Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise - bürkert 8650 REV.2 AirLINE Ex Bedienungsanleitung

Ventilblock airline ex mit schnittstelle zum dezentralen peripheriesystem simatic et 200isp für den einsatz in explosionsgefährdeten anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8650 REV.2 AirLINE Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8650 REV.2

Grundlegende Sicherheitshinweise

3
gRunDlEgEnDE sichERhEiTshinwEisE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Installation, Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle
und Ereignisse. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen,
auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und mediumsaustritt.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Geltende Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verbrennungsgefahr und Brandgefahr bei längerer Einschaltdauer durch heiße Geräteoberfläche.
▶ Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten.
▶ Gerät nicht mit bloßen Händen berühren.
allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen beachten:
▶ In die Medienanschlüsse des Geräts keine aggressiven oder brennbaren Medien einspeisen.
▶ In die Medienanschlüsse des Geräts keine Flüssigkeiten einspeisen.
▶ Bei Unterdruck-Anwendungen sicherstellen, dass keine brennbaren oder explosionsfähigen Medien in
das Gerät eingesaugt werden.
▶ Gerät nicht mechanisch belasten (z. B. durch Ablage von Gegenständen oder als Trittstufe).
▶ Lüftungsschlitze des Gehäuses nicht abdecken.
▶ Am Gerät keine Veränderungen vornehmen.
▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer 2. Person und mit geeigneten Hilfsmitteln transportieren, montie-
ren und demontieren.
▶ Gerät oder Anlage gegen ungewolltes Einschalten sichern.
▶ Nach Unterbrechung des Prozesses einen kontrollierten Wiederanlauf sicherstellen.
Reihenfolge beachten:
1. Elektrische oder pneumatische Versorgung anlegen.
2. Mit Medium beaufschlagen.
▶ Installation, Bedienung und Wartung darf nur qualifiziertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug
durchführen.
▶ Gerät nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung der Bedienungsanleitung betreiben.
▶ Die geltenden Sicherheitsvorschriften (auch nationale Sicherheitsvorschriften) sowie die allgemeinen
Regeln der Technik beim Errichten und Betreiben einhalten.
▶ Gerät gemäß der im Land gültigen Vorschriften installieren.
deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis