Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Bettis CBB Serie Wartungsanweisungen Seite 18

Pneumatische stellantriebe mit federrückstelllung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3: Zusammenbau des Stellantriebs
Februar 2022
3.3.9
3.3.10
3.3.11
3.3.12
3.3.13
HINWEIS:
Die Mittelstangeneinheit so festhalten,dass sie mit dem Gehäuse fluchtet und den Kolben (4-50) so
weit wie möglich ins Gehäuse (1-10) einschieben.
3.3.14
3.3.15
WARNUNG
!
Die Abschlusskappe (4-20) darf sich beim Festschrauben der Mittelstangeneinheit nicht drehen. Die
Abschlusskappe muss in der in Schritt 3.3.14 angegebenen Position gehalten werden.
3.3.16
3.3.17
3.3.18
3.3.19
15
3.3.8.2
Bei den Modellen CBB315-SR, CBB420-SR und CBB525-SR: Den geschmierten
Federzylinder (4-10) über den Kolben und bis an die O-Ring-Dichtung auf dem
Gehäuseflansch (1-10) schieben.
Bei den Modellen CBBXXX-SR-M3/M3HW Folgendes ausführen:
Den Abstandhalter (1-110) auf der Mittelstangeneinheit (8-10) installieren.
3.3.9.1
Bei den Modellen CBBXXX-SR Folgendes ausführen:
3.3.10.1 Den Abtandshalter (4-25) auf der Mittelstangeneinheit (8-10) installieren.
Feder (4-70) mit Schmiermittel überziehen. Die Feder vorsichtig in das offene Ende des
Federzylinders schieben, bis die Feder den Kolbenkopf (4-50) berührt.
Einbau der Abschlusskappendichtung.
3.3.12.1 Bei den Modellen CBB415-SR, CBB520-SR und CBB725-SR die O-Ring-Dichtung
(5-15) auf die Abschlusskappe (4-20) aufsetzen.
3.3.12.2 Bei den Modellen CBB315-SR, CBB420-SR und CBB525-SR die O-Ring-Dichtung
(5-10) auf die Abschlusskappe (4-20) aufsetzen.
Die Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung (4-30) ggf. wieder in die Abschlusskappe (4-20)
einbauen und die Anschlagschraube etwa auf die in Abschnitt 2, Schritt 2.1.2 notierte
Einstellung bringen.
Die Abschlusskappe (4-20) im Uhrzeigersinn drehend auf die Mittelstangeneinheit (8-10)
aufschrauben.
Die Abschlusskappe (4-20) so positionieren, dass die Belüftungsöffnung unten und die
Anschlagschraube/Stellwegbegrenzung (4-30) oben liegt.
Die Abschlusskappe (4-20) kann mit einem verstellbaren Schlüssel festgehalten werden.
Eine Ratsche mit Steckschlüssel an der Mutter der Mittelstangeneinheit ansetzen und die
Mittelstangeneinheit im Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird die Abschlusskappe (4-20)
langsam weiter auf die Mittelstangeneinheit (8-10) geschraubt.
Die Mittelstangeneinheit (8-10) weiter im Uhrzeigersinn drehen, bis die Feder (4-70) voll
zusammen gedrückt ist und der Federzylinder am Gehäuseflansch (1-10) aufsitzt bzw. der
Adapter (4-15) und die Abschlusskappe (4-20) richtig im Federzylinder (4-10) sitzen.
Die Mittelstangeneinheit (8-10) auf das richtige Anzugsmoment aus folgender Tabelle
festziehen.
Wartungsanweisungen
VA001-196-31 Rev. 3
Zusammenbau des Stellantriebs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis