Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logamax plus GB162-100 Serviceanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB162-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Allgemeines
Abschnitt 6 Behebung von Störungen mithilfe dieses
Dokuments
Die Behebung von Störungen mithilfe dieses Dokuments
erfolgt anhand eines 3-Stufenplans. Hierbei ist wichtig, dass
stets eine feste Reihenfolge zugrunde gelegt wird.
Schritt 1: Symptome
Schritt 2: Diagnose
Schritt 3: Maßnahme
Schritt 1: Kapitel 5 "Symptome"
Symptom = jedes Anzeichen, das für die Erkennung von
Fehlern oder Störungen von Bedeutung sein kann.
Ein wichtiges Symptom ist die Displayanzeige auf dem
Basiscontroller BC10 des Heizkessels, aber auch alle
sonstigen Symptome sollten unbedingt berücksichtigt
werden. Die Displayanzeige (beispielsweise der
verriegelnde Störungscode
einfach vom Basiscontroller BC10 abgelesen werden, aber
über eventuelle sonstige Symptome muss der Betreiber des
Heizkessels befragt werden. Ein Beispiel für ein solches
Symptom ist beispielsweise "morgens macht der Heizkessel
pfeifende Geräusche" oder "die gewünschte
Raumtemperatur wird nicht erzielt". Sowohl die
Displayanzeigen und deren Bedeutung als auch die
sonstigen Symptome sind angegeben in Abschnitt 32
"Displaycodes und sonstige Symptome" auf Seite 20.
Es gibt drei Arten von Displayanzeigen:
– Displaywert (Abschnitt 30 "Displaywerte" auf Seite 20);
– Displayeinstellung (Abschnitt 31 "Displayeinstellungen"
auf Seite 20);
– Displaycode (Abschnitt 32 "Displaycodes und sonstige
Symptome" auf Seite 20).
Es gibt drei Arten von Displaycodes:
– Betriebscode;
– blockierender Störungscode;
– verriegelnder Störungscode.
Jeder Displaycode (beispielsweise der verriegelnde
[1/c/\| [2/1/0|
Störungscode
– einem Hauptcode (in diesem Fall
– einem Subcode (in diesem Fall
Nach dem Ablesen des Hauptcodes kann der Subcode
durch Drücken der Servicetaste abgerufen werden.
Schritt 2: Kapitel 6 "Diagnose"
Diagnose = Feststellung der Ursache des Fehlers oder der
Störung auf der Grundlage der Symptome.
Nach der Ermittlung sämtlicher Symptome kann eine
Diagnose (Kapitel 6 "Diagnose" auf Seite 30) gestellt
werden.
In der Übersicht über die Symptome (Abschnitt 32
"Displaycodes und sonstige Symptome" auf Seite 20) wird in
der rechten Spalte auf den zugehörigen Diagnosekasten
verwiesen. Über den Diagnosekasten kann anschließend
auf einfache Weise die Ursache der Störung gefunden
werden.
Bosch Thermotechnik GmbH
6
[1/c\| [2/1/0|
) kann meistens
) besteht aus:
[1/c/\|
);
[2/1/0|
);
http://www.buderus.de
Schritt 3: Kapitel 7 "Maßnahmen"
Maßnahme = Beseitigung der Ursache des Fehlers oder der
Störung.
Nach Festlegung der Diagnose kann die Störung schließlich
mithilfe von Kapitel 7 "Maßnahmen" auf Seite 58 behoben
werden.
Abschnitt 7 Logamax plus GB162
Der Gas-Wandkessel Brennwert Logamax plus GB162 ist
ein äußerst moderner Heizkessel, der in hohem Maße
Komfort, Energieeinsparung, Umweltfreundlichkeit und
Sicherheit miteinander verbindet.
Zu diesem Zweck ist der Heizkessel mit modernster
Elektronik ausgestattet. Diese Elektronik besteht aus dem
Brennerautomaten UBA 3 (= Universeller Brennerautomat 3)
(siehe Abschnitt 1, Pos. 34) und dem hieran gekoppelten
Bedienfeld, dem BC10 (= Basis Controller 10) (siehe
Abschnitt 1, Pos. 4).
Die Hauptaufgabe dieser Elektronik sind die Steuerung und
die Absicherung des Heizkessels.
Ferner ist es möglich, über das Display des BC10
Displaywerte, Displayeinstellungen und Displaycodes
abzurufen.
Die Displayeinstellungen können nach dem Abrufen
geändert werden. Siehe auch Abschnitt 26 und Abschnitt 31.
Die Funktionsweise des Heizkessels während des normalen
Betriebs wird in Kapitel 4 "Funktion", Seite 16 näher
erläutert. In diesem Kapitel wird Schritt für Schritt dargelegt,
wie der Heizkessel unter normalen Betriebsbedingungen
funktioniert.
Abschnitt 8 Service Tool
Um die Erfassung, Analyse sowie Behebung einer Störung
zielgerichteter, schneller und einfacher zu machen, ist es
möglich, ein Service Tool (Pos. 1) an den Heizkessel
anzuschließen. Siehe Abschnitt 19 auf Seite 10.
1
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Serviceanleitung Logamax plus GB162-80/100 • Ausgabe 04/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logamax plus gb162-80

Inhaltsverzeichnis