Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nächste Schritte; So Starten Sie Das System Über Eine Pci-Basierte Ethernet-Schnittstelle; Vorbereitungen - Sun Microsystems Enterprise 420R Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Enterprise 420R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nächste Schritte
Wenn Sie die Ethernet-Schnittstelle auf der Hauptsystemplatine als
Standard-Boot-Gerät verwenden wollen, müssen Sie den Wert bestimmter
OpenBoot-Parameter ändern. Erläuterungen dazu finden Sie im OpenBoot 3.x
Command Reference Manual im Solaris System Administrator AnswerBook für Ihre
Solaris-Version.
So starten Sie das System über eine
PCI-basierte Ethernet-Schnittstelle

Vorbereitungen

Bevor Sie das System über eine Netzwerkschnittstelle starten können, müssen Sie das
Installationsverfahren durchführen. Schlagen Sie dazu in folgendem Abschnitt nach:
4 "So installieren Sie den Sun Enterprise 420R-Server" on page 45.
Im einzelnen sind dazu folgende Arbeitsschritte erforderlich:
4 Richten Sie eine Systemkonsole ein (siehe "Übersicht über die Kommunikation mit
dem Server" on page 59)
4 Konfigurieren Sie den PCI-basierten Ethernet-Anschluß (siehe "So fügen Sie eine
Ethernet-Schnittstelle hinzu" on page 76).
4 Verbinden Sie den Ethernet-Anschluß mit einem Netzwerk (siehe "So schließen Sie
ein TPE-Kabel (Twisted-Pair Ethernet) an" on page 79 ).
4 Schalten Sie das System ein (siehe "So schalten Sie das System ein" on page 64).
Note -
irgendwo im Netzwerk ein bootfähiges Abbild für die Sun4u-Architektur vorhanden
sein. Näheres dazu finden Sie in den Installationsanweisungen zu Ihrer
Solaris-Software.
Sun Enterprise 420R-Server Benutzerhandbuch ♦ Ausgabe A, Dezember 1999
82
Beide Befehle starten das System, und an der Systemkonsole erscheint die
Systemeingabeaufforderung.
Damit das System über ein Ethernet-Netzwerk gestartet werden kann, muß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis