Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF LABOPORT Originalbetriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
38
5. Führen Sie die Schritte 1 – 4 für den zweiten Pumpenkopf
durch.
6. Entsorgen Sie die ausgewechselte Membrane (7), Ventil-
platten/Dichtungen (4) sachgerecht.
7. Stecken Sie das Verschaltungsrohr (10/Abb. 9) in die
Kopfdeckel (3).
Pumpenkopf montieren
1. Bringen Sie die Membranen (7) in Mittelstellung.
2. Drücken Sie den Rand der Membrane (7) rundum an.
Drücken Sie die Membrane (7) nur an einem Pumpenkopf
an.
3. Setzen Sie die Zwischenplatte (6) mit Ventilplatten/Dich-
tungen (4) entsprechend dem Bleistiftstrich auf die Auf-
nahme.
4. Setzen Sie den Kopfdeckel (3) entsprechend Passstift (5)
auf die Zwischenplatte (6).
5. Setzen Sie die Druckplatte (2) entsprechend Bleistiftstrich
auf den Kopfdeckel.
6. Ziehen Sie die Schrauben über Kreuz an (Anziehmoment:
N820: 4 Nm; N840: 5 Nm).
7. Ziehen Sie die Schraube (1) in der Mitte der Druckplatte
fest (Anziehmoment: 1 Nm).
8. Führen Sie die Schritte 1 – 7 für den zweiten Pumpenkopf
durch.
9. Setzen Sie die Pumpenköpfe (bestehend aus Kopfdeckel
(3), Zwischenplatte (6) mit Ventilplatten/Dichtungen (4)
und Druckplatte (2)) zusammen mit dem Verschaltungs-
rohr entsprechend dem Bleistiftstrich auf das Pumpenge-
häuse.
10. Montieren Sie die Griffblende (3/Abb. 7).
11. Ziehen Sie die Schrauben (2/Abb. 7) der Griffblende (3/
Abb. 7) an (Anziehmoment: 2 Nm).
Abschließende Schritte
1. Funktionsprüfung
à
Schließen Sie die Saug- und Druckseite an der Pumpe
an.
Membranpumpe N820.18 CN / N840.18 CN
Original-Betriebsanleitung, KNF 317428-338559 06/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis