Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch R5 KD 0012 A Betriebsanleitung

Drehschieber-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R5 KD 0012 A:

Werbung

Betriebsanleitung
R5
Drehschieber-Vakuumpumpen
KD 0012 A, KD 0020 A
Busch Produktions GmbH
Schauinslandstraße 1, 79689 Maulburg
Deutschland
0870214063/-0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
05.11.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch R5 KD 0012 A

  • Seite 1 Betriebsanleitung Drehschieber-Vakuumpumpen KD 0012 A, KD 0020 A Busch Produktions GmbH Schauinslandstraße 1, 79689 Maulburg Deutschland 0870214063/-0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 05.11.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........................3 2 Produktbeschreibung ....................4 2.1 Funktionsprinzip ....................5 2.2 Anwendungsbereich .................... 5 2.3 Ausführungen ...................... 5 2.4 Ein-/Ausschalter ....................6 2.5 Optionales Zubehör ..................... 6 2.5.1 Gummifüße ....................6 2.5.2 Verlängerungskabel..................6 3 Transport........................7 4 Lagerung ........................7 5 Installation .........................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Nachdem Sie das Handbuch sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie es auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung CC PWS ODP OSG Sauganschluss Transportöse Gasauslass Kondensator Öleinfüllschraube Kondensatorhalterung Ölschauglas Kondensatoranschluss Ölablassschraube Typenschild Netzanschluss (MATE-N-LOK) Luftentölelement Drehrichtungspfeil HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen.
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Förderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder me- chanischen Belastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfol- gen. Die Maschine ist für den Einbau in einem Tisch-Vakuumierungsgerät entwickelt.
  • Seite 6: Ausführungen

    2 | Produktbeschreibung 2.3 Ausführungen Merkmale der unterschiedlichen Ausführungen Positionen von: Ölschauglas (OSG), Öleinfüllschraube (OFP) und Ölablassschraube (ODP). Ausführung 1 Ausführung 2 Ausführung 3 2.4 Ein-/Ausschalter Die Maschine wird ohne Ein-/Ausschalter geliefert. Die Steuerung der Maschine ist in- stallationsseitig vorzusehen. 2.5 Optionales Zubehör 2.5.1 Gummifüße Die Gummifüße isolieren und reduzieren die Vibrationen der Maschine.
  • Seite 7: Transport

    Transport | 3 Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! • Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. Verwenden Sie die Transportöse (TL) zum Heben der Maschine! Maschinengewicht: siehe technische Daten oder Typenschild (NP) • Prüfen Sie die Maschine auf Transportschäden. Falls die Maschine auf einer Bodenplatte befestigt ist, gehen Sie folgendermaßen vor: •...
  • Seite 8: Installation

    • Der Leitungsquerschnitt der Anschlussleitungen muss über die gesamte Länge min- destens denselben Querschnitt wie die Anschlüsse der Maschine aufweisen. Im Fall sehr langer Anschlussleitungen ist es ratsam, größere Leitungsquerschnitte zu verwenden, um Effizienzeinbußen zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktper- son von Busch. 8 / 28 0870214063_KD0012-0020A_-0001_IM_de...
  • Seite 9: Sauganschluss

    Installation | 5 5.2.1 Sauganschluss ACHTUNG Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten. Gefahr der Beschädigung der Maschine. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn das angesaugte Gas Staub oder andere Fest- stoffe enthält: • Installieren Sie einen geeigneten Filter (≤ 5 Mikrometer) vor dem Einlass der Ma- schine.
  • Seite 10: Auffüllen Mit Öl

    Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 24] und Öl [► 24]. Max. zulässiges 1x O-Ring, Teil-Nr.:...
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    • Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elek- tromagnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird. Wenden Sie sich ggf. an Busch. • Montieren Sie den Kondensator und schließen Sie ihn am Kondensatoranschluss (CC) an, siehe Kondensatormontage [► 12].
  • Seite 12 5 | Installation Verlängerungskabelausführungen AMP MATE-N-LOK AMP MATE-N-LOK AMP MATE-N-LOK Für Kondensator mit Flachsteckhül- Aderendhülsen Flachsteckhülsen AMP MATE-N-LOK Länge: 1000 mm Länge: 490 mm Länge: 400 mm Länge: 230 mm Teilenr.: Teilenr.: Teilenr.: Teilenr.: 0671212762 0671212763 0671210443 0671213016 Motorvarianten Motorspan- Motordrehzahl Motordrehzahl Kondensator- Kondensator- nung...
  • Seite 13: Kondensatorinstallation

    Installation | 5 5.4.2 Kondensatorinstallation Die Maschine benötigt einen geeigneten Kondensator (CAP) für den Betrieb, siehe Motorausführungen [► 12]. Je nach Bestellung ist Folgendes im Lieferumfang enthalten. 1. Lieferoption: Der Kondensator (CAP) wird lose mit 2 Kabelbindern geliefert • Bringen Sie den Kondensator (CAP) an der Kondensatorhalterung (CS) des Motors an und schließen Sie ihn am hierfür vorgesehenen Anschluss (CC) an.
  • Seite 14 5 | Installation 3. Lieferoption: Kein Kondensator (CAP) • Bringen Sie einen für den Motor geeigneten Kondensator (CAP) an, siehe Motor- ausführungen [► 12]. • Bringen Sie den Kondensator (CAP) an der Kondensatorhalterung (CS) des Motors an und schließen Sie ihn am hierfür vorgesehenen Anschluss (CC) an. •...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Wartungsarbeiten und zur Störungsbehebung. 6.1 Förderung kondensierbarer Dämpfe Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Förderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Förderung kondensierbarer Dämpfe folgendes: Vor dem Prozess: •...
  • Seite 16: Wartung

    Verletzungsgefahr! Risiko eines vorzeitigen Maschinenausfalls und Effizienzverlust! • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertre- ter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Ein- schalten zu verhindern.
  • Seite 17: Wartungsplan

    • Kontrollieren Sie den Ölstand, siehe Kontrolle des Ölstands [► 17]. • Prüfen Sie die Maschine auf Leckagen - Bei Lecka- gen müssen Sie die Maschine reparieren lassen (Kontaktieren Sie Busch) Alle 2.000 Std. oder spätes- • Wechseln Sie Öl und Luftentölelemente (EF). tens nach 6 Monaten Alle 5 Jahre...
  • Seite 18: Ölwechsel

    7 | Wartung 7.3 Ölwechsel Max. zulässiges Anzugsmoment: 12 Nm 1x O-Ring, Teil-Nr.: 0486 000 505 Ablaufwanne Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 24] und Öl [► 24]. Max. zulässiges 1x O-Ring, Teil-Nr.: Anzugsmoment: 12 Nm 0486 000 590 Ölstand kontrollieren 18 / 28...
  • Seite 19: Wechsel Der Luftentölelemente

    Wartung | 7 7.4 Wechsel der Luftentölelemente Max. zulässiges Anzugsmoment: 4 Nm 0870214063_KD0012-0020A_-0001_IM_de 19 / 28...
  • Seite 20: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, denen eine vollständig ausgefüllte und rechtskräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. Das Formular kann unter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.
  • Seite 21: Ersatzteile

    Anforderungen zu erfül- len. Ersatzteil Beschreibung Teilenr. Servicesatz Luftentölelement 0992217026 O-Ringe Flachdichtung Dichtungssatz O-Ringe 0990217025 Flachdichtung Dichtring Wenn weitere Ersatzteile erforderlich sind, gehen Sie folgendermaßen vor: • Fordern Sie bei Ihrer Kontaktperson von Busch die detaillierte Ersatzteilliste an. 0870214063_KD0012-0020A_-0001_IM_de 21 / 28...
  • Seite 22: Störungsbehebung

    • Kontrollieren Sie den falschen Spannung geliefert Stromanschluss. worden. • Lassen Sie die Maschine reparieren (kontaktieren Sie Busch Service). Der Kondensator ist defekt. • Prüfen Sie den Konden- sator sowie den Konden- satoranschluss (CC). Die Maschine überhitzt • Lassen Sie die Maschine sich, der Bimetallschalter abkühlen.
  • Seite 23 • Lassen Sie die Maschine in großen Mengen wurden spülen (wenden Sie sich in die Maschine gesaugt. an Busch). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 0870214063_KD0012-0020A_-0001_IM_de 23 / 28...
  • Seite 24: Technische Daten

    Gaseintrittstemperatur °C 5 … 40 Umgebungsdruck Atmosphärendruck Ölfüllung 0.35 Gewicht ca. ** Kontaktieren Sie Busch, um das optimale Öl für Ihre spezifische Pumpenverwen- dung unter diesen Bedingungen zu definieren. 13 Öl VSA 032 ISO-VG Öltyp Synthetisches Öl Besonderheiten Zur Anwendung im Nahrungsmittelbereich (H1)
  • Seite 25: Eu-Konformitätserklärung

    14 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gel- ten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf.
  • Seite 26 Notizen...
  • Seite 27 Notizen...
  • Seite 28 Colombia Korea South Africa www.buschvacuum.com/co www.buschvacuum.com/kr www.buschvacuum.com/za info@buschvacuum.co busch@busch.co.kr info@busch.co.za Czech Republic Malaysia Spain www.buschvacuum.com/cz www.busch.com.my www.buschvacuum.com/es info@buschvacuum.cz busch@busch.com.my contacto@buschiberica.es Denmark Mexico Sweden www.buschvacuum.com/dk www.buschvacuum.com/mx www.buschvacuum.com/se info@busch.dk info@busch.com.mx info@busch.se www.buschvacuum.com 0870214063/-0001_de / © Busch Produktions GmbH...

Diese Anleitung auch für:

R5 kd 0020 a

Inhaltsverzeichnis