Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN EIB 5000 Betriebsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EIB 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Elektrische Daten
Typische Stromaufnahme
bei 5 V Versorgungsspan-
nung
Maximale
Leistungsaufnahme
(Bei U
=5 V; ohne Messge-
P
rät)
EIB 5291S
Versorgungsspannung
Schaltausgänge DC aus
PELV
PELV-Definition siehe HEIDENHAIN-Prospekt "Schnittstellen von HEIDENHAIN-Messgeräten" im Kapitel "Allgemeine
elektrische Hinweise"
HEIDENHAIN | EIB 5000 | Operating Instructions | 04/2021
Sensorwert
EIB 5181
3x 33 Ω
58 mA
3x 75 Ω
57 mA
3x 500 Ω
54 mA
3x 1000 Ω
52 mA
Offen
43 mA
EIB 5181
350 mW
Leistungsaufnahme (P
< 1800 mW)
M
≤ 3300 mW
Maximal
bei 16.0 V:
≤ 3400 mW
bei 28.8 V:
Typisch
bei 24 V:
1100 mW + 1.15 x P
(mit P
EIB 5212 und EIB 5282
0 V...36 V
zum Anschluss an PLC-Logikeingang, max. Schaltleistung 32 mW
EIB 5211
EIB 5212
35 mA
43 mA
35 mA
43 mA
33 mA
41 mA
31 mA
35 mA
24 mA
24 mA
EIB 5211
EIB 5212
210 mW
260 mW
Mtyp
= typische Leistungsaufnahme des Messgeräts)
Mtyp
EIB 5281
EIB 5282
43 mA
51 mA
42 mA
50 mA
40 mA
48 mA
38 mA
42 mA
30 mA
30 mA
EIB 5281
EIB 5282
260 mW
300 mW
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis