Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN EIB 5000 Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EIB 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Schnittstellen
EIB 5181
Eingang:
Ausgang:
EIB 521x
Eingang:
Ausgang:
EIB 528x
Eingang:
Ausgang:
EIB 5291S
Eingang:
Ausgang:
34
X136:
Temperatursensor
X401:
1 V
, EnDat 2.1, EnDat 2.2 (SubD, 25-polig, Stift)
SS
X421:
1 V
, EnDat 2.1, EnDat 2.2 (SubD, 25-polig, Buchse)
SS
EnDat 2.2: Kabellänge: max. 3 m
X108:
Schirmanschluss des Temperatursensors
X75:
Reserviert, nicht verwenden
X1:
Temperatursensor (M17 , 7-polig, Stift), Kabellänge: max. 6 m
X2:
EnDat 2.2
(M12, 12-polig, Buchse), Kabellänge: max. 6 m
1)
X3:
EnDat 2.2
(M12, 8-polig, Stift), Kabellänge: max. 100 m
1)
X4:
Schaltausgang optional (M12, 4-polig, Stift), Kabellänge: max. 20 m
X1:
Temperatursensor (M17 , 7-polig, Stift), Kabellänge: max. 6 m
X2:
EnDat 2.1
(M23, 17-polig, Buchse), Kabellänge: max. 6 m
1)
X3:
EnDat 2.1
(M23, 17-polig, Stift), Kabellänge: max. 100 m
1)
X4:
Schaltausgang optional (M12, 4-polig, Stift), Kabellänge: max. 20 m
X1:
Temperatursensor (M17 , 7-polig, Stift), Kabellänge: max. 6 m
X2:
EnDat 2.2 (M12, 12-polig, Buchse), Kabellänge: max. 6 m
X3:
DRIVE-CLiQ (M12, 8-polig, Stift), Kabellänge: max. 95 m
HEIDENHAIN | EIB 5000 | Operating Instructions | 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis