3
Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise
beachten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt
Turck keine Haftung.
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Drehgeber mit IO-Link-Schnittstelle dienen zum Messen von Drehzahlen und Winkelbewe-
gungen. Dazu nehmen die Geräte mechanische Drehbewegungen auf und setzen diese in ein
digitales IO-Link-Telegramm um. Die Geräte lassen sich über eine IO-Link-Schnittstelle mit
IO-Link-Mastern der Spezifikation 1.1 betreiben und parametrieren. Über IO-Link können wäh-
rend des Betriebs Prozess- und Diagnosedaten mit der übergeordneten Steuerungsebene aus-
getauscht werden.
Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden. Jede andere Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden übernimmt
Turck keine Haftung.
3.2
Naheliegende Fehlanwendung
Die Geräte sind keine Sicherheitsbauteile und dürfen nicht zum Personen- und Sachschutz
n
eingesetzt werden.
Jeder Gebrauch, der die maximal zulässige mechanische Drehzahl (siehe technische Daten)
n
überschreitet, gilt als nicht bestimmungsgemäß.
3.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren, betreiben, parame-
n
trieren und instand halten.
Wenn ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährleistet ist: Gerät außer Betrieb nehmen und
n
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Das Gerät nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und internationalen
n
Bestimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen.
n
Das Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen für den industriellen Bereich. Bei Einsatz in Wohn-
bereichen Maßnahmen treffen, um Funkstörungen zu vermeiden.
V02.01 | 2022/03
7