Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installation; Verkabelung; Einschalten - Omnitronic PM-444Pi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 Inbetriebnahme

Installation

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Für den Einbau in
ein 19"-Rack (483 mm) werden 4 HE benötigt. Achten Sie bei der Standortwahl des Geräts darauf, dass die
warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können das Gerät mit vier Schrauben M6 im
Rack befestigen.

Verkabelung

Das Mischpult bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für den symmetrischen oder unsymmetrischen
Anschluss professioneller Audiogeräte. Um Störgeräusche zu vermeiden, sollte das Gerät vor dem
Herstellen und Trennen von Verbindungen ausgeschaltet sein oder die Ausgangsregler auf Minimum gestellt
werden. Für eine gute Klangqualität sollten Sie hochwertige, möglichst kurze Kabel verwenden. Nachfolgend
finden Sie Belegungsbeispiele für die jeweiligen Anschlüsse.
Hinweis
Wenn der Mixer sowohl mit einem Computer als auch mit einem Gerät verbunden ist, das über das Netz-
kabel geerdet ist (z. B. Verstärker), können aufgrund von Masseschleifen Brummstörungen auftreten.
Umdiese Störungen zu beseitigen, verbinden Sie den Mixer über einen Massetrennfilter (z. B. OMNITRONIC
LH-082) mit dem Gerät.
Steckverbindung
XLR, männl.
XLR, weibl.
6,3-mm-Klinke, stereo
6,3-mm-Klinke, mono
Cinch

Einschalten

Zum Schutz Ihrer Geräte, insbesondere der Lautsprecher, sollten Sie beim Einschalten immer die folgende
Vorgehensweise einhalten: Alle Ausgangregler der Geräte auf Minimum stellen. Erst die angeschlossenen
Tonquellen einschalten, dann das Mischpult. Verstärkersysteme immer zuletzt einschalten. Drehen Sie dann
die Lautstärkeregler an den Signalquellen auf (sofern vorhanden) und stellen Sie die Ausgangsregler des
Mischpults zunächst auf einen niedrigen Pegel ein. Drehen Sie die Lautstärkeregler der Verstärkersysteme
auf. Nehmen Sie die gewünschten Lautstärkeeinstellungen am Mischpult vor. Schalten Sie nach dem
Betrieb die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus: zuerst die Verstärkersysteme, dann das Mischpult und
zum Schluss die Tonquellen.
Aufbau
Symmetrischer
Anschluss
Rot = 2
Schwarz = 3
Schirm = 1
Rot = 2
Schwarz = 3
Schirm = 1
Rot = Spitze
Schwarz = Ring
Schirm = Schaft
Rot = Spitze
Schwarz = Ring
Schirm = unverb.
Rot = Spitze
Schwarz = Schaft
Schirm = unverb.
7 • DE
Unsymmetrischer
Anschluss
Rot = 2
Schirm = 1 + 3
Rot = 2
Schirm = 1 + 3
Rot = Spitze
Schirm = Schaft +
Ring
Rot = Spitze
Schirm = Schaft
Rot = Spitze
Schirm = Schaft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis