Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Für Holz-Leimbau Nach Din 1052-1 (Mpa Zertifiziert); Überprüfung Der Genauigkeit / Justageservice; Technische Daten - Kobold HND-F205 Bedienungsanleitung

Feuchte präzisions-handmessgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-F205
8.3 Verwendung für Holz-Leimbau nach DIN 1052-1 (MPA
zertifiziert)
Das Gerät mit seiner Kennlinie h.460 (Fichte) wurde mit dem im folgenden Zubehör
von der Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen MPA (Otto-
Graf-Institut) in Stuttgart für den überwachungspflichtigen Holzleimbau nach DIN
1052-1 zugelassen:
Messkabel HND-Z051
Hohlhammer HND-FF01 (empfohlen) bzw. Schlagelektrode HND-FF02
8.4 Überprüfung der Genauigkeit / Justageservice
Die Messgenauigkeit kann mit dem Prüfadapter HND-Z058 (Sonderzubehör)
überprüft werden. Dazu die Materialkennlinie ".rEF" auswählen, das Gerät auf
Feuchteanzeige in „%u" stellen und Prüfadapter anstecken. Das Gerät muss den
für das HND-F105/-F110 aufgedruckten Wert anzeigen.
Sollte die Genauigkeit nicht mehr eingehalten werden, empfehlen wir das Gerät zur
Justage an den Hersteller zu schicken.

9. Technische Daten

Messprinzip:
Messbereich:
Genauigkeit:
Temperatur-
kompensation:
Auflösung:
Anzeige:
Zulässige Arbeitstemperatur:
Seite 22
Feuchte:
Resistive Materialfeuchtemessung
nach DIN EN 13183-2: 2002
Temperatur intern: NTC
Temperatur extern:
Thermoelement, NiCr-Ni (Typ K)
Feuchte: 0,0...bis 100 %
Gewichtsfeuchte (abhängig von jeweiliger
Materialkennlinie)
Temperatur: -40,0...+200,0 °C
(-40,0...+392,0 °F)
(bei Nenntemperatur)
Holz: ±0,2 % Gewichtsfeuchte (Abweichung zur
jeweiligen Kennlinie im Bereich 6...30 %)
Bau: ±0,2 % Gewichtsfeuchte (Abweichung zur
jeweiligen Kennlinie)
Temperatur (extern):
±0,5 % v. MW ±0,3 °C
manuell oder automatisch
0,1 % bzw. 0,1 °C (0,1 °F)
zwei 4-stellige LCD-Anzeigen
-25 bis +50 °C
HND-F205 K06/0522

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis