54
Der Mindestabstand a vom Messumformer zur Isolation beträgt 10 mm (0,39 in), so dass der Mes-
sumformer komplett frei bleibt.
Maximal empfohlene Isolationsdicke
t
[ ]
in
[
mm
]
40
1.5
30
1.0
20
0.5
10
0
0
80
32
Maximal empfohlene Isolationsdicke (t) in Abhängigkeit von Mediumstemperatur (T) und Umgebungs-
temperatur (T
)
a
t
Isolationsdicke
T
Mediumstemperatur
t
t
= Maximal empfohlene Isolationsdicke bei T
40
40(104)
t
t
= Maximal empfohlene Isolationsdicke bei T
60
60(140)
Maximal empfohlene Isolationsdicke für den erweiterten Temperaturbereich oder Isolation
Für den erweiterten Temperaturbereich Ausführung mit langem Halsrohr, Bestellmerkmal "Messrohr
Material", Option SD, SE, SF, TH oder Halsverlängerung für Isolation Bestellmerkmal "Sensoroption",
Option CG:
t
[ ]
in
[
mm
]
4
100
80
3
60
2
40
t
1
60(140)
20
0
0
80
100
200
33
Maximal empfohlene Isolationsdicke (t) in Abhängigkeit von Mediumstemperatur (T) und Umgebungs-
temperatur (T
)
a
t
Isolationsdicke
T
Mediumstemperatur
t
t
= Maximal empfohlene Isolationsdicke bei T
40
40(104)
t
t
= Maximal empfohlene Isolationsdicke bei T
60
60(140)
Maximal empfohlene Isolationsdicke für den Hochtemperaturbereich
Für den erweiterten Temperaturbereich Ausführung mit langem Halsrohr, Bestellmerkmal "Messrohr
Material", Option TT, TU:
t
40(104)
t
60(140)
90
100
110
120
200
250
= 40 °C (104 °F)
a
= 60 °C (140 °F)
a
t
40(104)
120
140
160
300
= 40 °C (104 °F)
a
= 60 °C (140 °F)
a
Proline Promass F 300
130
140
150
[°C]
[°F]
290
180
200
220
240
400
Endress+Hauser
T
m
A0028904
[°C]
T
m
[°F]
A0028906