Stellen Sie keine Heizungen oder andere Elektrogeräte in der Nähe des Stromkabels auf. Brandgefahr
und Gefahr eines Stromschlages.
Das Wasser darf nicht über das Gerät geschüttet werden. Lassen Sie kein Wasser in die elektrischen
Komponenten eindringen.
⚠
Warnung
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen sich möglicherweise brennbare Gase
befinden.
Wenn sich in der Nähe des Gerätes, sich Gas befindet, kann dies zu einer Explosion führen .
Gemäß der Anweisung zur Durchführung von Entwässerungssystem- und Rohrleitungsarbeiten. Wenn das
Entwässerungssystem oder die Rohrleitung defekt ist, tritt eine Wasserleckage auf. Es sollte sofort entsorgt
werden, um zu verhindern, dass andere Haushaltsprodukte nass werden und beschädigt werden
Reinigen Sie das Gerät nur im ausgeschaltetem Zustand. Gerät ausschalten! Wenn nicht kann
dies zu Verletzungen führen.
Stoppen Sie den Betrieb der Wärmepumpe, sobald ein Problem vorliegt oder ein Fehlercode
angezeigt wird.
Bitte schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie den Betrieb ein. Andernfalls kann es zu Stromschlägen
oder Bränden kommen.
Seien Sie vorsichtig wenn das Gerät nicht verpackt oder nicht installiert ist.
Achten Sie auf scharfe Kanten und die Rippen des Wärmetauschers.
Vergewissern Sie sich nach der Installation oder Reparatur, das kein Kältemittel austritt.
Wenn das Kältemeittel nicht ausreichend ist, funktioniert die Pumpe nicht.
Die Installation muss auf einer flachen, festen Fläche sein.
Vermeiden Sie Vibrationen und Geräusche.
Stecken Sie Ihre Finger nicht in den Lüfter oder sonstige bewegliche, heiße oder kalte Teile.
Der Lüfter kann zu schweren Verletzungen führen.
Die Wärmepumpe ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Personen mit mangelnder Erfahrung und/oder Kenntnisse
4