Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Mechanischer Anschluss; Einbaubeispiele - Kobold NTS Bedienungsanleitung

Kapazitiver fuellstandsgrenzschalter fuer schuettgueter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NTS

5. Arbeitsweise

Der Kobold Füllstandsgrenzschalter NTS für Schüttgüter arbeitet nach der kapazi-
tiven Messmethode. Die Messsonde und die Tank- oder Behälterwand bilden
einen Kondensator. Die Kapazität ist abhängig von dem Medium zwischen Sonde
und Wand.
Ist Luft vorhanden (leerer Tank), ist die Kapazität niedrig. Sobald die Sonde durch
das Produkt berührt wird, erhöht sich die Kapazität. Diese Veränderung wird über
eine Elektronik erfasst und bei Über- und Unterschreiten des Grenzstandes in ein
Schaltsignal umgesetzt.
Das Gerät besitzt eine Umschaltmöglichkeit für Minimum-/Maximum-Sicherheit.
Der Schaltpunkt wird auch bei Ansatzbildung durch die "Ansatzkompensation"
immer genau eingehalten. Die Wirkung der Ansatzkompensation ist abhängig von
der Dicke des Belags auf der Sonde, der Leitfähigkeit des Belags sowie der
einstellbaren Empfindlichkeit. Der NTS wird werksseitig abgeglichen ausgeliefert,
jedoch ist eine andere Einstellung der Empfindlichkeit möglich. Bei nichtleitenden
Behältern muss der Masseanschluss mit leitenden und geerdeten Teilen in der
Nähe verbunden werden.

6. Mechanischer Anschluss

6.1. Einbaubeispiele

Seite 4
* Schutzdach
NTS K03/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis