Innerhalb von 1 m vor der Wärmepumpe darf nichts platziert werden.
Lassen Sie an den Seiten und an der Rückseite der Wärmepumpe 50 cm freien Raum.
Stellen Sie keine Gegenstände auf oder vor die Wärmepumpe!
3. Installations Layout
Die Wärmepumpe sollte mit einem Bypassventil an einen Filterkreis angeschlossen werden. Das Bypass-
Ventil sollte halb geöffnet (gedrosselt) sein, während alle anderen Ventile vollständig geöffnet sein sollten.
Wir empfehlen, das Bypass-Ventil zur Hälfte zu öffnen, um einen übermäßigen Druck auf die Wärmepumpe
zu vermeiden. Der Bypass muss unbedingt nach der Filteranlage platziert werden. Der Bypass-Pfad besteht
normalerweise aus 3 Ventilen. Dies ermöglicht die Einstellung des Wasserflusses, der durch die
Wärmepumpe fließt und die Wärmepumpe vollständig von Wartungsarbeiten trennt, ohne den Fluss des
Filtrationszyklusses zu beeinträchtigen. Der Filter muss regelmäßig gereinigt werden, um sicherzustellen,
dass das Wasser im System sauber ist und ein Blockieren des Filters vermieden wird. Das Ablassventil
muss an der unteren Wasserleitung befestigt sein. Wenn das Gerät in den Wintermonaten nicht läuft,
trennen Sie bitte die Stromversorgung und lassen Sie das Wasser durch das Ablassventil aus dem Gerät ab.
Wenn die Umgebungstemperatur der Wärmepumpe unter 0 ° C liegt, lassen Sie die Wasserpumpe laufen,
und verhindern Sie damit, das das Wasser einfriert.
9