Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Entfernen; Absturzsicherung - Hilti AG 5D-22-125 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus.
6.3

Akku entfernen

1. Drücken Sie die Entriegelungstaste des Akkus.
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Produkt.
6.4
Hilti Fallsicherung montieren (optional)
Nationale Richtlinien für Arbeiten in erhöhter Position sind, während der Arbeit mit dem Produkt,
unbedingt zu beachten.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung der Fallsicherung.
1. Legen Sie die beiden Laschen der Fallsicherung passgenau auf das Funkenschutzblech.
2. Befestigen Sie die Fallsicherung, mit den zugehörigen Schrauben, durch die im Funkenschutzblech
vorgesehenen Bohrungen.
3. Setzen Sie den Akku ein. → Seite 13
6.5

Absturzsicherung

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallendes Werkzeug und/oder Zubehör!
▶ Verwenden Sie nur die für Ihr Produkt empfohlene Hilti Werkzeug-Halteleine.
▶ Prüfen Sie den Befestigungspunkt der Werkzeug-Halteleine vor jeder Verwendung auf mögliche Beschä-
digungen.
Beachten Sie Ihre nationalen Richtlinien für Arbeiten in Höhe.
Verwenden Sie als Absturzsicherung für dieses Produkt ausschließlich eine Kombination aus der Hilti
Fallsicherung mit der Hilti Werkzeug-Halteleine #2261970.
▶ Befestigen Sie die Fallsicherung in den Montageöffnungen für Zubehör. Kontrollieren Sie den sicheren
Halt.
▶ Befestigen Sie einen Karabinerhaken der Werkzeug-Halteleine an der Fallsicherung und den zweiten
Karabinerhaken an einer tragenden Struktur. Kontrollieren Sie den sicheren Halt beider Karabinerhaken.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Hilti Fallsicherung sowie der Hilti Werkzeug-
Halteleine.
6.6
Seitenhandgriff montieren
▶ Schrauben Sie den Seitenhandgriff an einer der vorgesehenen Gewindebuchsen ein.
6.7
Schutzhaube montieren oder demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann heiß oder scharfkantig sein.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe bei Montage, Demontage, Einstellarbeiten und Störungsbeseitigung.
▶ Beachten Sie die Montageanleitung der entsprechenden Schutzhaube.
6.7.1
Schutzhaube montieren
Die Schutzhaube besitzt Codiernocken, welche sicherstellen, dass nur eine zum Produkt passende
Schutzhaube montiert werden kann. Die Schutzhaube läuft mit ihren Codiernocken in der Haubenauf-
nahme des Produktes.
1. Setzen Sie die Schutzhaube so auf den Spindelhals, dass sich die beiden Dreieck-Markierungen an der
Schutzhaube und am Produkt gegenüberstehen.
14
Deutsch
5
6
2272031
*2272031*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis