Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keimling Naturkost Green Star Elite Bedienungsanleitung

Die gesundheits-saftpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Green Star™ Elite - Die Gesundheits-Saftpresse
Green Star™ Elite - The Health Juicer
Green Star™ Elite - L'extracteur de jus santé
Bedienungsanleitung
Users manual
Mode d'emploi
Art 50690 · 10/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Keimling Naturkost Green Star Elite

  • Seite 1 Green Star™ Elite - Die Gesundheits-Saftpresse Green Star™ Elite - The Health Juicer Green Star™ Elite - L‘extracteur de jus santé Bedienungsanleitung Users manual Mode d’emploi Art 50690 · 10/2011...
  • Seite 2 Tel: 0 800 009 051 (numéro vert en France) naturelle@keimling fr www keimling fr Phone: +49 4161/51 16 0 Fax: +49 4161/51 16 16 service@keimling eu www keimling eu © 2011 Keimling Naturkost, 21614 Buxtehude (Deutschland) Green Star™ Elite - Die Gesundheits-Saftpresse...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Index (english) Table des matières (français) Bedienungsanleitung Users manual (english) Mode d’emploi (français) Achtung / Attention Vor Gebrauch Anleitung lesen. Read instructions before using Lisez mode d‘emploi avant usage Gerät nicht in Wasser tauchen. Do not immerse into water Ne plongez pas l‘appareil dans l‘eau Wenn nicht in Betrieb, Stecker ziehen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Leichtes Entsaften Nützliche Tipps Bestimmungsgemäßer Gebrauch Tipps für die Entsaftung von weichem Obst und Gemüse: (z B Orangen, wei- Einzelteile Saftpresse che Apfelsorten etc ) Grüne Gemüsesorten Zubehör – teilweise optional Weizengrassaft PUR 5 Minuten für Ihre Sicherheit Empfehlungen Begriffserklärung Der Clou: Entsaften von Aloe Vera-...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun stolzer Besitzer einer Green Star™ Elite-Saftpresse – dem neues- ten Gerät der revolutionären Green Star-Serie Mit diesem Gerät gewinnen Sie die besten Nährstoffe, die uns die Natur zu bieten hat Green Star™ Elite-verfügt über hoch entwickelte Zwillings-Presswalzen Die spezielle Form dieser Zwillings-Press- walzen holt mehr Saft aus Ihren Früchten raus Die Green Star™...
  • Seite 6: Einzelteile Saftpresse

    Einzelteile Saftpresse Schutzabdeckung mit Ein- 12 Zwillings-Presswalzen (50649) fülltrichter (50656) a Antriebs-Presswalze (50650) Zwillings-Presswalzengehäuse (50652) b Mitlaufende Presswalze (50651) Antriebswelle 13 Feiner Siebeinsatz (50661) Verschlüsse-Set (50648) 14 Auslass-Schrauben Sicherheitsschalter a Auslass-Schraube hart (50659) Ein-/Ausschalter (50670) b Auslass-Schraube weich (50660) Einschalt-Kontrollleuchte c Gebäckteig-Auslass (50663) Tragegriff (50685) 15 Trester-Auslass-Öffnung...
  • Seite 7: Zubehör - Teilweise Optional

    Zubehör – teilweise optional 14a Auslass-Schraube hart (50659) 23 Abtropfschale (50665) 18 Grober Siebeinsatz (50662) 24 Gebäckteig-Einsatz (geschlossen) (50666) 19 Glaskanne für Saft (50141) 25 Pürier-Einsatz (offen) (50664) 20 Reinigungspinsel (50677) 26 Bedienungsanleitung (50690) (ohne Abb ) 21 Reinigungsbürste (50140) 22 Holzstopfer (50142) Der Lieferumfang kann je nach Modell variieren Verbindlich sind die Unterlagen, aufgrund derer Sie das Gerät gekauft haben...
  • Seite 8: Minuten Für Ihre Sicherheit

    5 Minuten für Ihre Sicherheit 5 Minuten sollte sie Ihnen wert sein, Ihre schlussleitung defekt ist oder ande- Sicherheit! Länger dauert es nicht, unsere re sichtbare Schäden aufweist Sicherheitshinweise durchzulesen Benutzen Sie nur das mitgelieferte- oder ein vom Hersteller bezogenes Original-Netzkabel (10) für Ihr Gerät! Begriffserklärung Anbauteile und Zubehör, das nicht...
  • Seite 9 5 Minuten für Ihre Sicherheit Ziehen Sie Netz ste cker immer am Verletzungsgefahr! Stecker, nie am Kabel aus der Steck- Stellen Sie sicher, dass alle Teile der dose Halten Sie das Netzkabel (10) Saftpresse fest an ihrem Platz sitzen, von heißen Flächen fern Betreiben bevor Sie das Gerät einschalten Sie das Gerät nicht in der Nähe von Während das Gerät in Betrieb ist:...
  • Seite 10 5 Minuten für Ihre Sicherheit Lassen Sie das Netzkabel (10) nicht über die Tischkante hängen und lassen Sie es nicht mit heißen Ober- flächen wie Herdplatten in Kontakt kommen Verwenden Sie die Green Star™ Elite- Saftpresse nicht auf unebenen Flä- chen Heben Sie die Green Star™...
  • Seite 11: Zusammenbauen

    Zusammenbauen Verletzungsgefahr! Ziehen Sie vor dem Zusammenbau unbedingt den Netzstecker Achtung! Falsch sitzende Presswalzen können zu Beschädigungen an Walzen und Antriebswelle (3) führen Schäden durch Fehlbedienung sind nicht durch die Garantie abgedeckt 1 Schieben Sie das Zwillings-Presswalzen- gehäuse (2) auf das Hauptgehäuse und drücken Sie es so weit nach hinten, bis es fest sitzt 2 Um die Zwillings-Presswalzen (12) zu-...
  • Seite 12 8 Schieben Sie das Fruchtsaftgehäuse (16) über den Siebeinsatz (13 oder 18) 9 Klappen Sie die Verschlüsse (4) über die Ras- ten des Fruchtsaftgehäuses (16) und drü- cken Sie die Verschlüsse (4) so fest, dass das Fruchtsaftgehäuse (16) verriegelt ist 10 Schieben Sie die Auslass-Schraube weich (14b) oder die Auslass-Schraube hart (14a) (Details siehe S 15) in den Tresterauslass...
  • Seite 13: Auseinanderbauen

    Auseinanderbauen Verletzungsgefahr! Stellen Sie sicher, dass die Saftpresse ausgeschaltet ist, be- vor Sie sie auseinander bauen 1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und ziehen Sie das Netzkabel (10) auf der Rückseite des Gerätes ab 2 Entfernen Sie den Trichterdeckel (11) vom Einfülltrichter Ziehen Sie die Schutzabdeckung (1) nach oben von der Maschine ab Umfassen Sie dabei mit einer Hand den Einfülltrichter-Hals 3 Drehen Sie die Auslass-Schraube (hart oder weich) oder den Ge-...
  • Seite 14: Verwendung Der Einsätze

    Auseinanderbauen Entfernen Sie das Zwillings-Presswalzengehäuse (2), indem Sie das Gerät am Einfüllschacht festhalten und dann das Walzengehäuse vom Hauptgehäuse wegziehen Hinweis: Die Zwillings-Presswalzen (12) müssen niemals geschärft werden, da sie keine Schneiden haben Während des Betriebs “beißen” sie kleine Stücke des Pressguts ab, etwa wie Zähne Das Pressgut wird dabei nicht geraspelt oder geschnitten Dadurch sind sehr geringe Um- drehungsgeschwindigkeiten möglich und die empfindlichen Nährstoffe und Enzyme werden geschützt...
  • Seite 15: Verwendung Der Auslass-Schrauben

    Verwendung der Auslass- Schrauben (14) Auslass-Schraube weich (14b) oder hart (14a) – Mit dem feinen oder groben Siebeinsatz (13 oder 18): Verwenden Sie die Auslass-Schraube zum Entsaften von Gemüse oder Obst Mit dieser Auslass-Schraube stellen Sie ein, wie stark das Fruchtfleisch gepresst wird, bevor es durch den Tresterauslass wieder austritt Wenn Sie die Schraube fester eindrehen, wird das Fruchtfleisch stärker ausgepresst Durch Lösen der Schrau- be wird es weniger gepresst •...
  • Seite 16: Entsaften

    Entsaften Verletzungsgefahr! Während des Betriebes niemals mit den Fingern oder einem anderen Gegenstand in den Einfüllschacht kommen Wir empfehlen, die einzelnen Teile der Saftpresse vor der ersten Verwendung mit warmem Wasser und mildem Spülmittel zu reinigen 1 Setzen Sie den feinen oder groben Sieb-Einsatz (13 oder 18) sowie die Auslass-Schraube weich (14b) in die Green Star™...
  • Seite 17 Entsaften Produkt Beispiel Vorbereitung Gräser Weizengras, Vorbereitung: Schneiden Sie die Gräser auf die gewünsch- Gerstengras te Länge und waschen Sie sie Auslass-Schraube weich (14b): Um mit dem Entsaften zu beginnen, ziehen Sie die Auslass-Schraube vollständig fest Lösen oder entfernen Sie die Schraube, nachdem die ersten Safttropfen aus dem Saftauslass kommen Entsaftungsvorgang: Schieben Sie kleine Mengen Gras mit den Spitzen voraus in den Einfülltrichter Pressen Sie das...
  • Seite 18 Entsaften Produkt Beispiel Vorbereitung Festes Obst Birnen, Ananas, Vorbereitung: Waschen Sie alle Früchte und schälen Sie sie, falls notwendig Schneiden Sie die Früchte in Stücke, so Dattelpflaumen dass sie leicht in den Einfülltrichter passen Auslass-Schraube hart (14a): Ziehen Sie die Auslass-Schrau- be zu 3/4 fest Stellen Sie sie nach Bedarf fester oder lockerer Entsaftungsvorgang: Geben Sie die Fruchtstücke nach- einander in den Einfülltrichter und drücken Sie sie mit dem...
  • Seite 19: Pürieren: Pürees

    Entsaften Mischsäfte Wenn Sie Fruchtsaftcocktails aus verschiedenen Früchten und Gemüsesorten herstellen möchten, bereiten Sie die Nahrungsmittel wie oben beschrieben vor Geben Sie die Früchte in den Einfülltrichter (1) und wechseln Sie dabei zwischen harten und weichen Früchten Bei einer Mischung aus Weizengras und Karotten nehmen Sie z B abwechselnd ein Stück Karotte und eine Handvoll Weizengras usw Sonstige Früchte und Gemüse Ihre Green Star™...
  • Seite 20: Gebäckteig, Reiskuchen, Fruchtsorbets, Nussbutter, Baby-Und Seniorenkost, Salsa Und Pesto, Etc

    Gebäckteig, Reiskuchen, Fruchtsorbets, Nussbutter, Baby-und Seniorenkost, Salsa und Pesto, etc. Verletzungsgefahr! Während des Betriebes niemals mit den Fingern oder einem anderen Gegenstand in den Einfüllschacht kommen Befolgen Sie diese Anweisungen, um Gebäckteig aus eingeweichten Nüssen und Körnern herzu- stellen, um Reiskuchen aus klebrigem Reis oder Sorbets aus gefrorenen Früchten sowie andere Gerichte mit feiner Konsistenz zuzubereiten Diese Anweisungen zeigen die volle Leistungsfä- higkeit der Green Star™...
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Gründliche Reinigung 1 Schalten Sie die Green Star™ Elite aus und ziehen Sie das Netzkabel (10) aus der Für Ihre Gesundheit und die Erhaltung der Lei- Steckdose Ziehen Sie das Netzkabel (10) stungsfähigkeit des Gerätes ist es wichtig, die von der Rückseite des Gerätes ab Saftpresse sauber zu halten 2 Zerlegen Sie die Maschine wie auf Seite...
  • Seite 22: Ablagerungen Von Kalzium Und Mineralien Auf Den Press Walzen

    Reinigung und Wartung Ablagerungen von Kalzium • Reinigung des Hauptgehäuses (Motor- einheit): Um die Motoreinheit des Entsaf- und Mineralien auf den Press- ters zu reinigen, stellen Sie das Gerät so, walzen: dass die vorderen Füße über die Kante der Wenn Sie die Saftpresse öfter benutzt haben, Spüle reichen Dann sprühen Sie Wasser kann es zu Ablagerungen von Kalzium und direkt auf die Vorderseite des Gerätes, dort,...
  • Seite 23: Presswalzen

    Reinigung und Wartung Presswalzen Weitere nützliche Hinweise Die Zwillings-Presswalzen (12) müssen nie- • Verwenden Sie das schmale, spitze Ende mals geschärft werden, da sie keine Schnei- der Reinigungsbürste (21), um Speisen den haben Während des Betriebs “beißen” aus dem Tresterauslass zu entfernen sie kleine Stücke des Pressguts ab, etwa wie •...
  • Seite 24: Problembehebungen

    Problembehebungen Geräusche Dieses Geräusch ist normal, weil die Zwil- lings-Presswalzen (12) leichte Toleranzen Obwohl die Green Star™ Elite-Saftpresse sehr aufweisen Das beeinträchtigt weder die leise ist, entstehen während des Betriebs Funktion des Gerätes noch führt es zu Geräusche Wenn Sie nicht sicher sind, ob Beschädigungen diese Geräusche normal sind: •...
  • Seite 25: Mögliche Problemlösung

    Problembehebungen Symptome Mögliche Problemlösung Überprüfen Sie, ob die Steckdose funktioniert, ob der Stecker richtig mit der Steckdose und der Buchse auf der Rückseite des Gerätes ver- bunden ist und ob das Gerät eingeschaltet ist Die Schutzabdeckung Das Gerät lässt sich (1) muss immer vor Inbetriebnahme auf dem Gerät angebracht wer- nicht einschalten den damit der Sicherheitsschalter (5) den Strom freigibt...
  • Seite 26 Problembehebungen Prüfen Sie, ob der Siebeinsatz (13, 18) korrekt eingebaut ist Zuviel Fruchtfleisch, nasser Trester Drehen Sie die Auslass-Schraube (14) fester Wenig Saft Prüfen Sie, ob die Auslass-Schraube (14) vollständig angezogen ist Schalten Sie den Motorschalter 7 ein- bis zweimal in die Reverse-Position um die Zwillings-Presswalzen (12) in die entgegengesetzte Richtung laufen zu lassen Pressgut blockiert...
  • Seite 27: Leichtes Entsaften

    Leichtes Entsaften Nützliche Tipps leichter auf, und Sie brauchen keine Kraft zum Hinunterdrücken aufzuwenden Der Saft, den Sie gewinnen, kann nicht Geben Sie nie mehrere Stücke auf einmal in besser sein als das Obst und Gemüse, das den Einfülltrichter Ansonsten könnte es sein, Sie entsaften.
  • Seite 28: Grüne Gemüsesorten

    Leichtes Entsaften Grüne Gemüsesorten bildung reduziert Gutes Öl, insbesondere Leinöl, welches reich an Omega-3 Fettsäu- Grüne Blätter: Kohlrabiblätter, Blumenkohl- ren ist, verbessert zudem die Verwertung blätter, Kopfsalat, Eisbergsalat, Spinat, Man- Ihres grünen Saftes! Wenn Sie weniger Öl gold, Rote Bete-Blätter usw bevorzugen, können Sie die Presswalzen Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, vor dem Entsaften leicht mit Öl einpinseln...
  • Seite 29: Empfehlungen

    Empfehlungen Der Clou: Entsaften von Siebeinsatz verstopfen In diesem Fall Sieb zwi- schendurch ausspülen Aloe Vera-Frischblättern Äpfel und Birnen: Mit Schale und Kerngehäu- Von einem Aloe Vera-Blatt zwei Finger breit se entsaften Knackige Sorten verwenden! abschneiden und unter Zugabe von etwas Beerenobst (Erdbeeren, Himbeeren, Heidel- Wasser und Äpfeln oder Orangen entsaften beeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren usw ):...
  • Seite 30: Säfte Richtig Verzehren

    Empfehlungen nur, indem Sie abwechselnd 50% Johannis- beeren, 50% knackige Äpfel (keine weichen verwenden) entsaften und nach ca 150 g Jo- hannisbeeren die Auslass-Schraube 15 halb öffnen oder entfernen Wenn der Auswurf des Tresters in Gang gekommen ist, können Sie die Menge der abwechselnd dazugegebenen Äpfel verringern Säfte richtig verzehren...
  • Seite 31: Literatur-Empfehlungen

    Literatur-Empfehlungen Hier eine kleine Liste von Büchern, die uns Urs und Rita Hochstrasser: begeistert haben und vielleicht auch Ihnen DVD: helfen, gesünder zu leben: La haute cuisine crue - Vegan Erleben und lernen Sie auf 2 Video-DVDs die Elysa Markowitz: hohe Kunst und Schule der Rohkost mit Urs Leben mit und Rita Hochstrasser...
  • Seite 32: Rezeptideen

    Rezeptideen Green Star™ Elite - Die Gesundheits-Saftpresse...
  • Seite 33: Säfte Und Getränke

    Säfte und Getränke Geräteaufbau für alle Ambrosia-Nektar Saft- und Getränke-Rezepte: • 2 Trauben Weintrauben 1 Setzen Sie zum Entsaften das feine Sieb (13) • 3 knackige Äpfel und die Auslass-Schraube (15) in die Green • 1 Kiwi Star™ Elite ein •...
  • Seite 34: Buchempfehlung

    Säfte und Getränke Weizengrassaft Delikat Apfel-Orangensaft • 4 Hände voll Weizengras • 3 knackige Äpfel • 4 Möhren • 3 mittelgroße Orangen • 1 Apfel • 1/2 Zitrone • 1 dünne Scheibe Ingwer Orangen und Zitronen schälen Feines Sieb (13) benutzen Abwechselnd Äpfel und Orangen Alles wie beschrieben mit dem feinen Sieb (13) entsaften und, etwas Zitronenschale zufügen...
  • Seite 35: Süßer Melonen-Punsch

    Säfte und Getränke Wassermelonen-Durstlöscher Green Tang • 1 Wassermelone mit Kernen • 2 Runde Scheiben Ananas • 1 Zweig Minze Wenn die Wassermelone aus ökologischem • 3 Handvoll Weizengras Anbau stammt, verwenden Sie sie mit der Rin- • 1/4 Zitrone de In Stücke schneiden und mit feinem Sieb- •...
  • Seite 36: Gebäck

    Gebäck Geräteaufbau: Mochi (japanisches Reisgebäck) Setzen Sie den Pürier-Einsatz (25) (offen) • 2 Tassen gedämpfter Reis (wir empfehlen und den Gebäckteig-Auslass (14c) in die Mittelkornreis) Green Star™ Elite ein • 1 Teelöffel natives Olivenöl Stellen Sie eine Schüssel unter den Saftaus- lass (17) Reis dämpfen Gerät einschalten und Olivenöl in den Ein-...
  • Seite 37: Pasteten Und Kroketten

    Pasteten und Kroketten Geräteaufbau: Pekannuss-Häppchen Setzen Sie den Pürier-Einsatz (offen) (25) • 2 Tassen Pekannüsse und die Gebäckteig-Auslass (14c) in die • 1 Tasse gekeimte Weizenkörner Green Star™ Elite ein (24 Stunden einweichen) Stellen Sie eine Schüssel unter den Saftaus- •...
  • Seite 38: Suppen

    Suppen Geräteaufbau: Rote Beete-Borscht A. Zum Entsaften von Möhren, Zitronen Entsaften - A und Äpfeln • 1 Apfel (in 4-6 Stücke schneiden) • 8 Möhren (dicke Möhen in je 4 Stücke längs Setzen Sie den feinen Siebeinsatz (13) in die durchschneiden) Green Star™...
  • Seite 39: Desserts

    Vanillemark und Honig unterheben calibur-Trockner (erhältlich bei Ihrem Green Kugeln formen und auf einem Teller servie- Star Händler oder Keimling Naturkost, sie- he Seite 2) ungefähr 45 Minuten trocknen Eiscreme herstellen, indem Sie die gefrore- nen Bananen und Heidelbeeren abwech- selnd in die Maschine geben Wenn die Maschine blockiert, kurz Rückwärtsgang...
  • Seite 40: Garantieerklärung

    Keimling Naturkost GmbH oder von ihr 1. Garantiedauer autorisierten Betrieben vorgenommen wurden Die Garantie gilt für alle Teile der Green Star Elite und beträgt • bei unsachgemäßer Transportverpackung und unsachge- ab dem Kaufdatum (Datum der Rechnung) mäßem Transport •...
  • Seite 41: Technische Daten

    Technische Daten Gegenstand Saftpresse für Obst und Gemüse Modell Green Star™ Elite, (GSE-5000) Nennspannung 220-240 V ~ Frequenz 50/60 Hz Nennaufnahme max 200 W Maße 46,4 x 17,48 x 31,75 cm (B x T x H) Gewicht 8 kg Gerät entsorgen Dieser Hinweis gilt ausschließlich für Verbraucher in Deutschland Verbraucher anderer Länder informieren sich bitte bei ihrem zuständigen Entsorgungsbetrieb •...

Diese Anleitung auch für:

50690

Inhaltsverzeichnis