Betriebsanleitung / Manual MODUL 200XL
8.5 Verschleiß am Prallblech im Sichter
Auf der Innenseite des Strahlmittelbehälter-
deckels im Sichter von MODUL 200XL
befindet sich ein Prallblech (Anhang Skizze
Nr.
19),
welches
Geschwindigkeit ankommenden Strahlmittel
die Energie nimmt und verhindert, dass der
Sichter
und
Strahlmittelbehälter
Schaden nimmt. Das Prallblech verhindert
außerdem das Absaugen von Strahlmittel.
Beim Einfüllen von neuem Strahlmittel in
den Strahlmittelbehälter sollte das Prallblech
hin und wieder auf Verschleiß überprüft
werden.
8.6 Riementrieb
Der Riementrieb ist auf mindestens 500
Betriebsstunden ausgelegt. Dies gilt aber nur
bei ordnungsgemäß gespanntem Riemen.
Zum Überprüfen des Riemens bauen Sie den
Riemenschutz (Anhang Skizze Nr. 38) ab.
Der Riemen (Anhang Skizze Nr. 35) sollte
auf
halber
Länge
Riemenscheiben nicht mehr als einen halben
Zentimeter in beide Richtungen verschiebbar
sein. Sollte der Riemen zu locker sein muss
er nachgespannt werden. Lösen Sie die vier
Schrauben, mit denen der Turbinenmotor
(Anhang Skizze Nr. 32) angeflanscht ist. Auf
der Oberseite des Motorflanschs befindet
sich die Gewindestange des Riemenspanners
(Anhang Skizze Nr. 33) mit Mutter. Drehen
sie die Mutter solange im Uhrzeigersinn, bis
der Riemen die korrekte Vorspannung
aufweist. Ziehen Sie die Flanschschrauben
wieder an. Drehen Sie die Mutter des
Riemenspanners fest.
ACHTUNG
Befestigen Sie wieder den Riemenschutz!
8.7 Verschleiß an der Schleppe
Die Schleppe (Anhang Skizze Nr. 3 und 6)
im hinteren Bereich der Strahlöffnung hat die
Aufgaben das Austreten des Strahlmittels zu
verhindern, den hinteren Bereich abzudichten
und den Kugelverlust somit zu minimieren.
®
CONTEC
GmbH Hauptstraße 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne
info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
®
- 17 -
®
dem
mit
hoher
selbst
zwischen
den
8.5 Wear & tear on the shot stop in the
separator
On the inner side of the shot compartment lid
in the separator is the shot stop (Appendix
diagram No. 19). This takes away the energy
of the highspeed rebounding shot, thus
preventing the destruction of the shot
compartment. It also prevents the dust
collector from sucking shot out of the
machine. The shot stop should be regularly
checked.
8.6 Belt drive
The belt drive is made to last at least 500
hours – but only if it is tensioned correctly.
To check the tension remove the belt drive
safety cover (Appendix diagram No. 38). It
shouldn't be possible to move the belt
(Appendix diagram No. 35) more than half a
cm in each direction half way between the
pulleys. If it is too loose, adjust the tension
by loosening the four screws which hold the
turbine motor (Appendix diagram No. 32).
On the upper side of the motor flange
(Appendix diagram No. 33) is a nut. Turn
this in a clockwise direction until the tension
of the belt is correct. Tighten the four screws
of the motor and tighten the nut.
ATTENTION!
Secure the belt drive safety cover!
8.7 Wear & tear on the back skirt
The back skirt (Appendix diagram No. 3 and
6) on the rear of the blast opening serves to
prevent shot from escaping and thereby
minimises the loss of shot. If the skirt is worn
out it must be replaced. Remove the screws
®
© CONTEC
2022