Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Installation; Prüfen Der Installation Von Kavo Op 3D Vision - KaVo OP 3D Vision Installationshandbuch

Kegelstrahl-3d + 2d-panorama dentales bildverarbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo OP 3D Vision Installationshandbuch
2. Nach Initiierung des Scans wird
die SmartScan STUDIO Twain-
Schnittstelle angezeigt. Achten
Sie darauf, dass der Server
(Integration Services), der den
Scanner steuert, in der Twain-
Schnittstelle ausgewählt
werden kann und die
Verbindung aufgebaut wird.
• Automatic By Name
(Automatisch nach Name)
(Standard) – Dies ist die
bevorzugte Option. Stellt über
den Computernamen eine
Verbindung zur Adresse des
SmartScan STUDIO
Integration Services-Server
her. Dies verhindert etwaige
Verbindungsprobleme, die
durch das Verändern der IP-
Adressen verursacht werden
könnten. Dieses Feld muss
mit dem Namen im SmartScan STUDIO Integration Services-Konfigurationsfenster
übereinstimmen. Bei manchen Netzwerkeinrichtungen kann der Computername
möglicherweise nicht bestimmt werden. Solche Einrichtungen müssen die IP-Adresse
benutzen (zum Beispiel Computer in verschiedenen Subnetzen).
• Manual By Address (Manuell anhand der Adresse) – Falls erforderlich, wählen Sie diese
Option, um den Server, auf dem SmartScan STUDIO Integration Services läuft, über die IP-
Adresse und den Port (muss mit Adresse/Port im Konfigurationsfenster von SmartScan
STUDIO Integration Services übereinstimmen) anzugeben. Es sollte eine feste IP-Adresse
benutzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
3. Wenn der Scanner verbunden ist, klicken Sie auf Request Scan (Scan anfordern).
4. Überprüfen Sie in SmartScan STUDIO, dass im Bildschirm „Favorites" (Favoriten) nur die
beiden PAN-Protokolle angezeigt werden. Führen Sie einen vollständigen PAN-Scan durch.
5. Vergewissern Sie sich, dass das PAN-Scanbild für den angeforderten Scan zurück an das PMS
geschickt und dem richtigen Patienten zugeordnet wird.
Prüfen der Installation
Prüfen der Installation von KaVo OP 3D Vision
1. Starten Sie auf einem Arbeitsplatzrechner geben Sie die Daten für einen Testpatienten ein.
2. Nehmen Sie am Scannercontroller einen Scan des Testpatienten auf.
a. Richten Sie ein Phantom am Scanner ein.
b. Greifen Sie auf Acquire (Aufnehmen) zu.
c. Wählen Sie TestPatient aus der Liste der terminierten Untersuchungen aus. Drücken Sie
dann auf
3-36
.
Feste IP-Adressen (Seite
032-0357-DE Rev B
3-8).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis