Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 4: Prüfung Des Stellantriebs; Prüfung Des Stellantriebs - Emerson Bettis CBB Serie Wartungsanweisungen

Pneumatische stellantriebe mit federrückstelllung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4: Prüfung des Stellantriebs
Februar 2022
Abschnitt 4: Prüfung des Stellantriebs
4.1
Prüfung des Stellantriebs
4.1.1
4.1.2
WARNUNG
!
Der Druck darf den auf dem Schild mit der Seriennummer (20) angegebenen maximalen
Betriebsdruck nicht überschreiten.
4.1.3
HINWEIS:
Bei der Prüfung des Stellantriebs muss ein korrekt eingestellter Regler verwendet werden, um den
Stellantrieb mit Druck zu beaufschlagen.
4.1.4
4.1.5
4.1.6
4.1.7
4.1.8
HINWEIS:
Diese Prüfung ist ohne die Armatur oder bei nicht mit dem Stellantrieb gekoppelten Torsionsstab
durchgeführt.
17
Dichtigkeitsprüfung – Allgemein – Eine geringe Undichtigkeit kann toleriert. Im
Allgemeinen ist eine kleine Blase, die etwa drei Sekunden nach Beginn der Bildung zerplatzt,
akzeptabel.
Alle Bereiche, in denen Leckagen in die Atmosphäre auftreten können, sind mit einer
handelsüblichen Leckprüflösung zu überprüfen.
Bei allen Dichtheitsprüfungen wird der normale Betriebsdruck beim Kunden bzw. der
normale Betriebsdruck (Normal Operating Pressure, NOP) gemäß Typenschild des
Stellantriebs verwendet.
Vor der Dichtheitsprüfung ist der in Schritt 4.1.3 aufgeführte Druck auf die Gehäuseseite des
Kolbens aufzubringen und wieder abzulassen. Diesen Zyklus etwa fünf Mal wiederholen. Auf
diese Weise können die neuen Dichtungen in die Betriebsposition wandern.
Den in Schritt 4.1.3 angegebenen Druck auf die Gehäuseseite des Kolbens aufbringen und
warten, bis sich der Stellantrieb stabilisiert hat.
Ein Leckprüflösung an den folgenden Bereichen anwenden:
4.1.6.1
Federzylinder zur Gehäuseverbindung an CBB315-SR-, CBB420-SR- und
CBB525-SR- oder Federzylinder zum Zylinderadapter zu den Gehäuseverbindungen
an CBB415-SR-, CBB520-SR- und CBB725-SR-Stellantrieben.
4.1.6.2
An der Ausgangsseite des Gehäuses (1-10) an der Montagemutter der
Mittelstangeneinheit. Die Mittelstange zur O-Ring-Dichtung am Gehäuse (5-20).
4.1.6.3
Die O-Ring-Dichtung an der Gehäuse-Anschlagschraube (2-30).
4.1.6.4
Die Schnittstelle zwischen Torsionsstab (1-30) und Gehäuse (1-10). Die
Stangenabstreifringe (2-20) prüfen.
4.1.6.5
Abschlusskappe (4-20) Anschlussöffnung. Den Kolben zur Zylinderdichtung
(5-40) und den Kolben zur Dichtung an der Mittelstange (5-20).
4.1.6.6
Die Druckbeaufschlagung vom Druckeinlassanschluss am Gehäuse (1-10)
wegnehmen.
Wenn ein Stellantrieb als Ergebnis dieses Verfahrens zerlegt und repariert wurde, muss die
oben aufgeführte Dichtigkeitsprüfung erneut durchgeführt werden.
Betriebsprüfung (Funktionstest): Diese Prüfung dient dazu, die ordnungsgemäße Funktion
des Stellantriebs zu überprüfen.
Wartungsanweisungen
VA001-196-31 Rev. 3
Prüfung des Stellantriebs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis