Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Checkliste Zur Störungsbeseitigung; Beschreibung; Kühlmittelkreislauf Entlüften - EWM cool50 U40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cool50 U40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Störungsbeseitigung
Alle Produkte unterliegen strengen Fertigungs- und Endkontrollen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht
funktionieren, Produkt anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen
Fehlerbehebungen zur Funktion des Produktes, autorisierten Händler benachrichtigen.
7.1
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Grundsätzliche Voraussetzungen zur einwandfreien Funktionsweise ist die zum verwendeten
Werkstoff und dem Prozessgas passende Geräteausrüstung!
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Schweißgerätes!
Legende
Kühlmittelfehler / kein Kühlmitteldurchfluss
 Unzureichender Kühlmitteldurchfluss
Kühlmittelstand prüfen und ggf. mit Kühlmittel auffüllen
Knickstellen im Leitungssystem (Schlauchpakete) beseitigen
Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen
Sicherungsautomat der Kühlmittelpumpe durch Betätigen zurücksetzen
 Luft im Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf entlüften > siehe Kapitel 7.2.
 Kühlmittelpumpe blockiert
Pumpenwelle andrehen (durch sachkundiges Fachpersonal) > siehe Kapitel 7.3
Funktionsstörungen
 Verbindungsprobleme
Steuerleitungsverbindungen herstellen bzw. auf korrekte Installation prüfen.
7.2
Kühlmittelkreislauf entlüften
Gerät ausschalten und Kühlmitteltank bis zum maximalen Pegel auffüllen.
Schnellverschlusskupplung mit geeignetem Hilfsmittel entsperren (Anschluss geöffnet).
Zum Entlüften des Kühlsystems immer den blauen Kühlmittelanschluss verwenden, der möglichst
tief im Kühlmittelsystem liegt (nähe Kühlmitteltank)!
099-008598-EW500
28.01.2022
Symbol

Beschreibung

Fehler / Ursache
Abhilfe
Abbildung 7-1
Störungsbeseitigung
Checkliste zur Störungsbeseitigung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cool50 u42

Inhaltsverzeichnis