Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Your Global Automation Partner
FOC1...
LWL-Medienkonverter
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für turck FOC1 Serie

  • Seite 1 Your Global Automation Partner FOC1… LWL-Medienkonverter Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten – FOC1…-2G ................ 36 14.2 Technische Daten – FOC1…-3G ................ 37 15 Zulassungen und Gerätekennzeichnungen ................ 38 15.1 FOC1…-2G – Zulassungen und Gerätekennzeichnungen.........  38 15.2 FOC1…-3G – Zulassungen und Gerätekennzeichnungen.........  39 16 Turck-Niederlassungen – Kontaktdaten...................  40 V2.01 | 2022/04...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 5: Über Diese Anleitung

    Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V2.01 | 2022/04...
  • Seite 6: Hinweise Zum Produkt

    Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten. Die Kontaktdaten der Turck-Niederlassungen weltweit finden Sie auf S. [} 40]. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Per- sonen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beach- ten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck keine Haftung.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    FOC12EX-2G: 1 × RS485-IS und 2 x LWL op is, in Zone 1 einsetzbar Geräteübersicht 91.6 [3.61] 105.4 [4.15] [0.35] 10.3 65.1 [2.56] 73.5 [2.89] [0.40] mm [Inch] Abb. 1: FOC1… – Abmessungen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 9: Eigenschaften Und Merkmale

    Abb. 2: FOC1… – Anschlüsse und Funktionselemente Position Beschreibung Anschluss Versorgungsspannung IP30-Abdeckung Drehschalter: Baudrate/Betriebsmodus FOC1…-3G: Schnittstelle RS485 FOC1…-2G: Schnittstelle RS485-IS RS485-Leitungsschirm: Schraubenkopf – mit Isolierscheibe kapazitiv, ohne Isolierscheibe direkt – mit M5 × 1-Bolzen („Shield“) verbunden LWL-Schnittstelle, BFOC/2,5 (ST)-Steckverbinder RS485-Leitungsschirm: M5 × 1-Bolzen („Shield“) Störmeldeausgang LED-Anzeigen Gehäusepotenzial: M5 ×...
  • Seite 10 Montage im sicheren Bereich sowie Zone 1 und Zone 2 1 × eigensichere RS485-IS-Schnittstelle 2 × eigensichere LWL-Schnittstelle (Ex op is) 1 × NAMUR-Störmeldeausgang Anwendungen: LWL-Punkt-zu-Punkt-Verbindung, LWL-Ring Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 11: Funktionen Und Betriebsarten

    Funktionen und Betriebsarten Medienkonverter Der Medienkonverter wird mit 24 VDC in der Zündschutzart Ex e versorgt. Über die RS485-Schnittstelle lassen sich bis zu 31 Teilnehmer (z. B. excom-Stationen) an- schließen. Der LWL-Medienkonverter ist physikalischer Teilnehmer und muss innerhalb eines PROFIBUS-Segments als Busteilnehmer berücksichtigt werden. Der Medienkonverter regeneriert PROFIBUS-Telegrammen in Signalamplitude, Flankensteilheit und Bitbreite.
  • Seite 12: Einfache Lwl-Punkt-Zu-Punkt-Verbindungen

    Nodes (max. 31) FOC11-3G FOC11EX-2G RS485 RS485-IS PORT PORT TX RX TX RX FO is op Abb. 3: FOC-Medienkonverter – einfache Punkt-zu-Punkt-Verbindung Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 13: Lwl-Punkt-Zu-Punkt-Verbindungen - Kaskadiert

    LWL-Punkt-zu-Punkt-Verbindungen – kaskadiert Um LWL-Strecken zu verlängern, können mehrere LWL-Medienkonverter hintereinander ange- schlossen (kaskadiert) werden. Eine kaskadierte Punkt-zu-Punkt-Verbindung wird – abhängig vom Einsatzbereich – mit folgenden FOC11- und FOC12-Medienkonvertern realisiert: Für den Anschluss an die nicht eigensichere RS485-Schnittstelle dienen die Medienkonverter FOC11-3G und FOC12-3G.
  • Seite 14 PORT PORT PORT TX RX TX RX TX RX TX RX TX RX TX RX Abb. 5: FOC-Medienkonverter – kaskadierte Punkt-zu-Punkt-Verbindung Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 15 LWL-Ring ─ mit PROFIBUS-DP Ein optischer Ring kann in einem LWL-Netzwerken mit PROFIBUS-DP – abhängig vom Einsatz- bereich – mit folgenden FOC12-Medienkonvertern realisiert werden: Für den Anschluss an die nicht eigensichere RS485-Schnittstelle dienen die Medienkonverter FOC12-3G. Für den Anschluss an die eigensichere RS485-IS-Schnittstelle dienen die Medienkonverter FOC12EX-2G Die Medienkonverter FOC12 verfügen über zwei LWL-Schnittstellen.
  • Seite 16 Kommunikation aufrechtzuerhalten. Die FOC12-Medienkonverter können ohne Unterbrechung der Kommunikation bei laufenden Betrieb im LWL-Ring ausge- tauscht oder zur Erweiterung des LWL-Rings eingefügt werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 17: Montieren

    Montieren Die Medienkonverter FOC11-3G und FOC12-3G dürfen als Betriebsmittel im sicheren Bereich und in Zone 2/22 montiert werden. Bei Betrieb in Zone 2 müssen die Geräte in ein zugelassenes Ex-e-Gehäuse nach EN 60079-0 mit einer Schutzart von mind. IP54 montiert werden. Bei Betrieb in Zone 22 ist die Montage in ein Gehäuse nach EN 60079-31 erforderlich.
  • Seite 18: Anschließen

    Isolierscheibe direkt – mit M5 × 1-Bolzen („Shield“) verbunden LWL-Schnittstelle, BFOC/2,5 (ST)-Steckverbinder RS485-Leitungsschirm: M5 × 1-Bolzen („Shield“) Störmeldeausgang LED-Anzeigen Gehäusepotenzial: M5 × 1-Bolzen („Case ground“) Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 19 Anschlussbilder Port A RS485 RS485 Port A YE/RD YE/RD Port A Port A Port B YE/RD YE/RD Port B YE/RD – – RS485 RS485 24 VDC 24 VDC – – shield shield case ground case ground Abb. 9: FOC11-3G – Anschlussbild Abb. 10: FOC12-3G –...
  • Seite 20: Versorgungsspannung Anschließen

    Falls der Leitungsschirm „Shield“ mit dem Gehäusepotenzial „Case Ground“ verbunden werden soll: M5 × 1-Bolzen („Shield“) mit dem M5 × 1-Bolzen („Case Ground“) verbinden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 21 FOC11…-3G und FOC12…-3G: Medienkonverter an Feldbus anschließen Die Feldbusschnittstelle ist als 9-polige SUB-D-Buchse ausgeführt. „ Gerät gemäß „Wiring Diagrams“ mit einem Standard-PROFIBUS-SUB-D-Steckverbinder (z. B. D9T-RS485, ID 6890942) an Feldbus-Master oder Feldbusteilnehmer anschließen. Abb. 13: SUB-D-Buchse Belegung der SUB-D-Pole Pol- Nr. RS485 Bedeutung n.
  • Seite 22: Lichtwellenleiter An Die Optische Schnittstelle Anschließen

    Anschluss TxD (Sender) von Gerät 1 an Anschluss RxD (Empfänger) von Gerät 2 an- schließen. „ Anschluss RxD (Empfänger) von Gerät 1 an Anschluss TxD (Sender) von Gerät 2 an- schließen. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 23 LWL-Medienkonverter FOC12 miteinander im Ring verbinden (PROFIBUS-DP) Über Port A und Port B werden zwei unabhängige optische Ringe aufgebaut. „ Anschluss TxD eines Geräts jeweils mit Anschluss RxD des anderen Gerät verbinden, so- dass ein geschlossener Ring entsteht. PROFIBUS- DP Master PROFIBUS-DP PROFIBUS-DP PROFIBUS-DP...
  • Seite 24: Störmeldeausgang Anschließen

    Am Anfang und Ende jedes Segments Abschlusswiderstände zuschalten. FOC1…EX-2G: Der Busabschluss auf der eigensicheren Seite entspricht dem Leitfaden „RS485- IS“ (Doku-Nr. 2.262) der PROFIBUS-Nutzer-Organisation (PNO). Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 25: In Betrieb Nehmen

    In Betrieb nehmen GEFAHR Explosionsfähige Atmosphäre Explosion durch zündfähige Funken „ Bei Einsatz in Zone 1 und 2: Gerät nur mit geschlossener IP30-Abdeckung über den Anschlussklemmen betreiben Nach Anschluss der Leitungen und Aufschalten der Versorgungsspannung geht das Gerät automatisch in Betrieb. V2.01 | 2022/04...
  • Seite 26: Betreiben

    Telegramme z. T. fehlerhaft Kommunikationsfehler Port B keine Buskommunikation (nur FOC12) gelb Buskommunikation aktiv blinkt rot Telegramme z. T. fehlerhaft Kommunikationsfehler Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 27: Einstellen

    Einstellen Übertragungsrate (Drehschalter) Die Übertragungsrate wird bei PROFIBUS-DP automatisch vom Gerät erkannt. Für andere byte- orientierte serielle Datenströme muss die Übertragungsrate über einen Drehschalter (Position 3…9) fest eingestellt werden. Die Datenbytes sind wie folgt aufgebaut: 1 Startbit/8 Datenbits/even Parity/1 Stoppbit. FOC11 – Übertragungsrate einstellen „...
  • Seite 28: Busparameter

    “ ist abhängig von der Baudrate: SDR default Baudrate max T in t SDR default Baudrate ≤187,5 k Baudrate 500 k Baudrate 1,5 M Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 29 LWL-Punkt-zu-Punkt-Verbindung ─ Berechnung von T (Beispiele) slot Beispiel 1: PROFIBUS- DP Master PROFIBUS-DP Nodes (max. 31) FOC11-3G FOC11-3G RS485 RS485 PORT PORT TX RX TX RX FO is op PROFIBUS-DP Nodes (max. 31) FOC11-3G FOC11EX-2G RS485 RS485-IS PORT PORT TX RX TX RX FO is op Abb. 17: FOC-Medienkonverter –...
  • Seite 30 ≥ 33 × N + 150 t = 282 t ≥ max T + 15 t = 297 t   slot Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 31 LWL-Ring ─ Busparameter berechnen In einem LWL-Ring muss bei Übertragung zwischen zwei FOC-Medienkonverter eine Bitzeit von 44 t berücksichtigt werden. Hinzukommen noch einmalig 33 t . Zusätzlich muss die etwaige Unterbrechung einer LWL-Strecke betrachtet und berücksichtigt werden. Der Wert für min T beträgt im Normalfall ≥...
  • Seite 32 ≥ (44 × (N - 1) + 33) × 2 + 150 t = 568 t ≥ max T + 15 t = 583 t slot Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 33 Beispiel 2 PROFIBUS-DP Nodes (max. 31) PROFIBUS- DP Master FOC11-3G FOC11EX-2G RS485 RS485-IS PORT PORT TX RX TX RX PROFIBUS-DP PROFIBUS-DP PROFIBUS-DP Nodes (max. 31) Nodes (max. 31) Nodes (max. 31) FOC12-3G FOC12-3G FOC12EX-2G FOC12EX-2G FOC12-3G RS485 RS485 RS485-IS RS485-IS RS485 PORT PORT...
  • Seite 34: Störungen Beseitigen

    Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 35: Instand Halten

    Darüber hinaus sind keine gerätespezifischen Wartungsmaßnahmen erforderlich. Reparieren Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Defekte Geräte außer Betrieb nehmen und zur Fehleranalyse an Turck senden. Bei Rücksendung an Turck beachten Sie bitte unsere Rücknahmebedingungen. 12.1 Geräte zurücksenden Rücksendungen an Turck können nur entgegengenommen werden, wenn dem Gerät eine...
  • Seite 36: Technische Daten

    71 Jahre nach SN 29500 (Ed. 99) 40 °C 40 °C Abmessungen B × H × T 65 × 105 × 73,5 mm Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 37: Technische Daten - Foc1

    14.2 Technische Daten – FOC1…-3G Typenbezeichnung FOC11-3G FOC12-3G Ident-No. 100000549 100000553 Nennspannung 24 VDC Betriebsspannungsbereich 18…32 VDC Einschaltstrom < 100 mA Leistungsaufnahme typ. 2,4 W Verlustleistung max. 3,2 W Galvanische Trennung allseitige galvanische Trennung gem. IEC/EN 60079-11 (Bus zu Bus und Bus zur Spannungsversorgung), Bemessungsspannung 250 V, Prüfspannung 600 V Anzahl der Kanäle 1-kanalig...
  • Seite 38: Zulassungen Und Gerätekennzeichnungen

    ≤ 4,2 V = 35,7 µF vernachlässigbar Optical interface Ex op is Alarm output ≤ 10 V = 30 nF vernachlässigbar Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 39: Foc1

    15.2 FOC1…-3G – Zulassungen und Gerätekennzeichnungen Zulassungen ÉII 3 (1) G ATEX-Zulassung Nr.: Ex ec mc ic [op is Ga] IIC T4 Gc ÉII (1) D EPS 21 ATEX 1 058 X [Ex op is Da] IIIC IECEx-Zulassung Nr.: Ex ec mc ic [op is Ga] IIC T4 Gc IECEx EPS 21.0017 X [Ex op is Da] IIIC Umgebungstemperatur T...
  • Seite 40: Turck-Niederlassungen - Kontaktdaten

    Turck Banner Malaysia Sdn Bhd Unit A-23A-08, Tower A, Pinnacle Petaling Jaya, Jalan Utara C, 46200 Petaling Jaya Selangor www.turckbanner.my Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
  • Seite 41 Mexiko Turck Comercial, S. de RL de CV Blvd. Campestre No. 100, Parque Industrial SERVER, C.P. 25350 Arteaga, Coahuila www.turck.com.mx Niederlande Turck B. V. Ruiterlaan 7, NL-8019 BN Zwolle www.turck.nl Österreich Turck GmbH Graumanngasse 7/A5-1, A-1150 Wien www.turck.at Polen TURCK sp.z.o.o.
  • Seite 42 Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100030775 | 2022/04 100030775 www.turck.com...

Inhaltsverzeichnis