTUNG SPINDELSCHLOSS INTEGRIERTE ANBAUFLÄCHE FÜR INSTRUMENT STELLWEGANZEIGE ANZEIGESKALA LATERNE...
  • Seite 6 Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) November 2019 D104496X0DE Abbildung 4. Ausführung des Yarway Einspritzkühlers EINSPRITZKÜHLERSPINDEL ANTRIEBSBASIS FÜR STELLANTRIEB ANTRIEBSLATERNEN- SICHERUNGSMUTTER DURCHMESSER DER ANTRIEBSAUFNAHME YARWAY EINSPRITZKÜHLER...
  • Seite 7: Erläuterung Der Federvorspannung

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Erläuterung der Federvorspannung Die Werkbank-Druckwerte (Bench Set) werden zur Einstellung der Federvorspannung der Antriebsfeder der Einspritzkühler/Antrieb-Baugruppe auf der Werkbank verwendet. Die korrekte Federvorspannung ist für ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Stellventils wichtig, damit die Einspritzkühler/Antrieb-Baugruppe unter Betriebsbedingungen mit dem richtigen Stellsignal den vollen Hub durchfährt und ausreichende Schließkraft aufbringt.
  • Seite 8 Werkbankeinstellung abgeschlossen. Mit dem Unterabschnitt zum Anbau des Spindelschlosses fortfahren. 8. Wenn der gemessene Hubweg nicht mit dem auf dem Typenschild angegebenen Hubweg übereinstimmt, verursachen die Toleranzen der freien Federlänge und der Federrate möglicherweise leicht abweichende Werkbankwerte. Wenden Sie sich an Emerson Vertriebsbüro für Unterstützung.
  • Seite 9: Anbau Des Spindelschlosses

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Anbau des Spindelschlosses Bei der Herstellung der Spindelverbindung ist darauf zu achten, dass die Gewinde der Einspritzkühlerspindel und der Antriebsspindel jeweils um den Gewindedurchmesser in das Spindelschloss (Pos. 26) eingreifen. WARNUNG Bevor ein Stellungsregler an den Antrieb montiert und mit Druck beaufschlagt wird, das Spindelschloss sicher anbringen.
  • Seite 10: Erläuterung Der Reibung

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) November 2019 D104496X0DE 5. Die Einspritzkühlerspindel-Kontermuttern aufschrauben, bis die Hubanzeigescheibe die Unterseite des Spindelschlosses berührt. Die Kontermuttern nicht zu fest anziehen. 6. Den Einspritzkühler langsam von der vollständig geschlossenen in die vollständig geöffnete Hubstellung fahren und sicherstellen, dass der volle Hubweg erreicht wird.
  • Seite 11: Totzonenmessung

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Totzonenmessung Die Totzone wird durch Packungsreibung, unausgeglichene Kräfte und andere Faktoren im Einspritzkühler verursacht. Die Totzone ist der Bereich, in dem sich ein gemessenes Signal ändern kann, ohne eine Reaktion des Antriebs auszulösen (siehe Abbildung 6). Jede Antriebsfeder verfügt über eine Federkonstante (Kraft geteilt durch Kompression).
  • Seite 12: Wartung

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) November 2019 D104496X0DE 1. Die Steuerdruckleitung am NPT-Innengewindeanschluss oben im Membrangehäuse anschließen. 2. Bei Bedarf die 1/4-NPT-Buchse entfernen, falls eine Vergrößerung des Anschlusses auf 1/2-NPT-Innengewinde erforderlich ist. Der Anschluss kann per Rohr oder Schlauch erfolgen. 3.
  • Seite 13: Zusammenbau Des Antriebs

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 WARNUNG Durch die vorgespannte Federkraft kann das obere Membrangehäuse (Pos. 1) vom Antrieb weggeschleudert werden. Zur Vermeidung von Personenschäden deshalb die Federspannung lösen (Schritt 2) und die Gehäuseschrauben (Pos. 22) vorsichtig entfernen (Schritt 4).
  • Seite 14: Oben Montiertes Handrad

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) November 2019 D104496X0DE Die Kopfschraube (Pos. 3) bei Antrieben der Größe 40i mit einem Drehmoment von 54 Nm (40 lbfSft) oder bei Antrieben der Größe 46i und 60i mit einem Drehmoment von 149 Nm (110 lbfSft) anziehen. Antriebsspindel und Membranplatte (Pos.
  • Seite 15: Zerlegung Des Oben Montierten Handrads

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Zerlegung des oben montierten Handrads 1. Das Handrad (Pos. 51) so gegen den Uhrzeigersinn drehen, dass es keine Federspannung verursacht. 2. Den Einspritzkühler mit einem Bypass umgehen, den Stelldruck auf Atmosphärendruck reduzieren und den Schlauch oder die Rohrleitung vom oberen Handradgehäuse (Pos.
  • Seite 16: Gehäusemontierte Einstellbare Abwärtshubbegrenzer

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) November 2019 D104496X0DE VORSICHT Durch zu festes Anziehen der Membrangehäuseschrauben und -muttern (Pos. 22 und 23, Abbildung 7) kann die Membran beschädigt werden. Ein Drehmoment von 27 Nm (20 lbfSft) nicht überschreiten. Hinweis Für diese Schrauben und Muttern kein Schmiermittel verwenden.
  • Seite 17: Zusammenbau Des Gehäusemontierten Hubbegrenzers

    Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 3. Das obere Membrangehäuse (Pos. 1, Abbildung 7) entfernen (siehe Wartungsabschnitt). 4. Die Kopfschrauben (Pos. 141) entfernen und den Hubbegrenzer vom oberen Gehäuse trennen. 5. Die O-Ringe (Pos. 139) ausbauen und untersuchen. Falls erforderlich austauschen. 6.
  • Seite 18: Bestellung Von Ersatzteilen

    Bezug auf technische Informationen oder Ersatzteile immer diese Nummer angeben. WARNUNG Nur Fisher Original-Ersatzteile verwenden. Nicht von Emerson Automation Solutions gelieferte Bauteile dürfen unter keinen Umständen in Fisher Antrieben verwendet werden, weil dadurch möglicherweise jeglicher Gewährleistungsanspruch erlischt, das Betriebsverhalten des Antriebs beeinträchtigt werden kann sowie Personen- und Sachschäden entstehen können.
  • Seite 19: Stückliste

    Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Stückliste Oben montiertes Handrad (Abbildung 7) Hinweis Pos. Beschreibung Teilenummern erhalten Sie von Ihrem Emerson Vertriebsbüro. Handwheel Stop Nut Antrieb Handwheel Stem Pusher Plate (Abbildung 7) Casing‐Mounted Travel Stop Locknut 138* O‐Ring Pos.
  • Seite 20 Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) November 2019 D104496X0DE Abbildung 7. Fisher Antriebe 657C, Größen 40i bis 60i SCHMIERMITTEL AUFTRAGEN NICHT DARGESTELLTE TEILE: POS. 7, 24 UND 249 HINWEIS: POS. 25 IST NICHT TEIL DER AUSFÜHRUNGEN IN GRÖSSE 40i.
  • Seite 21 Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Abbildung 8. Oben montiertes Handrad für Antriebe der Größen 40i bis 60i 32B0262_B SCHMIERMITTEL AUFTRAGEN HINWEIS: POS. 171 und 246 SIND NICHT TEIL DER AUSFÜHRUNGEN IN GRÖSSE 40I.
  • Seite 22 Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019 Abbildung 9. Gehäusemontierter einstellbarer Abwärtshubbegrenzer für Antriebe der Größe 40i und 60i SCHMIERMITTEL AUFTRAGEN Gehäusemontierter einstellbarer Abwärtshubbegrenzer (Abbildung 8) Pos. Beschreibung Stop Nut Travel Stop Stem Washer 139* O-RIng Cap Screw Body Travel Stop Cap Jam Nut...
  • Seite 23 Betriebsanleitung Stellantrieb 657C (40i, 46i und 60i) D104496X0DE November 2019...
  • Seite 24 Wartung eines Produktes. Die Verantwortung bezüglich der richtigen Auswahl, Verwendung und Wartung der Produkte liegt allein beim Käufer und Endanwender. Fisher, Templow und Yarway sind Marken, die sich im Besitz eines der Unternehmen im Geschäftsbereich Emerson Automation Solutions der Emerson Electric Co. befinden. Emerson Automation Solutions, Emerson und das Emerson Logo sind Marken und Dienstleistungsmarken der Emerson Electric Co.

Diese Anleitung auch für:

Fisher 657c 46iFisher 657c 60i

Inhaltsverzeichnis