Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Komponenten; Kontrollelement Rm3 - dehoust Regenmanager RM3 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vollautomatische regenwasserzentrale mit systemtrennung kategorie 5
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regenmanager RM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bedienung der Komponenten

®
Des Regenmanager
ist mit 2 Kontrollelementen versehen, die den automatischen Ablauf regeln und für Versorgungssicherheit
bei Regenwassermangel sorgen.
Die RM3 Steuerung übernimmt die Umschaltung zwischen Betriebs- und Trinkwasser
Der Durchflusswächter KIT übernimmt das druckabhängige Starten und flussabhängige abschalten der Pumpe und regelt den
Trockenlaufschutz der Pumpe.

6.1. Kontrollelement RM3

Das Kontrollelment RM3 (Abbildung 15) überwacht und steuert die Regenwassernutzungsanlage. Es erkennt selbstständig
Fehler in der Regenwassernutzungsanlage und reagiert auf diese, um die Betriebsbereitschaft aufrechtzuerhalten. Die Be-
triebsbereitschaft der Regenwassernutzungsanlage ist auch bei leerem Auffangbehälter (z.B. Zisterne/Erdtank) gewährleistet,
da hier automatisch Trinkwasser über das Gerät zu den Verbrauchern gelangt.
Hinweis!
Um lange Standzeiten des Trinkwassers im Gerät und in der Zuleitung zu vermeiden, empfehlen wir in Abhängigkeit vom Be-
triebszustand der letzten vier Wochen einen Trinkwasseraustausch im Gerät vorzunehmen. Dieser Vorgang ist dann Notwen-
dig, wenn das Gerät länger als vier Wochen auf "Automatik"-Betrieb stand, und in dieser Zeit kein Trinkwasser "Trinkwasser"-
Betrieb" nachgespeist hat. Hierzu wird das Kontrollelement so lange auf "Manuell" gestellt, bis ein Verbraucher (Zapfhahn, WC,
usw.) aktiviert wurde und dadurch das Trinkwasser im Gerät vollständig ausgetauscht wurde. Danach das Gerät wieder auf
gewünschten Betriebszustand einstellen.
Wippschalter (1)
Durch jeweiliges Betätigen des Wippschalters wird zwischen den beiden Betriebszuständen "Manuell"
und "Automatik" geschaltet.
LED grün: "Automatik" (2)
Füllstandsabhängige automatische Regelung zwischen Trink- und Regenwasserbetrieb.
LED gelb: "Trinkwasser" (3)
Anzeige des geöffneten Zonenventils zur Trinkwassereinspeisung, d.h. im Bedarfsfall wird Trinkwasser eingespeist.
LED gelb: "Manuell" (4)
Fest eingestellter Trinkwasserbetrieb.
Die Anlage wird ausschließlich mit Trinkwasser gespeist.
LED rot: "Überlauf" (5)
Alarmmeldung das der Betriebswasserbehälter im RM3 überläuft.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

812240

Inhaltsverzeichnis