Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschleiß Am Prallblech Im Sichter / Wear & Tear On The Shot Stop In; Wear & Tear On The Shot Stop In The Separator; Riementrieb / Belt Drive - Contec MODUL 200 Betriebsanleitung

Kugelstrahlmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung / Manual MODUL 200
Strahlkastens befinden sich zwei Schrauben
direkt unter dem Turbinenmotor. Lösen sie
die Kontermuttern an den Schrauben und
drehen Sie diese etwa 8 mm heraus. Die
obere
Innenverkleidung
herausgenommen
Verkleidung klemmen schlagen Sie mehrfach
leicht mit einem Hammer auf die Seiten.
Durch
die
Erschütterung
eingeklemmtes Strahlmittel und Staub. Die
Innenverkleidungen an der Front- und
Rückseite
von
Rückprallkanal sind jeweils mit 4 oder 5
Gewindebolzen an den Außenseiten der
Kugelstrahlanlage befestigt. Bauen Sie das
Schleuderrad aus (siehe "Verschleiß am
Schleuderrad und an der Einlaufbuchse").
Lösen Sie die angebrachten Muttern und
nehmen Sie die Verkleidungen ab.
Der Einbau der neuen Verschleißplatten
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der
Ausbau. Die Lebensdauer der Platten sollte
mehrere hundert Stunden betragen. Exakte
Angaben sind wie beim Schleuderrad nicht
möglich, da der Verschleiß auch hier vom
Einsatz der Maschine abhängt.
8.5 Verschleiß am Prallblech im Sichter
Auf der Innenseite des Strahlmittelbehälter-
deckels im Sichter von MODUL 200
befindet sich ein Prallblech (Anhang Skizze
Nr.
161),
welches
Geschwindigkeit ankommenden Strahlmittel
die Energie nimmt und verhindert, dass der
Sichter
und
Strahlmittelbehälter
Schaden nimmt. Das Prallblech verhindert
außerdem das Absaugen von Strahlmittel.
Beim Einfüllen von neuem Strahlmittel in
den Strahlmittelbehälter sollte das Prallblech
hin und wieder auf Verschleiß überprüft
werden. Das Wechseln des Prallblechs
erfolgt sehr einfach durch lösen der beiden
Schrauben am Strahlmittelbehälterdeckel.
8.6 Riementrieb
Der Riementrieb ist auf mindestens 500
Betriebsstunden ausgelegt. Dies gilt aber nur
bei ordnungsgemäß gespanntem Riemen.
®
CONTEC
GmbH Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne
info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
®
kann
jetzt
werden.
Sollte
löst
sich
Strahlkasten
und
dem
mit
hoher
selbst
- 19 -
under the turbine motor. Loosen the nuts of
these screws and turn them out by 8 mm. The
top lining can now be removed. If this proves
difficult, tap gently, but firmly on both sides
with a hammer. The motion of the hammer
die
will remove trapped dust and shot which may
hinder removal of the linings.
The front and back linings of the blast and
reclaim chambers are each secured by four
(vive) nuts on the outside of the chambers.
Remove the blast wheel (Refer to "wear &
tear on the blast wheel and shot cage").
Loosen the four (vive) nuts and remove the
linings. The installation of the new linings is
the reverse procedure to removing them. The
lifetime of the linings should normally be
200 hours. Again a precise figure cannot be
given for the same reasons described for the
blast wheel – i.e. depending on the
application.
8.5 Wear & tear on the shot stop in the
separator
®
On the inner side of the shot compartment lid
in the separator is the shot stop (Appendix
diagram No. 161). This takes away the
energy of the high speed rebounding shot,
thus preventing the destruction of the shot
compartment. It also prevents the dust
collector from sucking shot out of the
machine. The shot stop should be regularly
checked. Changing the shot stop is easily
done by removing the two screws on the shot
compartment lid.
8.6 Belt drive
The belt drive is made to last at least 500
hours – but only if it is tensioned correctly.
To check the tension remove the belt drive
®
© CONTEC
2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis