Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsmäßige Verwendung; Arbeitsweise; Mechanischer Anschluss - Kobold PDD Bedienungsanleitung

Elektronischer druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PDD
4. Bestimmungsmäßige Verwendung
Druckschalter werden zur Regelung und Überwachung von Drücken in Behältern,
Hydraulik- und Pneumatikanlagen, der Kältetechnik usw. eingesetzt.
Es dürfen nur Medien überwacht werden, gegen die die verwendeten Materialen
beständig sind.

5. Arbeitsweise

KOBOLD- Druckmesser/ -wächter des Typs PDD sind preiswerte elektronische
Druckschalter mit digitaler Anzeige des aktuellen Druckes. Bis zu zwei
Schaltpunkte und zwei Hysteresen, sowie Ein- und Ausschaltverzögerungen sind
frei einstellbar.
Als Sensorelement wird ein piezoresistiver Keramiksensor verwendet. Die Geräte
werden überall dort eingesetzt, wo hohe Schaltgenauigkeit bei der Drucküberwa-
chung benötigt wird.
Hohe Langzeitstabilität, sichere Reproduzierbarkeit und die kleine robuste Bau-
form machen sie zu einem idealen Gerät für den Serieneinsatz.

6. Mechanischer Anschluss

Die Druckentnahmestellen sollten entsprechend den nachfolgenden Angaben für
die Einschraublöcher vorbereitet werden.
Zur Abdichtung eignen sich Dichtscheiben nach DIN 16 258 oder Profil-
dichtungen. Das richtige Anzugsmoment ist abhängig von Werkstoff und Form
der verwendeten Dichtung, sowie vom Druckanschluss des Drucksensors.
Der Montageort sollte frei von starken Erschütterungen und Wärmestrahlung
sein.
Die zulässigen Umgebungsbedingungen der Drucksensoren sind einzuhalten.
Nach Herstellen der Druckverbindung und der elektrischen Anschlüsse sind die
Sensoren sofort betriebsbereit.
G 1/4 A
R 16
z
 7
Seite 4
Abdichtung nach DIN 16288
* min.
R 16
z
+0,2
G 1/2 A
* min.
+0,2
 7
Abdichtung mit Flachdichtung
 21,3
-0,2
G 1/2 A
* min.
R 16
z
 7
+0,2
PDD K06/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis