Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varisol K500 Montage- Und Elektroinstallationsanweisung

Mit schlitzabdeckung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K500:

Werbung

VARISOL - K500 mit Schlitzabdeckung
Montage- und Elektroinstallationsanweisung
Inhalt
1. Sicherheitshinweise ...................................................................................................................................................... 2
2. Bevor Sie zur Baustelle fahren ...................................................................................................................................... 2
3. Werkzeug, das Sie für die Montage benötigen ............................................................................................................ 2
4. Qualifikation ................................................................................................................................................................. 2
5. Transport ...................................................................................................................................................................... 3
6. Hochziehen mit Seilen .................................................................................................................................................. 3
7. Aufstiegshilfen .............................................................................................................................................................. 3
8. Absturzsicherung .......................................................................................................................................................... 3
9. Bestimmungsgemäße Verwendung.............................................................................................................................. 3
10. Befestigungsmittel ...................................................................................................................................................... 3
11. Montagekonsolen ....................................................................................................................................................... 4
12. Seitliche Lage der Markise bestimmen ....................................................................................................................... 4
13. Montage der Konsolen ............................................................................................................................................... 4
14. Markisengestelle einhängen ....................................................................................................................................... 7
15. Kuppeln der Markisenteile ......................................................................................................................................... 8
16. Unkontrollierte Bedienung ....................................................................................................................................... 10
17. Quetsch- und Scherbereiche .................................................................................................................................... 10
18. Motoreinstellung ...................................................................................................................................................... 10
19. Montage der Schlitzabdeckung ................................................................................................................................ 11
20. Der Volant ................................................................................................................................................................. 11
21. Übergabe .................................................................................................................................................................. 11
22. Elektroanschluss - Anweisungen für den Elektriker ................................................................................................. 12
23. Ansteuerrichtlinien für Rohrmotore ......................................................................................................................... 12
24. Anschlussfehler ......................................................................................................................................................... 12
25. Der Vario - Volant (Optional) ................................................................................................................................... 13
26. Was ist, wenn... ........................................................................................................................................................ 13
97.18.030 V8
Seite 1 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Varisol K500

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    VARISOL - K500 mit Schlitzabdeckung Montage- und Elektroinstallationsanweisung Inhalt 1. Sicherheitshinweise ..............................2 2. Bevor Sie zur Baustelle fahren ............................2 3. Werkzeug, das Sie für die Montage benötigen ......................2 4. Qualifikation ................................. 2 5. Transport ..................................3 6. Hochziehen mit Seilen ..............................3 7.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind an entsprechender Stelle im Text zu finden. Sie sind mit einem Symbol und einem Hinweis gekennzeichnet. Wichtiger Sicherheitshinweis: Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet, die eine Gefahr angeben, welche zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, oder die für die Funktion der Markise wichtig sind.
  • Seite 3: Transport

    5. Transport Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht für das Transportmittel dürfen nicht überschritten werden. Durch Zuladung kann sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs ändern. Das Transportgut ist sachgerecht und sicher zu befestigen. Die Verpackung der Markise ist vor Nässe zu schützen. Eine aufgeweichte Verpackung kann sich lösen und zu Unfällen führen.
  • Seite 4: Montagekonsolen

    11. Montagekonsolen Vor Beginn der Montage ist zu prüfen, • ob die gelieferten Montagekonsolen in Art und Anzahl mit der Bestellung übereinstimmen, • ob die bei der Bestellung gemachten Angaben über den Befestigungsuntergrund mit dem tatsächlich vorgefundenem Befestigungsuntergrund übereinstimmen. Sollten hierbei Abweichungen festgestellt werden, welche die Sicherheit beeinträchtigen, so darf die Montage nicht durchgeführt werden.
  • Seite 5 B) Deckenmontage • Markieren Sie die Bohrlöcher der ersten Konsole an der Decke in der vorher unter Punkt 12 markierten Stellen. • Messen Sie den Abstand eines Bohrpunktes zur Wand oder zum Deckenende. • Übertragen Sie dieses Maß auf den anderen äußeren Befestigungspunkt.
  • Seite 6 • Befestigen Sie mit Hilfe von kleinen Schraubzwingen provisorisch die Dachsparrenhalter an die Sparren. Spannen Sie eine Richtschnur zwischen die äußeren Halter und richten Sie diese und alle weiteren Halter aus. Achten Sie darauf, dass alle Halter fluchten und auf gleicher Höhe liegen.
  • Seite 7: Markisengestelle Einhängen

    14. Markisengestelle einhängen • Stellen Sie zwei gleich hohe Leitern standsicher unter die Montagekonsolen. • Legen Sie die Sicherungskeile (4), wie abgebildet, in die hintere Nut auf dem Markisenkasten rechts vor den Montageaufklebern (6). • Beginnen Sie mit der linken Seite. Legen Sie das linke Markisengestell oben auf die Leitern.
  • Seite 8: Sie Hierzu Die Gewindespindeln Der Armlager Mit Einem 6 Mm

    • Binden Sie Gurte (=X) rechts und links an die Fallstange des Markisenteils ohne Motor. Führen Sie die Gurte über den Markisenkasten. Halten Sie und Ihr Kollege die Gurte fest und schneiden Sie die Armsicherungen durch. Lassen Sie die Fallstange vorsichtig und gleichmäßig ausfahren. •...
  • Seite 9 • Kontrollieren Sie die Flucht der Nuten. Ziehen nun nach und nach die 3 Innensechskantschrauben (1) fest indem Sie die Tuchwellen immer bis zur nächsten Schraube drehen lassen.  Befestigen Sie die Seitenlager an der unteren Kastenkupplung und ziehen die Klemmschrauben (2) der Kupplung wieder fest an. •...
  • Seite 10: Unkontrollierte Bedienung

    16. Unkontrollierte Bedienung Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr! Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann. Hierzu ist die Stromzufuhr zu unterbrechen, z.B. Sicherungen auszuschalten oder die Steckerkupplung am Motor zu trennen.
  • Seite 11: Montage Der Schlitzabdeckung

    19. Montage der Schlitzabdeckung • Lockern Sie die beiden Rollowellenhalter (1) mit einem 13er Ring - oder Maulschlüssel. • Nehmen Sie die Rollowelle (2) und ziehen Sie den Schutzfilm des Klebestreifens ab (3). Kleben Sie das Saumlose Ende Schlitztuches Klebestreifen. Wickeln Sie das Schlitztuch komplett auf die Rollowelle.
  • Seite 12: Elektroanschluss - Anweisungen Für Den Elektriker

    22. Elektroanschluss - Anweisungen für den Elektriker Achtung: Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen, bei nicht DIN gerechter Ausführung der Anschlüsse oder bei Missachtung der anerkannten Regeln der Technik, haften weder Motor- noch Markisenhersteller für Material- oder Personenschäden (siehe Zeichnung): Schalter für Markisenmotore müssen unbedingt elektrisch und mechanisch verriegelt sein.
  • Seite 13: Der Vario - Volant (Optional)

    b. Gleichzeitiger Auf- und Ab-Befehl Durch die Verwendung von nicht gegenseitig verriegelten Schaltern oder mehrfach installierten Schalterstellen ohne Verriegelung kann gleichzeitig die Auf- und Abrichtung angesteuert werden. Dies ist nicht zulässig, weil durch die entstehende Gegeninduktion in den Wicklungen des Motors die Endschalterkontakte überlastet werden.
  • Seite 14: Lösung: Montieren Sie Die Konsolen Auf Die Vorge

    … die Tuchwelle unrund läuft? Dies ist kein Fehler. Die Adapter und Mitnehmer der meisten Motore sind exzentrisch. … die Fallstange zu hoch oder zu tief an das Dach schlägt? In den meisten Fällen liegt dies an einer nicht ordnungsgemäßen Montage der Konsolen. Prüfen Sie, wie auch unter Punkt 13 beschrieben, mit einer Richtschnur und einer Wasserwaage deren Sitz und Ausrichtung.

Inhaltsverzeichnis