Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass F 300 Technische Information Seite 44

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Die vorhandenen Anschlussstutzen sind nicht für eine Spül- oder Drucküberwachungsfunktion vor-
gesehen, sondern sind Einbauort der Berstscheibe.
Um im Falle eines Berstscheibenbruchs austretendes Medium abzuführen, kann am Innengewinde
der Berstscheibe eine Ablasseinrichtung eingeschraubt werden.
DN 8 ( ")...150 (6")
2
1
Hinweisschild zur Berstscheibe
2
Berstscheibe mit 1/2" NPT-Innengewinde und SW 1"
3
Transportschutz
Angaben zu den Abmessungen: Kapitel "Konstruktiver Aufbau" -> Zubehör
Nullpunktabgleich
Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung erfolgt
unter Referenzbedingungen→  37. Ein Nullpunktabgleich im Feld ist deshalb grundsätzlich nicht
erforderlich.
Ein Nullpunktabgleich ist erfahrungsgemäß nur in speziellen Fällen empfehlenswert:
• Bei höchsten Ansprüchen an die Messgenauigkeit und geringen Durchflussmengen.
• Bei extremen Prozess- oder Betriebsbedingungen, z.B. bei sehr hohen Prozesstemperaturen oder
sehr hoher Viskosität des Messstoffes.
Wetterschutzhaube
280 (11.0)
146 (5.75)
i
RUPTURE DISK
3
1
134 (5.3)
Proline Promass F 300
DN 250 (10")
2
3
255 (10.0)
12 (0.47)
30 (1.18)
Endress+Hauser
A0028903
A0029553

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis