Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Geräteaufbau; Abb. 6 Geräteaufbau Benning Mm; Geräterückseite - Benning MM 7-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
4.1 Geräteaufbau
4
Gerätebeschreibung
4.1
Geräteaufbau
12
11
10
9
8
Abb. 6: Geräteaufbau BENNING MM 7-2
1 Gerätevorderseite
3 Batteriefach
5 Klappbarer Standfuß
7 COM-Buchse
9 Buchse für μA / mA
11 Funktionstasten
Geräterückseite
• Klappbarer Standfuß
• Batteriefach
Das Gerät wird durch drei 1,5‑V-Micro-Batterien (AAA / IEC LR03) gespeist.
• Haltevorrichtungen zum Einrasten der Sicherheitsmessleitungen
Sie können die Sicherheitsmessleitungen verwahren, indem Sie diese um das Gehäuse
wickeln und die Messspitzen sowie die Handbereiche geschützt am Gehäuse einrasten.
• 2 Aufkleber mit Hinweisen und Informationen zum Gerät
• Seriennummer (Aufkleber)
5235 / 05/2022 de
1
4
6
7
BENNING MM 7-2
2
3
4
5
2 Geräterückseite
4 Haltevorrichtung zum Einrasten einer
Sicherheitsmessleitung
6 Buchse für V, Ω, Diode, Kapazität,
Temperatur
8 Buchse für A
10 Drehschalter
12 Digitalanzeige
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis