Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Sonderfunktionen; Nullpunktverschiebung ('Offset'); Anzeigekorrekturfaktor ('Corr') - Kobold HND-F215 Bedienungsanleitung

Feuchte-präzisions-handmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-F215
Mittelungsverfahren zur Strömungsmessung:
Bei Messungen von Strömungen treten meist erhebliche Messwertschwankungen
auf.
Um
Mittelungsverfahren integriert:
Laufende Mittelung (Continuous Averaging)
Der angezeigte Mittelwert wird aus den letzten Messungen über den Zeitraum der
eingestellten Mittelungszeit berechnet und angezeigt. Nach dem Einschalten wird
die verbleibende Zeit bis zum vollständigen Ablauf der Mittelungszeit in der
unteren Displayzeile dargestellt. Die gespeicherten Min- und Max-Werte
beziehen sich auf den kleinsten bzw. größten angezeigten Mittelwert.
Mittelung auf Tastendruck (Average Hold)
Wenn das HND-F215 eingeschaltet wird, beginnt das Gerät über die Dauer der
Mittelungszeit den Mittelwert der Strömungsmessung zu bilden. Während der
Messung wird der aktuelle Messwert in der oberen Displayzeile dargestellt, in der
unteren Displayzeile wird die noch verbleibende Messdauer angezeigt. Nach dem
Abschluss der Messung wird der Mittelwert angezeigt und das Gerät geht in den
HOLD-Modus. Die gespeicherten Min- und Max-Werte beziehen sich auf den
kleinsten bzw. größten Messwert während der Feststellung des Mittelwertes.
Zum Starten einer neuen Messung muss die Taste "Store" (Taste 6) gedrückt
werden.
Zusätzlich mit beliebigen NiCr-Ni-Temperaturfühler an T2:
Mit dem Temperaturkanal T2 kann zum Beispiel die Temperatur des Mediums
gemessen werden. Es wird der ungemittelte Messwert angezeigt.
7.8

Hinweise zu Sonderfunktionen

Nullpunktverschiebung ('Offset')

Für jeden der zwei Temperaturkanäle T1 (nur HND-FF31) und T2 kann eine
Nullpunktverschiebung vorgenommen werden:
angezeigte Temperatur = gemessene Temperatur - Offset
Standardeinstellung: 'off' = 0.0 °, d.h. es wird keine Nullpunktverschiebung
vorgenommen. Die Nullpunktverschiebung wird vor allem zum Abgleich von
Fühlerabweichungen verwendet. Ist ein anderer Wert als 'off' eingestellt, wird er
beim Einschalten kurz angezeigt und während des Betriebs durch den Corr-Pfeil
im Display gekennzeichnet.

Anzeigekorrekturfaktor ('Corr')

Dieser Faktor wirkt nur auf den NiCr-Ni-Eingang T2.
angezeigte
Temperatur[°C] =
angezeigte Temperatur[°F] = (gemessene Temperatur[°F]-32 °F) * Corr + 32 °F
Standardeinstellung: 'off' =1.000
Dieser Faktor dient zum Ausgleich von Wärmeübergangsverlusten bei
Oberflächenmessungen. Diese treten auf, wenn sehr hohe Temperaturen von
Objekten gemessen werden sollen, deren Oberfläche durch die kühlere
Umgebung abgekühlt werden. Auch bei Fühlern mit großer Masse können
ähnliche Effekte auftreten. Ist ein anderer Wert als 'off' eingestellt, wird er beim
Einschalten kurz angezeigt und während des Betriebs durch den Corr-Pfeil im
Display gekennzeichnet.
Seite 14
einen
stabilen
Messwert
anzeigen
gemessene
Temperatur[°C]
zu
können
sind
*
Corr
HND-F215 K07/0522
zwei
bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis