Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielprogramm 8 (Fb Zur Echtzeit Diagnose) - Beckhoff EL3751 Dokumentation

1-kanal-multifunktionseingang für analoge messtechnik, 24 bit, 10 ksps
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.7

Beispielprogramm 8 (FB zur Echtzeit Diagnose)

Folgender Funktionsblock kann als Vorlage zur Anwendung der Echtzeit Diagnose einer EtherCAT Analog-
Eingangsklemme in TwinCAT SPS verwendet werden. Er wird in der SPS zwischen die Klemme und der
Applikation gesetzt und wertet in Echtzeit die von der Klemme kommenden Diagnosevariablen aus, die
Messwerte werden unverändert durchgeleitet.
Der Funktionsblock ist für eine ELM3602-0002 mit Oversampling=5 geschrieben und ist als funktionales
Beispiel zu verstehen und muss ggf. angepasst werden an
• andere Klemmen, ggf. andere Value-Datentypen und andere Diagnosedaten
• andere Oversamplingwerte
Ebenso kann er um datenbearbeitenden Code oder weitere eigenen Diagnosen erweitert werden oder auf
einen ganz anderen Klemmentyp (Analogausgang EL4xxx, Encoder EL5xxx, ...) umgeschrieben werden.
Der Funktionsblock zwischen der Klemme und der SPS stellt sich schematisch wie folgt dar:
Abb. 56: Funktionsblock als Beispiel zur Auswertung von Diagnoseinformationen der Klemme
Vereinfachte Verknüpfung per Struktur-Variable
Es wird in diesem Beispielprogramm die Gelegenheit genutzt, eine TwinCAT-Funktion zu beschreiben, die
das Verlinken von komplexen PDO-Strukturen vereinfacht.
Der o.a. Funktionsblock müsste mit allen Echtzeit-Variablen der Klemme verknüpft werden: Eingänge und
Ausgänge, hier im Beispiel die ELM3602.
EL3751
Version: 3.6
Inbetriebnahme
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis