Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer EM 80 Gebrauchsanweisung Seite 6

Digital tens/ems
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei Anfallsleiden (z.B. Epilepsie).
• Bei einer bestehenden Schwangerschaft.
• Bei vorliegenden Krebserkrankungen.
• Nach Operationen, bei denen verstärkte Muskelkontraktionen den Heilungs-
prozess stören könnten.
• Eine Anwendung in der Nähe des Herzens muss unterbleiben.
Stimulationselektroden dürfen an keiner Stelle des vorderen
Brustkorbs (durch Rippen und Brustbein gekennzeichnet)
angewandt werden, insbesondere nicht an beiden großen
Brustmuskeln. Hier kann es das Risiko von Herzkammer-
flimmern erhöhen und einen Herzstillstand herbeiführen.
• Am knöchernen Schädel, im Bereich des Mundes, des Rachenraumes oder
des Kehlkopfes.
• Im Bereich des Halses / Halsschlagader.
• Im Bereich der Genitalien.
• Auf akut oder chronisch erkrankter (verletzter oder entzündeter) Haut, (z.B.
bei schmerzhaften und schmerzlosen Entzündungen, Rötungen, Hautaus-
schlägen (z.B. Allergien), Verbrennungen, Prellungen, Schwellungen und
offenen sowie sich im Heilungsprozess befindliche Wunden, an Operations-
narben die in der Heilung begriffen sind).
• In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit wie z.B. im Badezimmer oder beim
Baden oder Duschen.
• Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
• Die Stimulation sollte nicht an oder auf dem Kopf erfolgen, auch nicht
direkt auf den Augen, über dem Mund, am Hals (insbesondere an der Hals-
schlagader) oder mittels auf der Brust, dem oberen Rücken oder über dem
Herzen angebrachten Elektroden.
• Nicht nach Alkoholkonsum verwenden.
• Bei einem gleichzeitigen Anschluss an ein Hochfrequenz-Chirurgiegerät.
Halten Sie vor einer Anwendung des Geräts Rücksprache mit Ihrem
behandelnden Arzt bei:
• Akuten Erkrankungen, insbesondere bei Verdacht oder Vorliegen von Blu-
thochdruckerkrankungen, Blutgerinnungsstörungen, Neigung zu thrombo-
embolischen Erkrankungen sowie bei bösartigen Neubildungen.
• Allen Hauterkrankungen.
• Nicht abgeklärten chronischen Schmerzzuständen unabhängig von der
Körperregion.
• Diabetes.
• Allen Sensibilitätsstörungen mit reduziertem Schmerzempfinden (wie z.B.
Stoffwechselstörungen).
• Gleichzeitig durchgeführten medizinischen Behandlungen.
• Mit der Stimulationsbehandlung auftretenden Beschwerden.
• Beständigen Hautreizungen aufgrund von langzeitiger Stimulation an der
gleichen Elektrodenstelle.
ACHTUNG!
Verwenden Sie das Digital TENS/EMS ausschließlich:
• Am Menschen.
• Für den Zweck, für den es entwickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchs-
anweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch
kann gefährlich sein.
• Zur äußerlich Anwendung.
• Mit den mitgelieferten und nachbestellbaren Original-Zubehörteilen, anson-
sten erlischt der Garantieanspruch.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
• Entfernen Sie die Elektroden stets mit mäßigem Zug von der Haut, um im
seltenen Fall einer hochempfindlichen Haut Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern und verwenden Sie es nicht in
der Nähe (~1 m) von Kurz- oder Mikrowellengeräten (z.B. Handys), da dies
zu unangenehmen Stromspitzen führen kann.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder hohen Temperaturen aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Das Gerät
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Das Gerät ist zur Eigenanwendung geeignet.
• Die Elektroden dürfen aus hygienischen Gründen nur bei einer Person
angewendet werden.
• Sollte das Gerät nicht korrekt funktionieren, sich Unwohlsein oder Schmer-
zen einstellen, brechen Sie die Anwendung sofort ab.
• Zum Entfernen oder Versetzen von Elektroden zuvor das Gerät bzw. den
zugehörigen Kanal abschalten, um ungewollte Reize zu vermeiden.
• Modifizieren Sie keine Elektroden (z.B. durch Beschnitt). Dies führt zu höhe-
rer Stromdichte und kann gefährlich sein (max. empfohlener Ausgangswert
für die Elektroden 9 mA/cm
2
2 mA/cm
bedarf der erhöhten Aufmerksamkeit).
2
• Nicht im Schlaf, beim Führen eines Kraftfahrzeuges oder gleichzeitigem
Bedienen von Maschinen anwenden.
6
, eine effektive Stromdichte über

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis